Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Agentur für nachhaltige Kommunikation, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 22.02.2025
Zertifikatskurs "Certified Sustainability Event Manager" - Kursbeginn: 14. März 2025
Nachhaltigkeit trifft Event-Management - Werden Sie Experte für verantwortungsvolle Veranstaltungen nach ISO 20121.
Ab sofort bieten wir in unserer Akademie für CSR-Management und Umweltökonomie den Zertifikatskurs zum "Certified Sustainability Event Manager" an. Lernen Sie, wie Sie Veranstaltungen nachhaltig gestalten und besondere Erlebnisse schaffen!

© Agentur für nachhaltige Kommunikation

Kursbeginn: 14. März 2025.
Online-Kurs von 10:00 bis 13:00 Uhr, alle zwei Wochen am Freitagvormittag.
Teilnehmerzahl auf max. 8 Personen begrenzt



Für wen ist der Kurs geeignet?
  1. Event-Manager:innen und Veranstaltungsplaner:innen
  2. CSR-Manager:innen, die in der Eventbranche tätig sind
  3. Organisationen, die ihre Veranstaltungen zukunftsfähig gestalten wollen

Was Sie erwartet:
© Agentur für nachhaltige Kommunikation
  1. Praxisnahes Wissen: Erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit von der Planung bis zur Umsetzung integrieren.
  2. Herausragende Referentinnen mit langjähriger Expertise
  3. Strategien und Tools: Entwickeln Sie Konzepte, die ökologische und soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden.
  4. Relevante Themen: Von der CO2-Bilanzierung bis zur Müllvermeidung, von fairen Lieferketten bis zur Einbindung der Community.
  5. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Teilnehmerzertifikat "Certified Sustainability Event Manager" - ein begehrtes Qualifikationsmerkmal in der Branche.

  • Modul 1: Grundlagen der Nachhaltigkeit & Basiswissen (Susanne von Ciriacy Laumann, marbet - Marion & Bettina Würth GmbH & Co KG)
  • Modul 2: Konzeption nachhaltiger Veranstaltungen (Susanne von Ciriacy Laumann, marbet - Marion & Bettina Würth GmbH & Co KG)
  • Modul 3: Mit Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse zur Strategieentwicklung (Ulrike Stöckle, Agentur für nachhaltige Kommunikation)
  • Modul 4: CO2-Bilanzierung von Events (Sabine Stöckle, Agentur für nachhaltige Kommunikation)
  • Modul 5: Auditierung & Zertifizierung nach ISO 20121 (Jasmin Leonhardt, b&b eventtechnik)
  • Modul 6: Strategische Nachhaltigkeitskommunikation (Ulrike Stöckle, Agentur für nachhaltige Kommunikation)

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Eventbranche nachhaltiger!

Mehr Infos & Anmeldung:
Sichern Sie sich noch einen Platz auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns, um mehr über das Programm zu erfahren.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz