![]() Liebe Leute, zusammen mit Susanne Hofmann-Fraser und ihre Tochter Scarlett Fraser bitten wir Sie am kommenden Sonntag um die Abgabe Ihrer Wählerstimme für demokratische Parteien, die sich für Vielfalt, Toleranz, Menschenrechte und gegen Rassismus einsetzen. Besuchen Sie uns in Unterkrumbach und erleben Sie live unsere ehrliche Art der individuellen Möbelfertigung aus dem Holz der Hersbrucker Alb, von der wir wie immer einige Details in diesem Newsletter (seit 2003) schildern. Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt: 1. Link Höhenverstellbare Bank zur gleichnamigen Küche als Weiterentwicklung 2. Link Ausstellungsküche in Esche bei der Next Generation 3. Link Artikel in der Möbelkultur und in der IHK-Zeitung über unseren Nachhaltigkeitspreis 4. Link Skulptur falschrum aufgehängt 5. Link Florentine zeigt leicht tragbaren Couchtisch 6. Link Preiswerte Schallplattenschrank-Version und edles Hifi-Rack 7. Link Schreiben oder fotografieren Sie einen Beitrag fürs Jubiläumsjahrbuch? 8. Link HOGA-Messe: Grandioser Lavendelaperitif und Druckdampfgarer 9. Kurznachrichten: +++ Jori-Sessel gebraucht +++ Zeichenkurs im Kloster mit Ute Plank +++ Der traurige Clown Matthias Romir nebst Ute und herwig am Münzinghof +++ Kulturbahnhof Hersbruck im Bayern 2 Zündfunk +++ Konzerteinladung Stefan Schrader (Ulf Geer) FAb Lab +++ Hier ist der Newsletter im Ganzen zu lesen: nhblog.de/nl214EW +++++++++++++++++++++++++++++++++ Das Unternehmen wurde 1988 in Hersbruck bei Nürnberg als ganzheitlich orientierte Möbelmanufaktur gegründet. 1997 bezog die neugegründete Die Möbelmacher GmbH mit inzwischen rund 15 Mitarbeitern den ökologischen Neubau in Unterkrumbach, wo Möbel und Küchen aus dem Massivholz der Region in Einzelanfertigung hergestellt werden. Ergänzt wird das Angebot durch die komplette Einrichtung von Küche, Wohn- und Arbeitswelt von der Beleuchtung über die Polstermöbel bis zu den Vorhängen und sogar Hifianlagen aus heimischem Holz. Sie wurden ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg, zum Umweltbotschafter Bayerns ernannt, sie gewannen den Thalhoferpreis und seit dem Handwerkspreis 2005 dürfen sie sich zu den sieben besten deutschen Handwerksbetrieben zählen. 2010 gewannen sie den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis. 2021 und 2022 wurden sie nominiert für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu und den deutschen Nachhaltigkeitspreis "Local Hero", auch 2023 und 2024. 2023 gewannen sie den Innovationspreis Ergonomie des IGR, 2024 wurde ihre Werkstatt von der Jury der Fachzeitschrift DDS zur schönsten Deutschlands gekürt. Am 28. November 2024 haben sie den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Möbel und Einrichtung gewonnen.
Artikel drucken Fenster schließen |