Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
Mit Kundengeschenken werden seit jeher wertvolle Geschäftsbeziehungen gepflegt und gleichzeitig eine gewisse Imagepflege betrieben. Trotz digitalem Marketing und neumodischer Werbestrategien haben Kundengeschenke ihren Stellenwert keineswegs eingebüßt. Im Gegenteil, clever gewählte Kundengeschenke können noch immer langanhaltende Wirkung erzielen und das Vertrauen der eigenen Käuferschaft stärken.
# Stärkung der Kundenbindung
© kaboompics, pixabay.com
Kundengeschenke stellen einen direkten Kontakt zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden her. Der Zweck geht dabei deutlich über den Charakter einer netten Geste hinaus. Vielmehr geht es um das Vermitteln aufrichtiger Wertschätzung und Anerkennung. Ein solcher Moment kann sehr persönlich sein und zielt letztlich darauf ab, dass sich Kunden stärker mit einem Unternehmen verbunden fühlen.
Gerade in Märkten, in denen der Wettbewerbsdruck hoch ist, kann mit einer kleinen Aufmerksamkeit der Leistungsdruck verringert werden - was mitunter einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil sein kann. Mit dem entsprechenden Mehrwert kann ein Kundengeschenk dabei weit über den eigentlichen Moment hinaus wirken. Bestes Beispiel sind personalisierte Produkte, die gut zur eigenen Branche und der Zielgruppe passen. Reiseunternehmen können beispielsweise
Sonnenbrillen bedrucken lassen
und kostenlos zu jeder Reisebuchung beilegen.
# Branding durch nützliche Präsente
Praktische Geschenke, die im Alltag der Empfänger Verwendung finden, sind besonders wertvoll. Sie werden nicht nur einmal ausgepackt, sondern regelmäßig genutzt und tragen somit kontinuierlich zur Markenwahrnehmung bei. Ob es sich nun um hochwertige Schreibgeräte, Tassen oder Taschen von Loopper handelt - nützliche Geschenke schaffen eine enge Bindung zum Unternehmen, das offensichtlich die Bedürfnisse seiner Kunden versteht.
Genauso können kreative Ideen wie individuell bedruckte Notizbücher oder Kleidung den Wiedererkennungswert steigern. Solche persönlichen und einzigartigen Präsente kommen gut an und bleiben im Gedächtnis, was den eigenen Markenauftritt langfristig stärkt.
# Kundengeschenke als Marketingstrategie
Neben der persönlichen Bindung sind Kundengeschenke auch ein effektives Marketinginstrument. Sie können gezielt genutzt werden, um das Unternehmen oder ein Produkt ins Gespräch zu bringen. Besonders, wenn sie mit einem Logo oder Slogan versehen sind, tragen sie zur Steigerung der Markenbekanntheit bei. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Kundengeschenke strategisch eingesetzt werden können, von kleinen Aufmerksamkeiten bei besonderen Anlässen bis hin zu aufwendigen Präsenten zu besonderen Geschäftsevents.
Darüber hinaus haben Kundengeschenke für gewöhnlich einen multiplikativen Effekt, vor allem, wenn es sich um praktische oder originelle Produkte handelt, die auch außerhalb des direkten Kontakts zum Unternehmen verwendet werden, z. B. bedruckte Taschen, Kaffeebecher oder technische Gadgets, wie Schlüsselfinder.
# Vertrauen und Empathie aufbauen
Kundengeschenke dienen auch einer gewissen Zwischenmenschlichkeit, indem sie verdeutlichen, dass ein Unternehmen nicht nur am reinen Umsatz interessiert ist, sondern auch langfristigen und gegenseitigen Beziehungen. Jede Geschäftsbeziehung, egal ob B2C oder B2B, fußt letztlich zu einem Stück weit auch auf Vertrauen.
Besonders dann, wenn ein Kundengeschenk in einem persönlichen Kontext überreicht wird, etwa zu einem Jubiläum oder einem besonderen Anlass, sorgt es für eine positive und nachhaltige Wirkung. Das Gefühl, geschätzt zu werden, hat einen direkten Einfluss auf die Kundenloyalität und fördert nachhaltige Geschäftsbeziehungen.
Die richtige Auswahl treffen
Die Auswahl des richtigen Geschenks spielt eine wesentliche Rolle für dessen Erfolg. Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein, sollte aber stets mit Bedacht ausgewählt werden. Die besten Kundengeschenke sind diejenigen, die auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse der Empfänger abgestimmt sind. Sie sollten unbedingt einen praktischen Mehrwert bieten und gleichzeitig das eigene Branding auf subtile Weise repräsentieren.
Ob es nun um etwas Einzigartiges oder ein alltägliches Produkt geht, das den Empfängern in Erinnerung bleibt, ein Kundengeschenk hat grundsätzlich das Potenzial, die Beziehung auf eine neue Ebene zu heben. Besonders personalisierte Artikel stärken die Markenidentität und grenzen sich von gewöhnlichen Wegwerfartikeln ab.
Kundengeschenke sind ein klassisches, aber immer noch äußerst effektives Mittel, um die Kundenbindung zu stärken und die Markenwahrnehmung zu steigern. Wenn sie mit Bedacht eingesetzt werden, sind sie ein unverzichtbares Element jeder erfolgreichen Marketingstrategie.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber