Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 28.04.2025
Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde
Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt
Die Honigbiene ist eines der wichtigsten Nutztiere in der Landwirtschaft - bei uns zuhause in Hessen und weltweit. Von klein auf lernen wir, wie bedeutend und nützlich Bienen sind. Ohne sie könnte es keine Ernte geben, sie bestäuben rund 80 Prozent der natürlichen Flora und unserer Nutzpflanzen. Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain konnten Bienenfreunde am Sonntag mit Vorführungen, Vorträgen und Mitmachaktionen einen Einblick in ihre Welt gewinnen.

(vlnr) Anton Wittersheim, 2. Vorsitz. Landesverband Hess. Imker, Anne Mawick, Abt.Leitung Fachinformation beim LLH, Dr. Marina Meixner, Leiterin Bieneninstitut Kirchhain, Landwirtschaftsstaatssekretär Daniel Köfer, Oliver Lenz, 1. Vorsitz. Landesverband Hess. Imker, Katharina Sperzel, Hess. Hönigkönigin,
(knieend) Dr. Martin Gabel, stellv. Fachgebietsleiter Bieneninstitut Kirchhain © LLH
Auch Landwirtschafts- und Umweltstaatssekretär Daniel Köfer hob bei seinem Besuch die Bedeutung der Arbeit von und mit den Bienen hervor: "Honigbienen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Landwirtschaft, unsere Natur und unsere Ernährungssicherheit. Wir unterstützen unsere Imkerinnen und Imker hier in Hessen gerne und wollen sie dazu motivieren, weiter mit viel Engagement und Leidenschaft ihre Bienenvölker zu halten."

Dazu beitragen soll auch die neue Broschüre "Bienen halten in Hessen" des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH), die beim Besuchertag des Bieneninstituts vorgestellt wurde. "Immer wieder erreichen uns Anfragen dazu, was bei der Aufstellung von Honigbienenvölkern zu beachten ist. In diesem Zusammenhang soll die neu aufgelegte Broschüre Imkerinnen und Imkern vor allem dabei helfen, geeignete Standplätze zu finden, um Konflikten vorzubeugen und eine flächendeckende Bestäubung zu gewährleisten", sagte Dr. Marina Meixner, Leiterin des Bieneninstituts Kirchhain.

"Bienen halten in Hessen" bündelt eine Vielzahl praxisnaher Informationen und richtet sich sowohl an erfahrene Imkerinnen und Imker als auch an alle, die es gerne werden möchten. "Mit der Veröffentlichung soll die heimische Imkerei gestärkt und wertvolle Tipps für erfahrene und künftige Bienenfreunde gegeben werden", so Staatssekretär Köfer. Die Zahl der Imkerinnen und Imker hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen, dadurch sind das Interesse und der Bedarf an Informationen gestiegen: Von der Wahl des richtigen Standorts, über Anregungen für eine bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung im eigenen Garten bis hin zu Ratschlägen für ein gutes Miteinander mit Nachbarn und Passanten sind in der 52-seitigen Broschüre vielfältige Themen enthalten.

Die Broschüre steht kostenlos zum Download zur Verfügung unter:
www.llh.hessen.de/bienenbroschuere

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz