Auf dem afrikanischen Kontinent haben rund 500 Millionen Menschen keinen verlässlichen Zugang zu sauberem Wasser. Mit dem Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" konnten seit Beginn der Aktion im Jahr 2009 bereits über 150.000 Kinder und Erwachsene mit sicherem Trinkwasser versorgt werden. "Allein in dieser Saison profitierten über 8.000 Menschen, darunter vor allem Schulkinder, die nun Zugang zu hygienisch einwandfreiem Wasser haben. Das verbessert nicht nur die Gesundheit, sondern auch ganz konkret die Bildungschancen", betont Stefan Hörmann, Geschäftsführer beim Global Nature Fund. Vor Ort baut der GNF gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen Brunnen und Wasserpumpen, die lebensverändernde Verbesserungen bringen: Zugang zu sauberem Trinkwasser bedeutet nicht nur Gesundheit, sondern auch Selbstbestimmung und Zukunft. Die Initiative zahlt damit direkt auf das Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen "Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen für alle" (SDG 6) ein. Dabei geht es darum, allen Menschen weltweit den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sicheren Sanitäreinrichtungen zu ermöglichen und nachhaltiges Wassermanagement zu fördern. "Früher kam ich zu spät zur Schule, weil ich morgens Wasser holen musste. Manchmal habe ich die erste Lektion verpasst. Jetzt, wo wir sauberes Wasser in der Schule haben, komme ich früh und bin nicht mehr müde. Und es ist schön, dass wir uns jeden Tag die Hände waschen können und immer sauber sind", so Naluwaga Amedeo, Schülerin der Kasango Grundschule aus Uganda. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. "Seit September 2009 sammeln wir im Stadion Pfandbecher. Dass wir mal die 100.000 Euro in einer Saison erreichen würden, haben wir nie für möglich gehalten. Die Spendenbereitschaft ist phänomenal. Danke an alle Spender für ihren Einsatz - das alles wäre nicht möglich ohne ein großartiges Team, das bei Wind und Wetter in dieser Saison auch im Eilenriedestadion Becher einsammelt" so Anja Kutzke vom Team "Trinkbecher für Trinkwasser". Millionen Fußballbegeisterte, tausende gesammelte Becher, hunderttausende Euro - und am Ende das, was wirklich zählt: Sauberes Wasser und neue Chancen für die Menschen vor Ort. Manchmal beginnen große Taten in kleinen Gesten - wie dem Verzicht auf einen kleinen Betrag für Becherpfand. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier: Global Nature Fund | Trinkbecher für Trinkwasser Über den Global Nature Fund (GNF) Der Global Nature Fund (GNF) ist eine in Deutschland registrierte, internationale tätige Stiftung mit langjähriger Erfahrung bei der Umsetzung von Wasserprojekten. Der GNF setzt sich durch weltweite Natur- und Umweltschutzprojekte für eine nachhaltige globale Entwicklung innerhalb der planetaren Grenzen ein. Ziel ist es, einen gesunden Planeten und eine intakte biologische Vielfalt als Lebensgrundlage für Menschen und Natur zu fördern. Die Schwerpunktthemen des GNF sind Naturschutz, Klimaschutz, Gewässerschutz und Wirtschaft & Nachhaltigkeit.
Artikel drucken Fenster schließen |