Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECO-News Deutschland
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
Kurze Unaufmerksamkeiten können im Arbeitsumfeld bereits zu Unfällen führen. Diese gehen leider nicht immer glimpflich aus und bedeuten manchmal, dass Mitarbeiter für längere Zeit ausfallen. In jedem Fall ist eine Verletzung am Arbeitsplatz auch immer ein Mehraufwand für die Verwaltung im Unternehmen. Damit Ihre Angestellten geschützt bleiben, können Unternehmen wichtige Maßnahmen treffen.
Die richtige Arbeitsausrüstung kann Verletzungen vorbeugen
© Planet Fox, pixabay.com
Die passende Arbeitsausrüstung ist essenziell. Vor allem in Produktionsbetrieben, am Bau oder auch in der Pflege passieren Arbeitsunfälle schneller als gedacht. Jede Branche hat dabei ihre eigene Schutzausrüstung. Am Bau zählen zum Beispiel Schutzhelme, Handschuhe und Schutzbrillen zu den Basics. Aber auch
S3 Sicherheitsschuhe bewahren vor schlimmeren Unfällen
. In der Pflege hingegen steht die Hygiene an erster Stelle. Die passende Schutzausrüstung, welche aus hygienischer Kleidung, Einweghandschuhen und Mundschutz besteht, bewahrt vor Kontamination und Erregerübertragung. Da Ärzte, Pfleger und Co. jedoch auch viel auf den Beinen sind, benötigt es auch bequemes Schuhwerk. Welche Schutzausrüstung notwendig ist, hängt daher rein von der Branche ab. Genauso wichtig wie die passende Schutzkleidung ist auch die regelmäßige Kontrolle der Teile. Schließlich ist auch auf die beste
Schutzausrüstung
kein Verlass, wenn sie beschädigt oder verschlissen ist.
Regelmäßige Schulungen und Unterweisungen sind wichtiger Teil des Ganzen
Gefahren am Arbeitsplatz können sich ständig verändern, und nur durch regelmäßige Schulungen bleibt die Belegschaft auf dem neuesten Stand. Der Mittelpunkt der Schulungen ist abhängig vom Unternehmen und den gesetzlichen Vorschriften. Sollte es in diesen Belangen jedoch zu Aktualisierungen kommen, ist dies der beste Anlass für eine Auffrischung. Wann und wie oft Schulungen im Unternehmen durchgeführt werden, ist abhängig von der Branche. In vielen Bereichen gibt es hierzu eigene Vorschriften. In der Medizin oder auch bei der Bedienung von schweren Maschinen sind zwei bis drei Schulungen pro Jahr die gängige Norm. Abgesehen von den Vorschriften kann jedes Unternehmen aber selbst festlegen, welche zusätzlichen Auffrischungskurse angeboten werden. Ein "zu viel davon" gibt es nicht. Die Inhalte der Schulung sollten dabei aber keinesfalls nur die Theorie umfassen. Diese ist zwar wichtig. Viel wesentlicher ist jedoch der eigentliche Praxisbezug. Mitarbeiter lernen nämlich deutlich nachhaltiger, wenn sie direkt im Workflow geschult werden.
Wenn es dann doch einmal passiert - so reagieren Unternehmen richtig auf einen Arbeitsunfall
Arbeitsunfälle lassen sich trotz der besten Vorbereitung nicht vermeiden. Ein unachtsamer Moment genügt und schon ist es passiert. Kommt es zu gravierenden Zwischenfällen, ist schnelles Handeln entscheidend. Daher ist auch die Integration von regelmäßigen
Erste-Hilfe-Kursen
ein notwendiges Übel, vor allem am Bau und in Produktionsbetrieben. Nach dem Vorfall muss dieser natürlich ausführlich dokumentiert werden. Eine lückenlose Aufschlüsselung hilft nicht nur bei der Analyse von möglichen Gefahrenquellen, sondern ist auch für Versicherungsfragen unumgänglich. Welche Auflagen es noch gibt, ist abhängig von der Branche und der Unfallart. Gerade aber bei schweren Unfällen herrscht in vielen Betrieben auch die Meldepflicht. Unfälle passieren - viel wichtiger ist es jedoch, dass das Unternehmen darauf etwas mitnimmt. Was kann im Betrieb besser gemacht werden, damit es erst gar nicht so weit kommt und wo liegt die tatsächliche Unfallursache? Wurde dies ermittelt, geht es an die Umsetzung der neuen Sicherheitsmaßnahmen. Auch hier spielen die Mitarbeiter eine große Rolle und sollten in den Prozess einbezogen werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima
Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.
16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima
Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen
30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert
Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.
26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern?
Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche
Das sind die ökologischsten Materialien
20.03.2025
Richtig kompostieren
Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen
Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz