Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
Cannabidiol, oder kurz CBD, hat in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), dem psychoaktiven Bestandteil der Cannabispflanze, wirkt CBD nicht berauschend und wird daher oft als sicherer und zugänglicher angesehen. Aber für welche Anwendungsbereiche eignet sich CBD tatsächlich?

Was ist CBD?


© Cytis, pixabay.com
CBD ist eines von über 100 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze (Cannabis sativa) vorkommen. Es interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS), bei dem es sich um ein komplexes Netzwerk von Rezeptoren und Enzymen handelt und das eine wichtige Rolle bei der Regulation von Prozessen wie Schmerz, Stimmung, Schlaf und Immunantwort spielt. Anders als THC bindet CBD sich aber nicht direkt an die Cannabinoid-Rezeptoren, sondern beeinflusst sie indirekt, was seine nicht-psychoaktive Wirkung erklärt.

CBD ist in vielen Darreichungsformen erhältlich - die Wahl des passenden Produkts kann daher herausfordernd sein. Dementsprechend ist es wichtig, auf Zertifizierungen und Laborberichte zu achten, um sicherzustellen, dass das Produkt frei von Verunreinigungen und genau dosierbar ist.

Anwendungsbereiche von CBD

  1. Schmerzmanagement
    Einer der häufigsten Gründe, warum Menschen CBD verwenden, ist die Linderung von Schmerzen. Einige Studien deuten darauf hin, dass CBD möglicherweise Schmerzsignale im Gehirn beeinflussen und entzündungshemmend wirken könnte. Es wird beispielsweise bei chronischen Schmerzen, Arthritis und sogar bei Migräne ausprobiert. Die genauen Mechanismen sind noch nicht vollständig erforscht. CBD scheint jedoch die Schmerzsignale im Gehirn modulieren und Entzündungen reduzieren zu können.

  2. Angst und Stress
    CBD wird zudem oft als natürliches Mittel gegen Angst und Stress beworben. Einige Untersuchungen legen nahe, dass CBD die Aktivität in Gehirnregionen beeinflussen könnte, die mit Angststörungen wie generalisierter Angststörung, sozialer Angst und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) in Verbindung stehen.

  3. Schlafstörungen
    Viele Menschen verwenden CBD, um Schlafprobleme und Schlaflosigkeit zu behandeln. Es gibt Hinweise darauf, dass CBD eine Rolle bei der Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus spielen könnte.

    Zudem wird angenommen, dass CBD indirekt auf den Schlaf wirken kann, indem es möglicherweise angstlösende oder schmerzlindernde Effekte entfaltet - beides Faktoren, die oft mit schlechtem Schlaf in Verbindung stehen.

  4. Neurologische Erkrankungen
    CBD wird zunehmend in Verbindung mit neurologischen Erkrankungen (wie Epilepsie) erforscht. Tatsächlich ist ein CBD-haltiges Medikament namens Epidyolex in einigen Ländern zur Behandlung seltener Formen von Epilepsie zugelassen. Und auch bei Krankheiten wie Parkinson und der Multiplen Sklerose wird die Wirksamkeit von CBD untersucht, um damit eventuell Symptome wie Zittern und Muskelspastiken zu lindern.

  5. Hauterkrankungen
    Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wird CBD auch in der Dermatologie eingesetzt. Es kann bei Akne, Psoriasis und Ekzemen helfen, indem es die Entzündungsreaktionen der Haut reduziert und die Talgproduktion reguliert. Besonders beliebt sind hierfür CBD-Kosmetikprodukte, wie Cremes, Seren oder Salben.

Formen und Einnahmemethoden von CBD


  1. Tropfen
    Diese Form ist besonders verbreitet. Die CBD-Tropfen werden unter die Zunge geträufelt, wo sie über die Schleimhäute aufgenommen werden. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 15 bis 45 Minuten ein. Vorteil: flexible Dosierung und relativ schnelle Wirkung.

  2. Kapseln und Tabletten
    Ideal für eine einfache, geschmacksneutrale Einnahme mit exakter Dosierung. Da sie den Verdauungstrakt passieren, setzt die Wirkung langsamer ein (ca. 30 bis 90 Minuten), hält dafür aber länger an.

  3. Cremes, Salben und Gels
    Für die äußerliche Anwendung auf der Haut bei lokalen Beschwerden, wie etwa Muskelverspannungen oder Gelenkschmerzen. Hier wirkt das CBD gezielt an der aufgetragenen Stelle.

  4. Lebensmittel "Edibles"
    CBD ist auch in Form von Gummibärchen, Keksen, Tees oder Limonaden erhältlich. Die Wirkung ähnelt der von Kapseln: verzögert, aber anhaltend. Der Genussfaktor steht hier oft im Vordergrund.

Ein Wirkstoff mit Potenzial - aber auch mit Fragezeichen


Trotz der zahlreichen potenziellen Anwendungsmöglichkeiten ist es wichtig zu betonen, dass CBD kein Allheilmittel ist und die Forschung derzeit noch in den Kinderschuhen steckt. Dementsprechend sollte CBD nicht als Ersatz für etablierte Therapien betrachtet werden, sondern höchstens als ergänzende Option. Darüber hinaus kann die Wirkung von Person zu Person variieren - und es gibt noch viele offene Fragen zur optimalen Dosierung, Langzeitwirkung und möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Zudem ist die Qualität von CBD-Produkten auf dem Markt sehr unterschiedlich, was die Bewertung seiner Wirksamkeit erschwert.

Wichtig: CBD sollte optimalerweise immer in Absprache mit einem Arzt verwendet werden, insbesondere bei Patienten mit Vorerkrankungen. Insgesamt zeigt CBD jedoch ein bemerkenswertes Potenzial für zahlreiche Anwendungsbereiche. Mit weiterer Forschung - vor allem in Bezug auf die genauen Wirkmechanismen, optimalen Dosierungen und langfristigen Auswirkungen - könnte CBD in naher Zukunft an Bedeutung in der modernen Medizin gewinnen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.


16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen


30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet


27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.

26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern? Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend


18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem


10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt