Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Green City Solutions GmbH, D-15741 Bestensee
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 21.03.2025
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie
Lebende Moose filtern die Umgebungsluft und befreien sie von Fein- und Ultrafeinstaub. Gleichzeitig sorgt die Verdunstung für eine angenehme Kühlung.
Zwei innovative Moos-Stelen kühlen und reinigen ab sofort die Luft in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld, während sie gleichzeitig digitale Informationen bereitstellen. Möglich wird das durch die vertikalen Module der Green City Solutions GmbH.

'CityBreeze' in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld. Von links nach rechts: Peter Sänger, Co- Founder und CEO der Green City Solutions GmbH, Robert Sänger, Head of Operations der Green City Solutions GmbH, Dennis Hartung-Mallon, Center-Manager der Marktplatz Galerie und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH.
© Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn / Jenner Egberts Foto & Film
'CityBreeze' in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld.
© Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn
/ Jenner Egberts Foto & Film
Ein "CityBreeze" mit einer aktiven Mooswand von rund zwei Quadratmetern Fläche auf der einen Seite und einem großformatigen Screen auf der anderen begrüßt die Besucherinnen und Besucher direkt am Eingang der Marktplatz Galerie. Im Basement sorgt ein weiterer "CityBreeze", der in ein Sitzmöbel integriert ist, für frische Luft und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität. Entwickelt hat sie die Green City Solutions GmbH. Das Prinzip: Lebende Moose filtern die Umgebungsluft und befreien sie von Fein- und Ultrafeinstaub. Gleichzeitig sorgt die Verdunstung für eine angenehme Kühlung. Die natürlichen Eigenschaften der Moose sorgen in der Kombination mit digitaler Präsentationstechnologie für eine - im wahrsten Sinne des Wortes - frische Brise: Während eines zehn Sekunden-Werbespots können über 4.000 Liter feinstaubbelastete Luft je "CityBreeze" gereinigt werden.

Pionierprojekt in Hamburg
"Die ,CityBreeze' saugen die Luft aktiv an, lassen sie durch die vertikalen Moosmatten strömen und verteilen die gereinigte und gekühlte Luft in der Umgebung. Die integrierte Sensorik steuert die Moosversorgung und misst Performance und Umweltdaten in Echtzeit", erklärt Peter Sänger, Co-Gründer und Geschäftsführer der Green City Solutions GmbH. Das Unternehmen hat bereits etliche Projekte im Innen- und Außenbereich mit seinen Moosmatten und der dazugehörigen Technik ausgestattet. In Hamburg ist die Marktplatz Galerie der erste Standort.

Die "CityBreeze" in der Marktplatz Galerie haben in Sachen Kühlleistung denselben Effekt wie etwa 42 Bäume. "Da wir in unserem Center keine Bäume pflanzen können, mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen", sagt Dennis Hartung-Mallon. Er ist Center-Manager der Marktplatz Galerie und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH, die das Center betreibt. "Die Marktplatz Galerie ist ein wichtiger Treffpunkt im Quartier. Die ,CityBreeze' sehen schön aus und erhöhen die Aufenthaltsqualität für alle Menschen, die hier arbeiten und einkaufen. Gleichzeitig leisten sie einen echten Beitrag zum Klimaschutz und versorgen die Passantinnen und Passanten digital mit relevanten Informationen. Das hat uns überzeugt."

Über die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn:
Die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn ist als Projektentwickler, Bestandshalter, Verwalter und Asset Manager von Wohn- und Gewerbeimmobilien überwiegend am Standort Hamburg tätig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf gemischt genutzten Immobilien und Quartieren. Zum Bestand der Unternehmensgruppe zählen aktuell rund 1.500 Wohnungen und etwa 80.000 Quadratmeter Gewerbefläche. Innerhalb der Gruppe ist die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP) für das Management von gemischt genutzten Quartieren und Einzelhandelsobjekten zuständig.
www.blp-management.de

Über die Green City Solutions GmbH:
Die Green City Solutions GmbH ist ein Green-Tech-Pionier aus Brandenburg. Sie maximiert die natürlichen Eigenschaften lebender Moose mithilfe modernster IoT-Technologie sowie einer innovativen Ventilations- und Bewässerungstechnik. Der Filtereffekt von Partikeln aus der Luft ist dabei etwa 10-fach höher als bei klassischem Grün. Die Produkte sind im Innen- und Außenbereich als besonders wirksame und messbare Maßnahme gegen Hitze und Schadstoffe einsetzbar. Die Integration von klassischen Begrünungselementen zur Biodiversitätsförderung, analogen und digitalen Informationsträgern, Sitzmöbeln, Wassertanks bis hin zu Netzwerktechnik oder Ladeinfrastruktur garantieren eine multifunktionelle Anwendung.
www.greencitysolutions.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber