Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Schott AG, D-55122 Mainz
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
28.01.2025
Technologiekonzern SCHOTT rückt ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen ein großes Stück näher
ane.energy stellt Grünstrom as produced aus einem Solarpark bereit
Ab sofort liefert ane.energy etwa 14,5 Gigawattstunden pro Jahr über ein Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) aus einem Solarpark in Schleswig Holstein an den Technologiekonzern SCHOTT. Der weltweit führende Spezialglashersteller nutzt den Grünstrom an seinem Hauptsitz in Mainz sowie in Werken in Grünenplan, Mitterteich und Landshut. Mit dem CPPA deckt das Unternehmen etwa fünf Prozent seines Jahresbedarfs an Strom in Deutschland. Der Vertrag wurde zunächst für eine Laufzeit von zwei Jahren geschlossen.
ane.energy wird im Rahmen eines CPPA jährlich rund 14,5 Gigawattstunden sauberen Strom aus einem Solarpark an SCHOTT liefern. Der Technologiekonzern wird damit seinen Hauptsitz in Mainz sowie die Werke in Grünenplan, Mitterteich und Landshut versorgen.
© ane.energy
Nach dem vereinbarten Lieferkonzept erhält das Unternehmen genau den eingespeisten Grünstrom des Solarparks inklusive Herkunftsnachweisen "as produced" von ane.energy. Die Grünstromqualität wird zusätzlich über EKOenergy zertifiziert.
SCHOTT mit ehrgeizigen Klimazielen
Ähnlich wie bei der Stahlbranche ist es auch für den Spezialglashersteller ein Kraftakt, die energieintensive Fertigung klimaneutral zu stellen. SCHOTT möchte das bis 2030 schaffen und verfolgt damit deutlich ehrgeizigere Ziele als internationale Wettbewerber. Der dafür wesentliche Schritt ist die Umstellung der Produktion von Gas auf Strom, wobei der Strom aus erneuerbaren Quellen - wie jetzt aus Photovoltaik - stammen soll. Allerdings braucht das Unternehmen pro Jahr die Energie von bis zu 10.000 Einfamilienhäusern, um eine Schmelzwanne mit Strom zu heizen. "Wir freuen uns, dass wir unserem Dekarbonisierungsziel gemeinsam mit der ane.energy ein großes Stück näherkommen", bestätigt Thomas Hahn, Global Category Manager Energy bei SCHOTT.
ane.energy als Enabler der Energiewende
Wie schon zuvor andere Industrieunternehmen unterstützt die in Husum und Hamburg ansässige ane.energy nun SCHOTT bei der Umsetzung ehrgeiziger Klimaziele. Dank seines großen Portfolios konnte der Grünstrom-Spezialist und Direktvermarkter gezielt Anlagen auswählen und einen passenden, individuellen Vertrag anbieten. "Dieses CPPA zeigt, dass die Erneuerbaren in der Lage sind, Industrieunternehmen zuverlässig zu versorgen", erläutert Ralf Höper, Geschäftsführer von ane.energy. Aktuell bündelt das Unternehmen mehrere tausend MW Leistung in seinem virtuellen Kraftwerk.
Über ane.energy
ane.energy ist auf die Vermarktung erneuerbarer Energien und deren Optimierung spezialisiert. Ein Echtzeithandelssystem, Marktzugänge und Direktvermarktungslösungen wie Power Purchase Agreements (PPAs), White-Label-Konzepte sowie digitale Lösungen mit einem eigenen virtuellen Kraftwerk stehen dabei im Vordergrund. Mit über 2.000 MW erneuerbarer Leistung gehört ane.energy zu den größten Direktvermarktern in Deutschland. Das Unternehmen zählt rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreibt neben seinem Firmensitz in Husum ein großes Büro in Hamburg. Weitere Informationen unter
www.ane.energy
Über SCHOTT
Der internationale Technologiekonzern SCHOTT produziert hochwertige Komponenten und leistungsfähige Materialien wie Spezialglas, Glaskeramik und Polymer. Ob als flexibles Glas in faltbaren Smartphones, Glaskeramik-Spiegelträger in den weltgrößten Teleskopen oder Laserglas in der Kernfusion: Viele SCHOTT Produkte kommen in High-Tech-Anwendungen zum Einsatz, die heutige technologische Grenzen verschieben. Pioniergeist macht die rund 17.100 Mitarbeitenden in über 30 Ländern zu kompetenten Partnern für zahlreiche Branchen wie Gesundheit, Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Halbleiter, Optik, Astronomie, Energie sowie Luft- und Raumfahrt. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte SCHOTT einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro. Neben Innovation ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Unternehmensziel: Bis 2030 soll die Produktion klimaneutral werden. SCHOTT wurde 1884 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mainz (Deutschland). Das Unternehmen gehört der Carl-Zeiss-Stiftung, die mit der Dividende die Wissenschaft fördert. Weitere Informationen unter
www.schott.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Schott AG, Jonas Spitra
Email:
jonas.spitra@schott.com
Homepage:
https://www.schott.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber