Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Trennhinweis e. V., D-81925 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 11.03.2025
Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein
In 2024 waren bereits mehr als 10 Milliarden verkaufte Produkte mit dem Trennhinweis zur korrekten Mülltrennung gekennzeichnet
Der Trennhinweis e.V. erreicht einen bedeutenden Meilenstein: In 2024 wurden bereits über 10 Milliarden Produkte mit den herstellerübergreifenden Trennsymbolen auf den Verpackungen verkauft. Damit erhalten Verbraucher*innen direkt auf den Verpackungen eine wichtige Hilfestellung zur richtigen Mülltrennung - ein entscheidender Schritt für eine effizientere Kreislaufwirtschaft.

© Trennhinweis e.V.
Eine Vielzahl der großen Inverkehrbringer, wie z.B. Netto Marken-Discount, Drogerie Müller, Procter & Gamble, Develey oder Rügenwalder Mühle, nutzen bereits auf ihren Verpackungen die kostenlosen Trennhinweise des in 2021 von dualen Systemen ins Leben gerufenen Vereins. Und laufend kommen weitere Inverkehrbringer hinzu, die den Mehrwert der herstellerübergreifenden Trennhinweise erkennen und diese auf den Verpackungen ihrer Produkte nutzen.

Mehr als 10 Milliarden mit den Trennhinweisen gekennzeichnete Produktverpackungen wurden alleine in 2024 verkauft - von der Verpackung für eine Pinzette über den Joghurtbecher bis hin zur Folienverpackung von Toilettenpapier - was hochgerechnet etwa 120 Verpackungen pro Einwohner*in in Deutschland entspricht. Diese Alltagspräsenz zeigt, wie weit verbreitet die Aufklärungsarbeit des Trennhinweis e.V. bereits ist und welchen Einfluss diese auf das Bewusstsein für richtige Mülltrennung hat.

"Dass mittlerweile mehr als 10 Milliarden Produktverpackungen mit unseren herstellerübergreifenden und unentgeltlichen Trennhinweisen allein in 2024 verkauft wurden, belegt den Nutzen für die Inverkehrbringer und für die Endverbraucher*innen", sagt Dr. Alexandra Ranzinger, Vorstandsvorsitzende des Trennhinweis e.V. "Unser Ziel ist es, Verbraucher*innen mit klaren Kennzeichnungen die Mülltrennung sowohl in Deutschland als auch im Ausland zu erleichtern und so wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten. Mit Hilfe unserer Trennhinweise ist Mülltrennung kinderleicht."

Die Relevanz einheitlicher Trennhinweise auf Verpackungen wird auch von der Umweltministerkonferenz befürwortet, die bereits 2024 aufgefordert hat, auf eigene Trennhinweise zu verzichten und die Nutzung einheitlicher Trennhinweise empfiehlt.

Auch Endverbraucher*innen begrüßen eine herstellerübergreifende einheitliche Kennzeichnung, wie eine YouGov-Umfrage zeigt. 85 Prozent der Befragten befürworten eine herstellerübergreifende, einheitliche Kennzeichnung und Verpackungen mit eben dieser einheitlichen Kennzeichnung werden nachweislich auch häufiger korrekt entsorgt.

Die Trennhinweise bieten Verbraucher*innen eine einfache Orientierung zur richtigen Mülltrennung in dem sie auf einen Blick zeigen, ob eine Verpackung in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack, in die Papier- oder in die Glassammlung gehört. Das einheitliche Grundlayout sorgt für einen starken Wiedererkennungseffekt bei Verbraucher*innen. Ergänzende, optional nutzbare QR-Codes mit entsprechenden Informationsvideos veranschaulichen zudem die korrekte Entsorgung der jeweiligen Verpackungsbestandteile.

Über den Trennhinweis e.V.
Der Trennhinweis e.V. setzt sich für die qualitative und quantitative Optimierung der getrennten Sammlung von Verpackungsabfällen ein. Der Verein ist eine gemeinsame Initiative dualer Systeme in Deutschland, die bundesweit für die Organisation der Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen verantwortlich sind. Hersteller und Händler von Verpackungen können die vom Verein zur Verfügung gestellten Trennhinweise kostenfrei auf ihre Verkaufsverpackungen aufdrucken. Mit verständlichen Symbolen informieren die Hinweise über die korrekte Trennung und Entsorgung der jeweiligen Verpackung. Damit verfolgt der Trennhinweis e.V. das Ziel, Verbraucher*innen über das Thema Mülltrennung aufzuklären und so dafür zu sorgen, dass mehr Verpackungen hochwertig recycelt und in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. So werden der Ressourcenverbrauch sowie der CO2-Ausstoß reduziert und damit die Umwelt entlastet.

Über die Umfrage
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag dualer Systeme, an der 2025 Personen zwischen dem 06. und 08.04.2022 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.