Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
Gutes Benehmen ist immer "in"!
"Der neue Taschen-Knigge" in aktualisierter und erweiterter Neuauflage
Von der Höflichkeit zu Hause und auf Reisen über die passende Kleidung am Arbeitsplatz und das richtige Verhalten als Gastgeber und Gast bis hin zur stilvollen Kommunikation in der analogen wie digitalen Öffentlichkeit oder dem rücksichtsvollen Miteinander zum Wohle der Gesundheit - in "Der neue Taschen-Knigge" werden sämtliche Lebenslagen abgedeckt. Das Wichtigste sind dabei Fingerspitzengefühl und ein feines Gespür für die jeweilige Situation. In der neuen und erweiterten Ausgabe seines erfolgreichen Ratgebers bietet Knigge-Experte Herbert Schwinghammer eine Sammlung von praktischen Regeln und Beschreibungen von Umgangsformen, die das positive Klima in der Gesellschaft fördern.
Auch wenn es immer und überall möglich sein mag, miteinander in Kontakt zu treten und Informationen, Daten und Meinungen auszutauschen, ist eine gelungene Verständigung eine Kunst, die bestimmter Regeln bedarf, um nicht im grundsätzlichen Missverständnis zu enden. Daher plädiert Schwinghammer in seinem Ratgeber - trotz aller Offenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber gesellschaftlichen Entwicklungen - für die Unterscheidung von privater und geschäftlicher Korrespondenz, für eine geschlechter- und zielgruppensensible Ansprache sowie für die Bewahrung der anlassbezogenen Form und Etikette, um sowohl im Chat als auch beim Small Talk eine gute Figur zu machen.
Ein umfassendes Stichwortregister und ein "Glossar des guten Benehmens" bieten die Möglichkeit des schnellen Nachschlagens; das "Fettnäpfchen-Radar" an jedem Kapitelende gibt in allen Bereichen Orientierung, auch in besonders "brenzligen" Situationen.

Buchtipp:
Link-Empfehlungen:
Der neue Taschen-Knigge
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über den Autor Herbert Schwinghammer
Zu den sozialen Netzwerken des Verlags

 
Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
http://www.mankau-verlag.de
kontakt@mankau-verlag.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen