Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH, D-91550 Dinkelsbühl
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
04.03.2025
Stark. Smart. Sieger. - Rommelsbacher erobert den Testsieg
Der Wasserkocher WK 3000 ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Der Wasserkocher WK 3000 von Rommelsbacher hat es geschafft: Er ist der Testsieger bei Stiftung Warentest! In der neuesten Ausgabe (03/2025) setzte sich das innovative Gerät gegen die Konkurrenz durch und eroberte den ersten Platz mit der Spitzenbewertung 'GUT (2,0)'. Die Auszeichnung ist mehr als verdient - mit seinem schnellen Erhitzungsprozess, der präzisen Temperaturregelung und der benutzerfreundlichen Handhabung ist der WK 3000 der perfekte Begleiter für alle, die einen zuverlässigen Wasserkocher wünschen. Rommelsbacher hat wieder einmal bewiesen, dass Funktionalität und Design perfekt harmonieren. Der WK 3000 gehört zur erfolgreichen Sunny Frühstücksserie - einer Serie, die nicht nur technische Raffinesse, sondern auch Stil und Eleganz in jedes moderne Zuhause bringt. Doch der Wasserkocher ist nicht das einzige Highlight: Die Serie umfasst auch den Toaster TO 850 und die Filterkaffeemaschine FKM 1000, die zusammen für den perfekten Start in den Tag sorgen.
WK 3000: Ein Wasserkocher, der begeistert
Der WK 3000 gehört zur erfolgreichen Sunny Frühstücksserie - einer Serie, die nicht nur technische Raffinesse, sondern auch Stil und Eleganz in jedes moderne Zuhause bringt.
© Rommelsbacher
Die Sunny-Serie ist die ideale Lösung für alle, die nicht nur Wert auf hochwertige Technik legen, sondern auch auf ein stilvolles Design.
© Rommelsbacher
Der WK 3000 ist mehr als nur ein Wasserkocher. Mit 3.000 Watt Leistung, einem Volumen von 1,7 Litern, sechs Temperaturstufen und einer automatischen Warmhaltefunktion bereitet er heißes Wasser in Sekundenschnelle - und das für jede beliebige Teesorte oder löslichen Kaffee. Der 360°-Zentralsockel für Links- und Rechtshänder, die 1-Tasten-Steuerung mit Schnellstart-Funktion (100 °C) und das LED-Display direkt am Griff machen die Bedienung komfortabel, während die Edelstahl-Oberfläche den Wasserkocher zu einem echten Blickfang in jeder Küche macht. Sicherheit wird großgeschrieben: Mit einem wärmeisolierten Griff, der automatischen Abschaltung und einem Trockengehschutz kann jederzeit auf eine sichere Nutzung vertraut werden. Die große Einfüllöffnung und der herausnehmbare Edelstahlfilter machen die Reinigung besonders einfach. Der Wasserkocher ist eben ein echtes Highlight für alle, die Wert auf Funktionalität und Design legen.
Sunny-Serie - Die perfekte Frühstücks-Kombination
Die Sunny-Serie ist die ideale Lösung für alle, die nicht nur Wert auf hochwertige Technik legen, sondern auch auf ein stilvolles Design. Sie umfasst den WK 3000 sowie zwei weitere Highlights:
TO 850: Der intelligente Toaster für Perfektionisten
Mit 9-stufiger Bräunungsregelung und der intelligenten Röstzeitsteuerung sorgt dieser Toaster dafür, dass jede Toastscheibe perfekt geröstet wird - genau nach dem persönlichen Geschmack. Die Countdown-Funktion zeigt den Röstfortschritt in Echtzeit an und steigert die Vorfreude, bis der Toast die gewünschte goldene Bräune erreicht. Der TO 850 ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Highlight in jeder Küche.
FKM 1000: Kaffeegenuss, der begeistert
Die Aromafunktion der FKM 1000 hebt den Kaffeegenuss auf ein neues Niveau - für einen intensiveren Geschmack und ein noch vollmundigeres Aroma. Die Glaskanne fasst bis zu 12 Tassen - ideal für die Familie oder Gäste. Der programmierbare Startzeitpunkt sorgt dafür, dass der Kaffee genau dann fertig ist, wenn er gebraucht wird. Ein Kaffeegenuss, der jedes Morgenritual bereichert.
Easy-to-Use - einfach und intuitiv
Alle Produkte der Sunny-Serie zeichnen sich durch ihre Easy-to-Use-Funktionalität aus: schnelle Bedienung, benutzerfreundliche Handhabung und durchdachte Programme. Kein langes Suchen nach der richtigen Taste oder dem richtigen Regler - einfach einschalten, genießen und den Tag beginnen. Einfacher geht's nicht.
Mit der Sunny-Frühstücksserie hat Rommelsbacher einmal mehr bewiesen, dass hohe Qualität und durchdachtes Design zusammengehören. Der Testsieg des WK 3000 bei Stiftung Warentest unterstreicht eindrucksvoll, dass hier Spitzenleistung auf ganzer Linie geboten wird. Worauf noch warten? Jetzt entdecken, erleben, entspannen - und den perfekten Start in den Tag genießen! Die Sunny-Serie ist bereits erhältlich, im Fachhandel sowie online verfügbar: Der Wasserkocher WK 3000 und der Toaster TO 850 kosten jeweils 59,99 Euro und die Filterkaffeemaschine FKM 1000 liegt bei 69,99 Euro.
Über ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH
:
Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert. Das erste eigene Gebäude aus Bruchstein wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert.
Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist. Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet - für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht.
Diskussion
Login
Kontakt:
ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH, Oliver Hawner
Email:
presse@rommelsbacher.de
Homepage:
https://www.rommelsbacher.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer