Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 19.03.2025
Gutes Benehmen ist immer "in"!
"Der neue Taschen-Knigge" in aktualisierter und erweiterter Neuauflage
Von der Höflichkeit zu Hause und auf Reisen über die passende Kleidung am Arbeitsplatz und das richtige Verhalten als Gastgeber und Gast bis hin zur stilvollen Kommunikation in der analogen wie digitalen Öffentlichkeit oder dem rücksichtsvollen Miteinander zum Wohle der Gesundheit - in "Der neue Taschen-Knigge" werden sämtliche Lebenslagen abgedeckt. Das Wichtigste sind dabei Fingerspitzengefühl und ein feines Gespür für die jeweilige Situation. In der neuen und erweiterten Ausgabe seines erfolgreichen Ratgebers bietet Knigge-Experte Herbert Schwinghammer eine Sammlung von praktischen Regeln und Beschreibungen von Umgangsformen, die das positive Klima in der Gesellschaft fördern.
Auch wenn es immer und überall möglich sein mag, miteinander in Kontakt zu treten und Informationen, Daten und Meinungen auszutauschen, ist eine gelungene Verständigung eine Kunst, die bestimmter Regeln bedarf, um nicht im grundsätzlichen Missverständnis zu enden. Daher plädiert Schwinghammer in seinem Ratgeber - trotz aller Offenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber gesellschaftlichen Entwicklungen - für die Unterscheidung von privater und geschäftlicher Korrespondenz, für eine geschlechter- und zielgruppensensible Ansprache sowie für die Bewahrung der anlassbezogenen Form und Etikette, um sowohl im Chat als auch beim Small Talk eine gute Figur zu machen.
Ein umfassendes Stichwortregister und ein "Glossar des guten Benehmens" bieten die Möglichkeit des schnellen Nachschlagens; das "Fettnäpfchen-Radar" an jedem Kapitelende gibt in allen Bereichen Orientierung, auch in besonders "brenzligen" Situationen.

Buchtipp:
Link-Empfehlungen:
Der neue Taschen-Knigge
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über den Autor Herbert Schwinghammer
Zu den sozialen Netzwerken des Verlags


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber