Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein
Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises
Wladimir Sliwjak, einer der prominentesten Umweltschützer Russlands und Träger des Alternativen Nobelpreises, ist vom russischen Justizministerium als "Auslandsagent" eingestuft worden. Der vorgeschobene Grund der russischen Behörden: Er habe "falsche Informationen" über Russlands Streitkräfte im Ukraine-Krieg verbreitet. Die Einstufung hat massive Folgen für seine Reisefreiheit und Sicherheit. Mit Russland kooperierende Staaten könnten ihn an die russischen Behörden überstellen. Da erwarten werden darf, dass nun auch strafrechtliche Anklagen in Russland folgen, könnte sein Besitz in Russland, darunter eine Wohnung, konfisziert werden.

Vladimir Slivyak © Denis Schimmelpfennig
Wladimir Sliwjak sagt: "Meine Einstufung als 'Auslandsagent' beweist abermals, wie groß die Angst des russischen Regimes vor der Zivilgesellschaft ist. Es möchte vor dem russischen Volk verbergen, was die Streitkräfte in der Ukraine anrichten, wie stark russische Kohleminen Mensch und Natur schaden und welche Gefahren Russlands nukleare Geschäfte für die Welt bedeuten. Ich mache unmissverständlich klar: Diese Drohgebärde wird mich nicht zum Schweigen bringen. Unser Kampf für Würde und Recht ist stärker als die Mittel der Autokraten."

Heffa Schücking, Geschäftsführerin der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald, sagt: "Ich habe höchsten Respekt vor der unerschrockenen und erfolgreichen Arbeit unseres Freundes Wladimir Sliwjak. Er ist inspirierendes Beispiel für Aktivist*innen weltweit, die in ihren Ländern für eine intakte Umwelt und die Menschenrechte kämpfen. Wer ihm schaden will, will uns allen schaden. Wir stehen solidarisch an seiner Seite."

Sliwjak ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense 1) und wurde im Jahr 2021 mit dem Alternativen Nobelpreis ("Right Livelihood Award") ausgezeichnet 2). Er hat sich insbesondere durch seinen Einsatz gegen die Folgen der russische Kohle- und Atomindustrie einen Namen gemacht. Unter anderem für seine Expertise zu den Machenschaften des russischen Staatskonzerns Rosatom, ein zentrales Machtinstrument des Kremls, ist er weltweit geschätzt. 3) So verfasste er zum jüngsten Tschernobyl-Jahrestag am 26. April eine Analyse zur geplanten Kooperation des Atomkonzerns mit dem Betreiber der Anlage zur Kernbrennstoff-Fertigung im niedersächsischen Lingen. 4)

Als einer der bekanntesten russischen Umwelt- und Friedens-Aktivist*innen musste Wladimir Sliwjak im Jahr 2022 seine Arbeit ins Ausland verlagern, nachdem er ins Fadenkreuz der russischen Geheimdienste geraten war. Ecodefense als Organisation wurde bereits im Jahr 2014 als "Auslandsagent" eingestuft. Die Co-Geschäftsführerin der NGO, Alexandra Koroleva, beantragte im Jahr 2019 politisches Asyl in Deutschland. 5)

Quellen:
  1. www.ews-schoenau.de/energiewende-magazin/zum-glueck/vladimir-slivyak-unerschrocken-gegen-putins-atomkolonialismus/
  2. rightlivelihood.org/the-change-makers/find-a-laureate/vladimir-slivyak/
  3. www.urgewald.org/en/shop/rosatom-russias-nuclear-trojan-horse-eu
  4. www.urgewald.org/sites/default/files/media-files/Lingen-Report.pdf
  5. www.boell-bremen.de/de/2019/06/19/strafrechtliche-verfolgung-von-alexandra-korolewa-stellt-neue-dimension-der-repression


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt


Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als er auf dem Rad unterwegs war