Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 07.03.2025
Effizienz und Transparenz: Optimierungspotenziale für klimafreundliche Geschäftsreisen
CO2meet: Letzte kostenfreie Initialberatungen bis Projektende
Das Projekt CO2meet, initiiert von BAUM e.V., blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück, in denen zahlreiche Unternehmen in Deutschland bei der Umgestaltung ihres Geschäftsreisemanagements unterstützt wurden. Mit kostenfreien Initialberatungen, praxisnahen Webinaren und einem umfangreichen Maßnahmenkatalog hat CO2meet Unternehmen dabei geholfen, ihre Reiserichtlinien zu überprüfen, Optimierungspotenziale zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen umzusetzen.

© CO2meet
Die Initialberatungen, durchgeführt per Telefon, Videocall oder E-Mail, bieten einen schnellen und präzisen Check der bestehenden Reiserichtlinien und liefern wertvolle Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Mobilitätsstrategie. So profitieren Unternehmen von einer fundierten Analyse ihrer aktuellen Praxis und erhalten Impulse, wie sie durch gezielte Maßnahmen ihre Geschäftsreiseaktivitäten umweltfreundlicher gestalten können. Anstelle starrer Vorgaben steht dabei ein partizipativer Ansatz im Vordergrund, der durch den Einsatz transparenter Tools und Vergleichsmethoden ergänzt wird.

"Unsere Initialberatungen bieten einen direkten Mehrwert, indem sie Unternehmen helfen, konkrete Einsparpotenziale zu identifizieren und umzusetzen", erklärt Dieter Brübach, Projektleiter von CO2meet. "Die zahlreichen erfolgreichen Beratungen in den letzten Jahren zeigen, dass der Bedarf an nachhaltigen Mobilitätsstrategien für Geschäftsreisen ungebrochen ist."

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts CO2meet im November 2025 steht nun ein begrenztes Kontingent an kostenfreien Initialberatungen zur Verfügung. Unternehmen, die ihre Reiserichtlinien überprüfen und nachhaltige Maßnahmen implementieren möchten, wird empfohlen, zeitnah einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Die bisherigen Ergebnisse des Projekts belegen, dass die Umsetzung nachhaltiger Geschäftsreisepraktiken nicht nur zu einer signifikanten Reduktion von CO2-Emissionen führt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile und eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit ermöglicht. Positive Rückmeldungen aus den bisherigen Beratungen bestätigen den hohen Praxisbezug und die Wirksamkeit des Konzepts.

Weitere Informationen zum Projekt sowie zu den angebotenen Initialberatungen sind auf der Projektwebsite www.co2meet.de abrufbar.

Über BAUM
Als Netzwerk setzt sich BAUM e.V. dafür ein, das zentrale Thema voranzubringen: eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften. Der 1984 gegründete Verband ist heute mit gut 860 Mitgliedern eine auf Bundes- und europäischer Ebene präsente Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und eine treibende Kraft für die sozial-ökologische Marktwirtschaft. BAUM unterstützt transformationswillige Unternehmen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und vernetzt Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Verbänden. Aktuelle Leuchtturmprojekte von BAUM sind die Initiative "Wirtschaft pro Klima", das Projekt SDG-Scouts® sowie die jährliche Verleihung des BAUM | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises. Wichtige Arbeitsfelder sind zudem Sustainable Finance, nachhaltige Mobilität sowie Biodiversität & Ökosysteme.
www.baumev.de | app.baumev.de

Über CO2meet
CO2meet ist ein Projekt von BAUM e.V. in Kooperation mit der Hochschule RheinMain, das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, Unternehmen praxisnahe Beratungsangebote und Tools zur nachhaltigen Umgestaltung ihrer Geschäftsreiseaktivitäten bereitzustellen und somit einen wichtigen Beitrag zur Transformation der betrieblichen Mobilität zu leisten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.