Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 13.03.2025
Hydrogeit Verlag übergibt die HZwei an den Gentner Verlag
Die Gentner Energy Media GmbH, ein Unternehmen der Gentner Verlagsgruppe, wird mit Wirkung zum 1. April 2025 die "HZwei - Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen" vom Hydrogeit Verlag übernehmen. Die HZwei ist eine renommierte Fachpublikation, die seit mehr als 25 Jahren umfassend über die Entwicklung in der H2- und Brennstoffzellen-technik, Elektromobilität und Energiespeicherung berichtet. Den Schwerpunkt bilden detaillierte Fachbeiträge von Experten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Darüber hinaus richtet sich der Schwester-Titel "H2-International - The e-journal on Hydrogen and Fuel Cells" an eine englischsprachige Fach-Zielgruppe.

Die Übernahme rundet das bestehende Portfolio der Gentner Energy Media um das Thema Wasserstoff ab und vertieft den redaktionellen Schwerpunkt der erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit im Energiesektor. Der Verlag deckt nun mit Wasserstoff, Windkraft, Photovoltaik und Solarthermie die wichtigsten (erneuerbaren) Energieträger thematisch mit seinen Fachmedien ab.

"HZwei und H2-International werden das bestehende Angebot der Gentner Verlagsgruppe im Energie Bereich ideal ergänzen. Der enge Schulterschluss mit unseren Titeln "Erneuerbare Energien" und "photovoltaik" in Berlin bietet dabei neue Möglichkeiten für gemeinsame Themenschwerpunkte, neue digitale Produkte und vertiefte redaktionelle Inhalte", so Robert Reisch, CEO Gentner Energy Media. "Wir freuen uns sehr die erfolgreiche Arbeit von Gründer Sven Geitmann, einem der Pioniere der Wasserstoffbranche in Deutschland und Europa, erfolgreich fortzuführen und die medialen Formate weiterentwickeln zu können mit einer starken Basis."

"Das ist jetzt genau der richtige Schritt zur richtigen Zeit, damit die HZwei mit der H2-Branche wachsen kann. Ich bin sehr erleichtert, mit Gentner einen so passenden Verlag gefunden zu haben, der die bisherige Arbeit im positivsten Sinne weiterführen und das Angebot weiter ausbauen kann", so Sven Geitmann, seit zwanzig Jahren Herausgeber der HZwei sowie Gründer und Inhaber des Hydrogeit Verlags.

Das HZwei Magazin erscheint zukünftig sechsmal im Jahr mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren und richtet sich an Fach- und Führungskräfte der gesamten Energiewirtschaft. Auch technisch interessierten Leserinnen und Lesern, die tiefergehende Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen suchen, bietet das Magazin nutzwertige Informationen. Angesprochen werden Entscheider aus Industrie und Wirtschaft sowie Vertreter von Verbänden, Behörden und Hochschulen. Ergänzt wird das Angebot durch eine überarbeitete Website, Newsletter-Angebote und Social-Media-Kanäle.

Die erste Ausgabe der "HZwei - Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen" unter dem Dach der Gentner Energy Media wird am 12. Juni 2025 erscheinen.

Der Hydrogeit Verlag wurde 2004 von Dipl.-Ing. Sven Geitmann in Kremmen, Brandenburg, gegründet. Es ist der erste und einzige Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen. Der Kleinverlag, der mittlerweile in Oberkrämer nordwestlich von Berlin sitzt, beschäftigt sich mit zukunftsweisenden Technologien und informiert in Büchern, e-books und Unterrichtsmaterialien sowohl über Wasserstoff und Brennstoffzellen als auch über erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe. Außerdem zählten die Fachzeitschrift HZwei, das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie das englischsprachige e-Journal H2-international, the e-journal on hydrogen and fuel cells, zum Sortiment. Geitmann befasst sich seit 1997 mit H2- und BZ-Technik.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber