Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Green City Solutions GmbH, D-15741 Bestensee
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 21.03.2025
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie
Lebende Moose filtern die Umgebungsluft und befreien sie von Fein- und Ultrafeinstaub. Gleichzeitig sorgt die Verdunstung für eine angenehme Kühlung.
Zwei innovative Moos-Stelen kühlen und reinigen ab sofort die Luft in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld, während sie gleichzeitig digitale Informationen bereitstellen. Möglich wird das durch die vertikalen Module der Green City Solutions GmbH.

'CityBreeze' in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld. Von links nach rechts: Peter Sänger, Co- Founder und CEO der Green City Solutions GmbH, Robert Sänger, Head of Operations der Green City Solutions GmbH, Dennis Hartung-Mallon, Center-Manager der Marktplatz Galerie und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH.
© Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn / Jenner Egberts Foto & Film
'CityBreeze' in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld.
© Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn
/ Jenner Egberts Foto & Film
Ein "CityBreeze" mit einer aktiven Mooswand von rund zwei Quadratmetern Fläche auf der einen Seite und einem großformatigen Screen auf der anderen begrüßt die Besucherinnen und Besucher direkt am Eingang der Marktplatz Galerie. Im Basement sorgt ein weiterer "CityBreeze", der in ein Sitzmöbel integriert ist, für frische Luft und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität. Entwickelt hat sie die Green City Solutions GmbH. Das Prinzip: Lebende Moose filtern die Umgebungsluft und befreien sie von Fein- und Ultrafeinstaub. Gleichzeitig sorgt die Verdunstung für eine angenehme Kühlung. Die natürlichen Eigenschaften der Moose sorgen in der Kombination mit digitaler Präsentationstechnologie für eine - im wahrsten Sinne des Wortes - frische Brise: Während eines zehn Sekunden-Werbespots können über 4.000 Liter feinstaubbelastete Luft je "CityBreeze" gereinigt werden.

Pionierprojekt in Hamburg
"Die ,CityBreeze' saugen die Luft aktiv an, lassen sie durch die vertikalen Moosmatten strömen und verteilen die gereinigte und gekühlte Luft in der Umgebung. Die integrierte Sensorik steuert die Moosversorgung und misst Performance und Umweltdaten in Echtzeit", erklärt Peter Sänger, Co-Gründer und Geschäftsführer der Green City Solutions GmbH. Das Unternehmen hat bereits etliche Projekte im Innen- und Außenbereich mit seinen Moosmatten und der dazugehörigen Technik ausgestattet. In Hamburg ist die Marktplatz Galerie der erste Standort.

Die "CityBreeze" in der Marktplatz Galerie haben in Sachen Kühlleistung denselben Effekt wie etwa 42 Bäume. "Da wir in unserem Center keine Bäume pflanzen können, mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen", sagt Dennis Hartung-Mallon. Er ist Center-Manager der Marktplatz Galerie und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH, die das Center betreibt. "Die Marktplatz Galerie ist ein wichtiger Treffpunkt im Quartier. Die ,CityBreeze' sehen schön aus und erhöhen die Aufenthaltsqualität für alle Menschen, die hier arbeiten und einkaufen. Gleichzeitig leisten sie einen echten Beitrag zum Klimaschutz und versorgen die Passantinnen und Passanten digital mit relevanten Informationen. Das hat uns überzeugt."

Über die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn:
Die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn ist als Projektentwickler, Bestandshalter, Verwalter und Asset Manager von Wohn- und Gewerbeimmobilien überwiegend am Standort Hamburg tätig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf gemischt genutzten Immobilien und Quartieren. Zum Bestand der Unternehmensgruppe zählen aktuell rund 1.500 Wohnungen und etwa 80.000 Quadratmeter Gewerbefläche. Innerhalb der Gruppe ist die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP) für das Management von gemischt genutzten Quartieren und Einzelhandelsobjekten zuständig.
www.blp-management.de

Über die Green City Solutions GmbH:
Die Green City Solutions GmbH ist ein Green-Tech-Pionier aus Brandenburg. Sie maximiert die natürlichen Eigenschaften lebender Moose mithilfe modernster IoT-Technologie sowie einer innovativen Ventilations- und Bewässerungstechnik. Der Filtereffekt von Partikeln aus der Luft ist dabei etwa 10-fach höher als bei klassischem Grün. Die Produkte sind im Innen- und Außenbereich als besonders wirksame und messbare Maßnahme gegen Hitze und Schadstoffe einsetzbar. Die Integration von klassischen Begrünungselementen zur Biodiversitätsförderung, analogen und digitalen Informationsträgern, Sitzmöbeln, Wassertanks bis hin zu Netzwerktechnik oder Ladeinfrastruktur garantieren eine multifunktionelle Anwendung.
www.greencitysolutions.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer