Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Beaufort 8 GmbH

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Beaufort 8 GmbH, D-70174 Stuttgart
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 17.03.2025
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Die neuen Verpackungslösungen bieten Unternehmen die Chance, ihre Logistikprozesse umweltfreundlicher zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Effizienz oder Qualität einzugehen.
kaiserkraft mit der Expertenmarke ratioform und das Unternehmen reuse.me gehen eine strategische Partnerschaft ein, um Unternehmen innovative und nachhaltige Verpackungslösungen anzubieten. Ziel der Kooperation ist es, Kunden eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Einwegverpackungen bereitzustellen und somit den steigenden Anforderungen an nachhaltige Geschäftspraktiken gerecht zu werden.

kaiserkraft denkt das Thema Mehrweg bei Kartonagen neu und startet mit der Expertenmarke für alle Verpackungslösungen ratioform eine Kooperation mit dem innovativen Startup reuse.me. © kaiserkraft
In der dynamischen Welt der Verpackungsindustrie hat sich eine spannende Entwicklung ergeben: Über einen seiner größten Lieferanten ist die Kooperation zwischen kaiserkraft, einem der führenden Omnichannel-Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung im B2B-Bereich mit seiner Expertenmarke ratioform für alle Verpackungslösungen, und dem innovativen Start-up reuse.me entstanden. Dieses junge Unternehmen widmet sich einem Thema, das in der Branche noch recht neu ist - dem Mehrweg bei Kartonagen. Während nachhaltige Verpackungslösungen schon lange diskutiert werden, bringt dieser Ansatz frischen Wind in die Debatte. Die Idee, Kartonagen nicht nur einmal zu verwenden, sondern sie in einem geschlossenen Kreislaufsystem mehrfach zu nutzen, könnte einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung einer nachhaltigeren Wirtschaft leisten. Diese Kooperation zeigt, wie durch Zusammenarbeit und kreative Ansätze neue Lösungen entstehen können, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Mehrwert bieten.

Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus
Die Verpackungslösungen von reuse.me zeichnen sich durch ihre Wiederverwendbarkeit aus und sollen nach Gebrauch dank ihrer widerstandsfähigen Materialeigenschaften durchschnittlich 5 Mal wiederverwendet werden können. Das ermöglicht eine signifikante Reduzierung von Verpackungsmüll und leistet einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung. kaiserkraft, mit der Expertenmarke ratioform für alle Verpackungsprodukte, setzt mit der Einführung dieser speziellen Produktlinie auf eine zukunftsorientierte und "Enkelfähige"-Strategie, die ökologische und ökonomische Vorteile für ihre Kunden kombiniert.

Der Begriff "Enkelfähig" steht für eine lebenswerte Zukunft in einer nachhaltigen, sozial gerechten und ökonomisch zukunftsorientierten Welt, die zukünftigen Generationen hinterlassen werden kann. Das Enkelfähig-Bewertungssystem der kaiserkraft Marken dient dazu, Nachhaltigkeit auf Produktebene transparent, vergleichbar und messbar zu machen. Basierend auf den Kriterien Kreislauffähigkeit, Klimaschutz, Umweltverträglichkeit, Innovation und Wirtschaftlichkeit wird für jedes Produkt ein sogenannter Enkelfähig Score errechnet. Dieser geht von 1,0 bis 5,9 als bestmögliche Bewertung. Damit ein Produkt als Enkelfähig eingestuft wird, muss es einen Wert von mindestens 3,0 haben.

Flexibilität dank intelligenter Konstruktion
Die reuse.me Verpackungen überzeugen vor allem durch ihre Vielseitigkeit. Die Kartonagen sind Faltkonstruktionen, die schnell aufgebaut und nach der Nutzung auch schnell wieder zusammengefaltet werden können. Dank verschiedener Verschlussvarianten wie Banderolen, Sticker und Etiketten, die sich alle rückstandslos entfernen lassen und ein Aufreißen verhindern, sind an den wiederverwendeten Kartonagen keine Spuren zu sehen.

Zum Start der Kooperation bietet kaiserkraft in seinem ratioform Online-Shop zwei Kartonagen von reuse.me an: den Maxi Briefkarton, der für das Post- und DPD-Versandformat Maxibrief portooptimiert ist, sowie den Automatik-Karton in verschiedenen Größen. Passende Banderolen, Sticker und Versandetiketten sind ebenfalls erhältlich.

reuse.me legt besonderen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion. Der Hersteller produziert die Kartonagen mit Ökostrom und gleicht die dadurch entstandenen Emissionen aus. "Bereits ab der zweiten Nutzung der Kartonagen im Kreislaufsystem, ist der ökologische Break-even-Punkt erreicht wird. Dies bedeutet, dass die Verwendung dieser Kartonagen nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig ist, und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leistet", führt Rudolf Siegle, Geschäftsführer von reuse.me aus.

Wie das System funktioniert
In Deutschland stehen mittlerweile rund 700 sogenannte "Drop Points" zur Verfügung, an denen Verbraucher ihre gebrauchten Kartonagen zurückgeben können. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, sich als Rücknahmestelle zu bewerben, was die Reichweite und Flexibilität des Systems erhöht. Die Rückgabe der Kartonagen erfolgt über Sammelbehälter, die einen einfachen und unkomplizierten Einwurf ermöglichen. Darüber hinaus werden die Kunden für ihr Engagement belohnt, was einen zusätzlichen Anreiz schafft, aktiv am Mehrweg-Kreislaufsystem teilzunehmen.

Über eine Smartphone-App wird der gesamte Prozess gesteuert. Der Endkunde, der einen Karton erhält, wird dazu eingeladen, eine App herunterzuladen, die ihm nicht nur die nächste Annahmestelle anzeigt, sondern auch den gesamten Rückgabeprozess spielerisch gestaltet. Nachdem der Kunde den Karton an der ausgewiesenen Stelle zurückgegeben hat, scannt er diesen ein, um den Rückgabeprozess abzuschließen. Als Belohnung für sein umweltbewusstes Handeln kann er an einem virtuellen Glücksrad drehen, das attraktive Preise bereithält. Dieses Konzept fördert nicht nur die Rückgabe von Verpackungsmaterialien, sondern motiviert die Endkunden auch aktiv, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, während sie gleichzeitig die Chance auf spannende Gewinne haben. Damit wird das Konzept des Mehrweg-Kreislaufsystems nicht nur modernisiert, sondern auch für die Nutzer zugänglicher und attraktiver gestaltet.

Nachhaltige Innovationen für maximale Kundenzufriedenheit
"Nachhaltige Produktlösungen sind ein essenzieller Pfeiler unseres Produktportfolios. Wir wissen, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für unsere Kunden ist und merken zunehmend die stärkere Nachfrage nach ökologischen Produkten und Möglichkeiten, Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette zu integrieren und sichtbar zu machen. Wir setzten uns intensiv damit auseinander, wie wir Produkte und auch Prozesse nachhaltiger gestalten können", so Tobias Eckerlein Steinhauser, Director Category Management Packaging, der Division I&P.

Die neuen Verpackungslösungen bieten Unternehmen die Chance, ihre Logistikprozesse umweltfreundlicher zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Effizienz oder Qualität einzugehen. Durch die Teilnahme am reuse.me-System kommunizieren Unternehmen ihre nachhaltige Ausrichtung am Markt und stärken ihre Position als verantwortungsbewusste Akteure.

Gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Zukunft
kaiserkraft und reuse.me teilen die Überzeugung, dass nachhaltige Innovationen ein zentraler Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft sind. Die Kooperation setzt ein starkes Zeichen für die Förderung einer nachhaltigen Logistik und Ressourcenschonung. Beide Unternehmen planen, die Zusammenarbeit langfristig auszubauen, um den Markt für wiederverwendbare Verpackungen weiter zu revolutionieren.

"Wir freuen uns, mit reuse.me einen Partner gefunden zu haben, der unsere Vision teilt, nachhaltige Alternativen im Verpackungsbereich für unsere Kunden zu etablieren. Gemeinsam wollen wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch unseren Kunden einen Mehrwert bieten, der ihre Geschäftsprozesse optimiert", so Tobias Eckerlein Steinhauser, Director Category Management Packaging der Division I&P.

Über kaiserkraft
Unternehmen KAISER+KRAFT GmbH, mit Sitz in Stuttgart, ist Teil der Division Industrial & Packaging (kurz I&P) der TAKKT AG und in 18 europäischen Ländern vertreten. Die Marke kaiserkraft ist einer der führenden Omnichannel-Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung im B2B-Bereich. Zum Portfolio der Marke kaiserkraft zählen um die 100.000 Produkte für die komplette Geschäftsausstattung in den Bereichen Büro, Transport, Lager und Werkstatt. Mit einer eigenen Produktion in Haan entstehen seit 1954 maßgeschneiderte Produkte der Eigenmarken eurokraft und eurokraft pro. Seit 2024 vereint kaiserkraft unter seinem Markendach die Expertenmarke ratioform für alle Verpackungslösungen für B2B-Unternehmen. Kunden profitieren so von einem abgestimmten Produktportfolio und vielen Crosselling-Dienstleistungen aus einer Hand.

kaiserkraft gibt seinen Kunden das Versprechen "Empowered to work best" und hat sich zum Ziel gesetzt, spezifische Kundenbedürfnisse zu bedienen und Unternehmen darin zu unterstützen, ihre individuellen Arbeitswelten nachhaltiger, effizienter, sicherer und ergonomischer zu gestalten und stetig zu verbessern.

kaiserkraft. works.

Weitere Informationen über kaiserkraft
: www.kaiserkraft.com | www.linkedin.com/company/kaiser-kraft-de

Über reuse.me
reuse.me ist ein Spezialist für wiederverwendbare Verpackungslösungen und entwickelt Produkte, die Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit mit maximaler Funktionalität verbinden. Mit einem ausgefeilten Rücknahmesystem unterstützt reuse.me Unternehmen dabei, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.03.2025
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen Die neuen Verpackungslösungen bieten Unternehmen die Chance, ihre Logistikprozesse umweltfreundlicher zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Effizienz oder Qualität einzugehen.


03.02.2023
Gold für KAISER+KRAFT Der B2B-Omnichannel-Händler erhält die goldene CSR-Auszeichnung von EcoVadis für sein nachhaltiges Engagement


01.03.2022
KAISER+KRAFT forstet auf: ein neuer Wald für Nicaragua Ab dem 07. März 2022 spendet der B2B-Geschäftsausstatter für jede Bestellung mit einem activeGREEN Produkt einen Baum.


19.10.2021
Virtueller Lebenslauf für den Bundesverband Kinderhospiz Beim diesjährigen Lebenslauf liefen über 60 KAISER+KRAFT Mitarbeitende mit. Der Stuttgarter B2B-Versandhändler engagiert sich bereits seit längerer Zeit für soziale Projekte in der Region und darüber hinaus.


17.08.2021
KAISER+KRAFT engagiert sich erneut für den Schutz der Bienen Der B2B-Geschäftsausstatter engagiert sich erneut für den Schutz der Bienen und unterstützt das Wachstum der Bienenpopulation in Deutschland.


31.05.2021
KAISER+KRAFT verstärkt sein Engagement in Sachen Klimaschutz Europas führender B2B-Versandhändler für Geschäftsausstattung stellt länderübergreifend alle Webshops für die 20 Gesellschaften der KAISER+KRAFT Gruppe klimaneutral.


27.10.2020
KAISER+KRAFT als Vorbild bei der Einführung von Managementsystemen "Wir nutzen die integrierten Managementsysteme als verlässliche Leitplanken, um uns wirtschaftliche und ökologische Ziele zu setzen und zu erreichen."


10.03.2020
KAISER+KRAFT von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet Seit 2011 ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Unternehmensstrategie


08.03.2018
Bäume für Nicaragua KAISER+KRAFT setzt weiterhin auf Umweltschutz