Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Eviden Germany GmbH, D-81739 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 10.02.2025
Eviden auf der E-world (Essen, 11.-13. Februar 2025 - Stand E131 in Halle 3)
Live-Podcast und Wargaming rund um die Digitalisierung und Sicherheitsstrategien für die Energiewirtschaft
Die Energiewirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sicherheitsanforderungen fordern innovative Ansätze, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Im Rahmen der E-world 2025 beschäftigt sich Eviden intensiv mit diesen Themen und zeigt an Stand E131 in Halle 3 auf, wie Technologien wie OT-Security, Cloud-Lösungen und generative KI die Branche transformieren können.

© GettyImages

Podcast Expanding Utilities:
Reinhören in Live-Aufnahmen am Stand


Live am Messestand werden die nächsten Folgen des Podcasts Expanding Utilities aufgezeichnet. Kommen Sie vorbei, nehmen sich einen Kopfhörer und hören Sie rein, wenn sich Eviden-Experten mit Kunden und Stakeholdern aus der Forschung austauschen. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Energiebranche.

Hier geht's direkt zum Podcast.

Unter anderem diese Themen werden in Expanding Utilities aufgegriffen:
  • Energy data-X (ed-X): Ein wegweisendes Projekt von TenneT und Fraunhofer IEE, das zeigt, wie Unternehmen den souveränen Datenaustausch in der Energiewirtschaft gestalten können.
  • Generative KI und Cloud-Technologien: Unternehmen wie Eviden nutzen gemeinsam mit Microsoft und AWS innovative Lösungen, um Prozesse zu optimieren und die Energiezukunft zu gestalten.
  • Souveräne kritische Infrastrukturen: Einblicke von 50Hertz und Eviden zu Cybersecurity-Strategien, die resiliente Netzwerke und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
  • BSI-zertifizierte KRITIS Plattform: Keine Daten ohne Sicherheit - Atos bietet mit der "Atos German Classified Services" (AGCS) Plattform eine simple, BSI-zertifizierte Lösung - ausgelegt speziell auf KRITIS und IT-Grundschutz Vorgaben.


Wargaming - Cyber-Angriffe simulieren beim interaktiven Live-Event


Wie resilient ist die eigene IT? Wie gehen Hacker vor? Welche Einfallstore es gibt und mit welchen Maßnahmen man gegensteuern kann, veranschaulicht das Wargaming Event.
Erleben Sie live, wie Cyber-Angriffe simuliert und durch Penetrationstesting Sicherheitsstrategien praxisnah umgesetzt werden!
Schließlich werden kritische Infrastrukturen, wie etwa intelligente Versorgungsnetze und moderne Kommunikationsstrukturen, als Angriffsziele immer beliebter.
Das Wargaming findet am Dienstag, 11.02. und am Mittwoch 12.2. jeweils um 15 Uhr statt.

Melden Sie sich gleich an und sichern sich einen Platz.

Der Stand von Eviden bietet außerdem auch dank der beteiligten Partner eine umfassende Übersicht über die Dimensionen der Digitalisierung für die Energiewirtschaft:
  • CyberArk - Security im Fokus: In Partnerschaft mit CyberArk veranschaulicht Eviden, wie moderne Identity-Security-Lösungen die Sicherheitsarchitektur verstärken.
  • Fraunhofer IOSB-AST: Das Institut stellt Maßnahmen und innovative Trainings vor, um Schwachstellen zu erkennen und Cyberattacken zu managen. Erfahren Sie, wie zukunftssichere Energielösungen durch innovative Datenraumtechnologien für einen souveränen Datenaustausch gestaltet werden können.
  • Amazon Web Services: Die Experten von AWS stellen dar, wie Cloud Computing, Data Analytics und Artificial Intelligence die Energiewirtschaft der Zukunft gestalten.
  • Atos: Erfahren Sie mehr über die BSI-zertifizierte Plattform für eine geschützte IT-Infrastruktur.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz