Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei?
Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD
Nach der tödlichen Messerattacke eines psychisch kranken Menschen in Aschaffenburg hätte hierzulande über die mangelnde Zusammenarbeit zwischen Polizei und Justiz diskutiert werden müssen - wie schon nach dem Attentat in Solingen.

Stattdessen erlebten wir eine Woche in Berlin , in der die Brandmauer im Deutschen Bundestag gegenüber den AfD-Ausländerfeinden immer mehr und immer größere Löcher bekam. Der Wortbruch von Friedrich Merz, "Nie mit denen" von der AfD, bringt die Protestkultur wieder auf die Barrikaden: In vielen Städten sind an diesem Wochenende Zehntausende auf den Straßen, nicht nur gegen die AfD, sondern jetzt auch gegen die CDU, prominente CDU-Mitglieder treten aus der Partei aus, Angela Merkel widerspricht scharf ihrem Nachfolger und hält seine Politik für "falsch".

Beide große Kirchen protestieren gegen die neue Merz-Politik
Noch vor 14 Tagen hatte Merz vor Journalisten gesagt: "Wer sich eine Natter an den Hals holt, den beißt sie dann irgendwann tot." Gemeint war die Natter AfD, die er sich freilich leichtsinnigerweise jetzt selbst "an den Hals geholt" hat. Das sollte einem Spitzenpolitiker nicht passieren. "Mit diesen Leuten nicht, einmal 33 reicht., wenn die Brandmauer bröckelt ist die Existenz der CDU gefährdet" wusste der CDU/CSU-Kanzlerkandidat noch vor kurzem in den "Tagesthemen". Wie kann man das in wenigen Tagen vergessen oder verdrängen?

Ist Merz der richtige Kanzlerkandidat?
Auch mit dem letzten Satz in den Tagesthemen hatte Merz sicherlich recht. Deshalb fragt sich jetzt halb Deutschland, warum er sich selbst "die Natter an den Hals" geholt hat? Ist er der richtige Kanzlerkandidat? Und noch schlimmer. Warum sagt er selbst nach seiner Niederlage im Bundestag auch jetzt noch trotzig: Ich würde es genau so wieder machen?

Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD. Derselbe Politiker hatte 2020 noch über die AfD gesagt: "Wenn ich einen Beitrag leisten kann, dass dieses Gesindel wieder verschwindet, dann will ich ihn leisten." Erstens sind auch AfD-Leute kein Gesindel, sondern Menschen und zweitens wissen wir jetzt wie dieser "Beitrag" aussieht: Er hat die AfD zum Sieger der Woche gemacht. Diese ausländerfeindliche Partei hat allen Grund zum Jubeln.

Der CDU-Vorsitzende selbst hat den Markenkern seiner christlichen Partei zerstört: Eine sich christlich nennende Partei darf ihr christliches und humanistisches Gedächtnis nie verlieren. In der Zeit der großen Flüchtlingskrise 2015 hat Angela Merkel als Bundeskanzlerin noch gesagt: "Wir schaffen das." Heute macht ihr Nachfolger gemeinsame Sache mit der ausländerfeindlichen AfD.
Im Dezember 2015 begründete Angela Merkel ihre Flüchtlingspolitik "mit der von Gott geschenkten Würde jedes einzelnen Menschen und erklärt sie mit einem "humanitären Imperativ". Die vergangene Woche mit der bröckelnden Brandmauer mag - wie viele meinen - "historisch" gewesen sein, gut für Deutschland war sie nicht.
Denn grundsätzlich gilt: Ausländer bereichern auch unser Land und unsere Wirtschaft.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;