Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Witzenmann GmbH, D-75175 Pforzheim
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
27.02.2025
Witzenmann präsentiert optimiertes Wicklungskonzept für Wärmetauscher
Das flexible Wicklungskonzept mit gewellten Edelstahlschläuchen präsentiert der erfahrene Serienproduzent mit hoher Entwicklungsexpertise auf der ISH 2025 vom 17. bis 21. März in Frankfurt
Maximale Effizienz auf minimalem Raum: Mit einem optimierten und maßgeschneiderten Wicklungskonzept für Warmwasserspeicher ermöglicht Witzenmann, weltweit führender Experte für sicheres und effizientes Leiten von Medien und Energie, eine gesteigerte Wärmeübertragungsleistung von Wärmetauschern um bis zu 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Lösungen. Das flexible Wicklungskonzept mit gewellten Edelstahlschläuchen präsentiert der erfahrene Serienproduzent mit hoher Entwicklungsexpertise auf der ISH 2025 vom 17. bis 21. März in Frankfurt.
Geometrie und Wicklung der Wellschläuche bestimmen die Leistung und Effizienz der Wärmetauscher. © Witzenmann
Witzenmann, der Marktführer im Bereich flexibler metallischer Elemente, hat sein Wicklungskonzept für Warmwasserspeicher optimiert. Das innovative System ermöglicht es, Wellschläuche passgenau und bedarfsgerecht zu wickeln - abgestimmt auf die individuellen Bauraum- und Gerätegrößenanforderungen der Hersteller von Wärmetauschern. So lassen sich auch komplexere Wicklungsformen umsetzen - von Doppelwicklung bis hin zur Integration mehrerer Wasserkreisläufe in einem Modul. Hersteller profitieren von einer maßgeschneiderten Lösung, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern sich auch platzsparend in enge Bauräume integrieren lässt.
Entwicklungspartner von der Beratung bis zur Serienreife
Als Komplettanbieter und verlässlicher Entwicklungspartner unterstützt Witzenmann seine Kunden in jeder Projektphase - von der Beratung über die Entwicklung spezifischer Module bis zur Lieferung einsatzbereiter Systeme. Das Wicklungskonzept wird exakt nach den Herstellervorgaben entwickelt und basiert auf einer individuellen Anpassung von Durchmesser, Höhe und Wärmeübertragung an den jeweiligen Anwendungsfall. "Mit unserem optimierten flexiblen Wicklungskonzept gehen wir gezielt auf die Anforderungen unserer Kunden ein und setzen neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Anpassungsfähigkeit. So holen wir aus jedem System das Maximum an Tauschleistung heraus", erklärt Johannes Schweitzer, Head of Sales Building Solutions bei Witzenmann.
Live zu erleben auf der ISH 2025
Vom 17. bis 21. März 2025 präsentiert Witzenmann seine neuesten Lösungen für Warmwasserspeicher auf der
ISH 2025
in Frankfurt am Main - der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft. In Halle 9, Stand C09, haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die innovativen Produkte wie Leitungssysteme für die Wärmeerzeugung und -speicherung live zu erleben und direkt mit den Expertinnen und Experten von Witzenmann ins Gespräch zu kommen. Ein Messeexponat veranschaulicht dabei verschiedene Wicklungsformen von der Einfachwicklung über die Doppelwicklung bis hin zur Integration mehrerer Wasserkreisläufe.
Die Witzenmann-Gruppe
Die Witzenmann-Gruppe ist der weltweit führende Experte für sicheres und effizientes Leiten von Medien und Energie für Mobilität und Industrie. Stammsitz ist Pforzheim. Mit insgesamt 22 Unternehmen in 16 Ländern weltweit beschäftigt das Familienunternehmen ca. 4.500 Mitarbeitende.
Innovation, Technologie und digitale Pionierarbeit zeichnen Witzenmann aus: Das Unternehmen ist der Entwicklungspartner mit der weltweit breitesten Produktpalette an Metallschläuchen, Kompensatoren, Metallbälgen, Rohrhalterungen, Leitungssystemen und Fahrzeugteilen und bietet hier seinen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen intelligente Produktlösungen und Services.
Diskussion
Login
Kontakt:
Witzenmann GmbH, Jochen Geiger
Email:
jochen.geiger@witzenmann.com
Homepage:
https://www.witzenmann.de/de/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz