Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG, D-45966 Gladbeck
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
30.04.2025
"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
Den Beitrag von Produkten zur Ökobilanz eines Gebäudes aus Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations - EPDs) zu berechnen, erfordert Erfahrung und kostet Zeit. Die DEUTSCHE ROCKWOOL bietet deshalb ergänzend zu ihren EPDs ein Online-Tool für die projektspezifische Berechnung der Ökobilanz (Life Cycle Assessment - LCA) ihrer nichtbrennbaren Steinwolle-Produkte. Mit wenigen Klicks können die relevanten Daten der Steinwolle-Dämmung ermittelt werden. Der
ROCKWOOL "Ökobilanz-Rechner"
unterstützt damit die Planung, Ausschreibung, Ökobilanzierung und Zertifizierung von Gebäuden.
Der ROCKWOOL 'Ökobilanz-Rechner' unterstützt bei der Produktauswahl und erleichtert die Erstellung von Ökobilanzen auf Gebäude-Ebene. Das Online-Tool ist unter
www.rockwool.de/oekobilanz-rechner
zu finden.
© DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
Der auf der Webseite der DEUTSCHEN ROCKWOOL kostenfrei zur Verfügung stehende "Ökobilanz-Rechner" hilft Planenden bei der Auswahl umweltfreundlicher Bauprodukte. Nach Start des Online-Tools wählt der Nutzer das gewünschte Produkt aus einer alphabetisch sortierten Liste aus. Im nächsten Schritt fragt das System die vorgesehenen Produktdimensionen sowie die benötigte bzw. verbaute Menge ab. Die daraufhin automatisch und projektbezogen berechneten Daten werden in der bekannten Gliederung einer EPD am Bildschirm dargestellt. Ein PDF-Export erlaubt das Herunterladen der ermittelten Werte zur Ablage in der Projektakte oder als Nachweis für Gebäude-Zertifizierungen.
Gut informiert sicher planen
Der ROCKWOOL "Ökobilanz-Rechner" greift auf die von einem unabhängigen Sachverständigen extern verifizierten und beim Programmhalter IBU (Institut Bauen und Umwelt e.V.) veröffentlichten Umwelt-Produktdeklarationen der DEUTSCHEN ROCKWOOL zurück. Ebenso wie in den EPDs werden in den Berechnungsergebnissen des Web-Rechners alle nach EN 15804+A2 geforderten Umweltauswirkungen, Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes, Abfallkategorien und Outputflüsse sowie zusätzliche Wirkungskategorien angegeben.
Auch die Kaschierungen und Beschichtungen von ROCKWOOL Produkten spezieller Anwendungen in der Haustechnik, auf dem Dach oder an der Fassade werden mit berücksichtigt. Der "Ökobilanz-Rechner" greift dazu automatisch auf die im EPD-Anhang je m2 Steinwolle hinterlegten ökobilanziellen Kennzahlen dieser Produkte zu und addiert sie auf die Gesamtfläche. Bei Rohrschalen beispielsweise wird die Mantelfläche berechnet und zusätzlich ein zwei Zentimeter breiter Überlappungsstreifen eingerechnet.
Hilfreiche Ersteinschätzung
Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment - LCA) können die Auswirkungen von Bauprodukten und Gebäuden auf die Umwelt eingeschätzt werden. Mit dem ROCKWOOL "Ökobilanz-Rechner" kann die Ökobilanz von nichtbrennbaren ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffen bequem und schnell berechnet werden. "Uns war es wichtig, ein kostenloses und einfach anzuwendendes, digitales Tool anzubieten, das allen Baubeteiligten einen echten Mehrwert bietet", erklärt Markus Klein, verantwortlicher Projektleiter der DEUTSCHEN ROCKWOOL. Der "
Ökobilanz-Rechner
" erfüllt diese Anforderung und unterstützt das nachhaltige Bauen in allen Leistungsphasen.
Zuverlässiger Partner
Die DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG ist Teil der ROCKWOOL Gruppe. Mit unseren vier Werken und rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland sind wir ein Unternehmen, das fortschrittliche Dämmsysteme für Gebäude anbietet.
Wir bei der ROCKWOOL Gruppe möchten das Leben der Menschen bereichern, die mit unseren Lösungen zu tun haben. Mit unserer umfassenden Kompetenz leisten wir einen wertvollen Beitrag, viele der aktuell größten Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung zu meistern - von der Senkung des Energieverbrauchs und schädlicher Lärmemissionen bis hin zum Brandschutz und Schutz vor Wasserknappheit sowie Überschwemmungen. In unserem Produktsortiment spiegeln sich vielfältige Bedürfnisse der Welt wider. Auch unsere Partner unterstützen wir dabei, ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Steinwolle ist ein vielseitiger Werkstoff und die Basis unseres Unternehmens. Mit etwa 12.200 engagierten Kolleginnen und Kollegen in mehr als 40 Ländern sowie 51 Produktionsstätten sind wir der Weltmarktführer für Lösungen aus Steinwolle für die nichtbrennbare Gebäudedämmung, für Akustikdecken und Fassadenverkleidungen, für Gartenbausubstrate, technische Fasern für die Industrie, Isolierungen in der Prozessindustrie und die Marine- & Offshoreindustrie.
Diskussion
Login
Kontakt:
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
Email:
info@rockwool.de
Homepage:
https://www.rockwool.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.04.2025
"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick