Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  id pool GmbH, D-71522 Backnang
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 01.03.2025
CO2-freier Produktionsprozess
Sanitärkeramik aus dem regenerativ betriebenen Elektro-Brennofen
Sanitärkeramik ist aus dem Bad nicht wegzudenken: Ein robustes, hygienisches, reinigungsfreundliches, wirtschaftliches und jeder Badsituation gewachsenes Material. Es ist ideal für Waschtische, WCs - und viele andere Sanitärprodukte. Der Wermutstropfen: Der perfekt angepasste und im Lebenszyklus ausgesprochen nachhaltige Werkstoff trägt eine hohe CO2-Last aus dem Produktionsprozess mit sich - zumindest bisher. Seit 2023 jedoch brennt die Schweizer Badmarke LAUFEN Badprodukte aus Keramik im österreichischen Gmunden CO2-frei für ihre europäischen Märkte. Der neuartige Brennofen wird zu 100 Prozent mit regenerativ gewonnenem Strom beheizt.

© LAUFEN
© LAUFEN
Weltweit erster elektrischer Tunnelofen für die Produktion von Sanitärkeramik
Das Keramikwerk in Gmunden (Österreich) ist spezialisiert auf die Herstellung von anspruchsvollen Badobjekten von LAUFEN. Mittlerweile wurde am traditionsreichen Keramik-Standort am Traunsee ein Schlussstrich unter die Produktion mit klassischen Gasöfen gezogen: Die alte Anlage wurde 2024 komplett abgebaut und dem Recycling zugeführt. Schon vorher brannte der neue "e-Kiln" (Elektroofen) emissionsfrei vornehmlich hochwertige Designstücke aus Saphirkeramik, die sich durch besondere Stabilität und dünne Wandungen auszeichnet. Der Strom dafür stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen und teilweise auch vom eigenen Dach des Unternehmens, das vollständig mit PV-Modulen ausgestattet ist.

Elektro-Ofenbau ist nicht trivial
Dabei war der Wechsel des Energieträgers von Gas auf Strom nicht trivial: Der neue Ofen funktioniert anders als Gasöfen, die mit Konvektion arbeiten - nämlich mit der weit effektiveren Strahlungswärme. Roca Group, zu der Laufen gehört, hat die Anlage zusammen mit der Firma Keramischer Ofenbau GmbH (Hildesheim) entwickelt, einem weltweiten Technologieführer in der Herstellung von Keramikbrennöfen. Nach vierjähriger Entwicklungszeit wurde der Ofen im November 2023 in Betrieb genommen.

Ein original Ofenabschnitt: auf der ISH 2025
Spektakulär ist auch, dass Laufen den Ofen auf der ISH, der Weltleitmesse für Bäder und Haustechnik, als verkürzte Originalstrecke auf dem Messestand präsentiert. Der Ofen ist nicht nur eine Investition, die Roca Group ihrem Ziel der Klimaneutralität bis 2045 näherbringen soll, sondern auch ein echter Paradigmenwechsel in der Keramikherstellung.

Über LAUFEN
Kernkompetenz des Unternehmens ist das Wissen um die Herstellung von Keramik. Seit 130 Jahren wird unter der Marke LAUFEN der älteste plastische Werkstoff der Menschheit zu wegweisenden Sanitärprodukten verarbeitet - in hochmodernen Anlagen und in legendärer Präzision eines Unternehmens mit Schweizer und österreichischen Wurzeln. Aus der Keramikkompetenz hat sich das Know-how fürs komplette Bad entwickelt, das LAUFEN auf höchstem Design-Niveau gestaltet. Was Produkte von LAUFEN schon auf den ersten Blick einzigartig macht, ist die zeitlose Gestaltung als Vereinigung zweier wichtiger Designströmungen: Emotionales italienisches Design aus dem Süden in Kombination mit Präzision und Klarheit der Designtradition aus dem Norden.

Als Unternehmen, das Produkte für den schonenden Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser herstellt, fühlt sich LAUFEN verpflichtet, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen. LAUFEN legt daher größten Wert auf eine umweltgerechte Produktion. Der Premium Brand LAUFEN unter dem Markendach der Roca Gruppe (Barcelona) ist einer der international führenden Hersteller mit weltweiter Distribution.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz