Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Grohe AG, D-58657 Hemer
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 02.04.2025
GROHE auf der ISH 2025
Ein Meilenstein für "Pure Freude an Wasser"
  • Das Badezimmer als Wellbeing-Hub: GROHE stellt mit ihrer Purefoam-Technologie ein multisensorisches Schaumerlebnis für die Dusche vor
  • Gelebte Nachhaltigkeit: Das innovative Rapido Heat Recovery Duschsystem halbiert den Energieverbrauch durch die Nutzung von Restwärme
  • Design trifft Individualisierung: Das Publikum der ISH 2025 kürte "Concrete" zur GROHE Farbe des Jahres und spiegelt damit den wachsenden Wunsch nach personalisierter Badästhetik wider

© GROHE
GROHE, eine weltweit führende Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen, blickt auf eine erfolgreiche ISH 2025 zurück. Mit beeindruckenden 163.157 Besucher:innen übertraf die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft die Besucherzahlen von 2023 und festigte ihren Status als zentrale Plattform der Branche.

Bijoy Mohan, Leader, LIXIL International, kommentiert: "Die große Beliebtheit der ISH unterstreicht die Schlüsselrolle der Sanitärbranche: Das Badezimmer hat sich in der modernen Gesellschaft zu einem zentralen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens entwickelt, wodurch Wellnesslösungen ein wesentlicher Bestandteil des modernen Baddesigns werden. Gleichzeitig bleibt Nachhaltigkeit eine der dringendsten Herausforderungen unserer Branche. Lösungen, die Wasser und Energie sparen, sind elementar für eine verantwortungsbewusste Zukunft. Selbst in einem herausfordernden Markt beleben wir die Branche mit zukunftsweisenden Innovationen wie GROHE Purefoam und dem GROHE Rapido Heat Recovery Duschsystem und setzen neue Maßstäbe für moderne Duscherlebnisse. Zudem möchten wir Installateur:innen verstärkt mit maßgeschneiderten Services und Lösungen unterstützen. Ihr Handwerk ist von unschätzbarer Bedeutung, um unsere Produkte zum Leben zu erwecken. Die überwältigend positive Resonanz auf der ISH bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind - wir liefern nicht nur Produkte, sondern relevante Lösungen, die die Zukunft von 'Pure Freude an Wasser' gestalten."

Drei GROHE Produkthighlights der ISH 2025
  1. Europa-Premiere der ersten GROHE Schaumdusche: Eine der Hauptattraktionen am GROHE Messestand war GROHE Purefoam, eine innovative Schaumduschen-Technologie, die das Duscherlebnis auf ein neues Level hebt. Indem der Körper in weichen, warmen Schaum gehüllt wird, bietet Purefoam eine völlig neue multisensorische Erfahrung und markiert GROHEs Vorstoß auf den europäischen Selfcare- und Wellness-Markt.

  2. Ressourcenverbrauch neu gedacht: Im Rahmen ihres kontinuierlichen Engagements für Wasser- und Energieeinsparung stellte GROHE die Rapido Heat Recovery Produktlösung vor. Das Unterputz-Duschsystem nutzt die Abwärme des Abwassers, um das kalte Zulaufwasser vorzuwärmen. Dadurch wird der Energieverbrauch erheblich gesenkt, während gleichzeitig ein angenehmes Duscherlebnis erhalten bleibt. Diese Innovation unterstreicht GROHEs Engagement für Nachhaltigkeit und die Philosophie von "Pure Freude an Wasser": Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser für zukünftige Generationen - ohne Komfort- oder Designeinbußen.

  3. GROHE Farbe des Jahres 2025: GROHEs verbraucherzentrierter Ansatz basiert auf langjährigen Insights und direktem Austausch mit Kund:innen. Die ISH 2025 bot die perfekte Plattform, um mit wichtigen Partnern in Kontakt zu treten und wertvolles Feedback zu sammeln. Angesichts des zunehmenden Trends zur Individualisierung lud GROHE die Besucher:innen dazu ein, die GROHE Farbe des Jahres 2025 zu wählen, die später in diesem Jahr als Limited Edition eingeführt wird. Aus vier Farboptionen wurde die Gewinnerfarbe "Concrete" gewählt - ein eleganter, neutraler Ton, der sich nahtlos in moderne Innenräume einfügt und GROHEs zeitlose Farbpalette erweitert.

Zusätzlich zu seinem umfangreichen Produktportfolio bietet GROHE eine Reihe praktischer Services, um Installateur:innen bestmöglich zu unterstützen und ihren Arbeitsalltag zu erleichtern: Das GROHE+ Partnerprogramm bietet schnellen Zugang zu Produktinformationen, die Möglichkeit Garantieverlängerungen auszusprechen und weitere attraktive Anreize in einer praktischen App, die nun auch in Deutschland verfügbar ist.

Auch bei den GROHE Ersatzteilen gibt es Neuerungen: Um die Reparaturfähigkeit zu verbessern, stellt GROHE Ersatzteile bis zu 15 Jahre lang bereit und gewährleistet in ausgewählten europäischen Regionen eine schnelle Lieferung innerhalb von 48 Stunden für Garantie- und Servicefälle. Darüber hinaus hilft die GROHE Product Finder-App Fachkräften, Armaturen mithilfe von KI-Technologie vor Ort schnell zu identifizieren und so Entscheidungsprozesse zu optimieren.

GROHEs Präsenz auf der ISH 2025 war weit mehr als eine reine Produktausstellung. Sie war ein klares Bekenntnis: "Pure Freude an Wasser" mit verbraucherzentrierten Lösungen zu bieten, die das Leben bereichern und die täglichen Wassererlebnisse verbessern - basierend auf außergewöhnlicher Qualität in Passform, Haptik und Verarbeitung, nutzerorientierter Technologie, ausgezeichnetem Design und nachhaltiger Ressourcennutzung. Das große Interesse und das begeisterte Feedback des Messepublikums bekräftigten die führende Rolle der Marke bei der Gestaltung der Zukunft von Bad- und Wassertechnologie.

Mehr Informationen gibt es in unserem neuen GROHE-Magazin "Water Enjoyment".


Über GROHE
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um "Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit.

Mit ihren kundenspezifischen Portfolios GROHE QuickFix, GROHE Professional und der Premium-Sub-Brand GROHE SPA bietet die Marke sowohl lebensverbessernde Produktlösungen als auch Services an. Sie alle sind auf die verschiedenen Bedürfnisse von GROHEs professionellen Geschäftspartnern und deren differenzierten Zielgruppen ausgerichtet.

Mit Wasser als Kern des Geschäfts trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Impact Strategy von LIXIL bei: von der CO2-neutralen* Produktion über die Vermeidung von unnötigem Plastik in den Produktverpackungen bis hin zu wasser- und energiesparenden Produkttechnologien wie GROHE Everstream, einer wasser-recycelnden Dusche.

*inkludiert CO2-Kompensationsprojekte, mehr auf grohe-x.com/sustainability.


Über LIXIL
LIXIL (TSE Code 5938) entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 55.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter www.lixil.com.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege