Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 17.04.2025
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation macht auf die dringende Notwendigkeit von Agrarreformen aufmerksam. Diese sollten auch erneut zu einer Priorität der deutschen Entwicklungspolitik werden. FIAN sieht zudem dringenden Handlungsbedarf zur Unterbindung von Landgrabbing durch deutsche Unternehmen.

Weltweit sind 98 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe unter 20 Hektar groß. Sie sind auf einem Viertel der Ackerflächen regelrecht eingequetscht. Die restlichen zwei Prozent besitzen hingegen 75 Prozent der Landflächen. "Diese gewaltige und in den letzten Jahren stark angestiegene Landkonzentration ist ein zentraler Treiber für Armut und Hunger im ländlichen Raum", so Roman Herre, Agrarreferent von FIAN Deutschland.

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit hatte vor über 20 Jahren verstärkt auf Agrar- und Landreformen als effektives Mittel im Kampf gegen Hunger und Armut gesetzt. Sie sollte sich laut FIAN auf dieses Instrument zurückbesinnen. Der enge Zusammenhang zwischen den Menschenrechten und dem Zugang zu Land ist mittlerweile gut ausbuchstabiert, beispielsweise über die UN-Landleitlinien, die Bauernrechtserklärung oder den UN-Sozialausschuss und sollten systematisch Anwendung finden.

Unter dem Schlagwort "Landgrabbing" sind in den letzten Jahren viele Millionen Hektar Land bäuerlichen Gemeinden entrissen worden. Widerstand wird mit Gewalt und Kriminalisierung beantwortet.

So auch im Fall des Berliner Investors Amatheon in Sambia. Dieser hat nach eigenen Angaben fast 40.000 Hektar Land im Distrikt Mumbwa gekauft. Im Oktober 2024 besuchte FIAN die Gemeinden. Betroffene berichteten, dass sie mehrfach vertrieben wurden und durch die Zerstörung ihrer Häuser ihr ganzes Hab und Gut - Nahrungsmittel, Werkzeuge, Geld und Decken - verloren haben. "Hier müsste die deutsche Botschaft aktiv werden und Menschenrechtsverstößen durch deutsche Unternehmen nachgehen", fordert Herre. Denn Deutschland ist völkerrechtlich verpflichtet, "die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um Menschenrechtsverletzungen im Ausland durch Unternehmen zu verhindern, die in ihrem Hoheitsgebiet und/oder unter ihrer Gerichtsbarkeit ansässig sind" ( UN-Sozialausschuss ).

17. April - Tag der Landlosen (auch Tag des bäuerlichen Widerstands
Seit über 20 Jahren wird jedes Jahr am 17. April der Tag des bäuerlichen Widerstands begangen. Die internationale Organisation La Via Campesina, in der mehr als 200 Millionen bäuerliche Erzeuger*innen, Landarbeiter*innen, Indigene Gemeinschaften und Andere organisiert sind, ruft in der Woche um den 17. April weltweit zu Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen auf. Der Gedenktag geht auf ein Massaker im Jahr 1996 im brasilianischen Eldorado dos Carajás zurück, bei dem 19 Aktivist*innen der Bewegung der Landlosen MST ermordet wurden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber


 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047CF7C