Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Grohe AG, D-58657 Hemer
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 30.01.2025
LIXIL sichert Platzierung im Dow Jones Sustainability World Index mit seiner bislang höchsten Punktzahl
© LIXIL
LIXIL, Hersteller richtungsweisender Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, zu dessen Portfolio die Marke GROHE gehört, ist mit seiner bislang höchsten Punktzahl im renommierten "Dow Jones Sustainability World Index" (DJSI World) bedacht worden [1]. Damit ist das Unternehmen zum sechsten Mal in Folge im globalen Index und zugleich zum achten Mal in Folge im DJSI Asia Pacific vertreten. Der DJSI World gilt als globaler Benchmark für die objektive Bewertung der Nachhaltigkeitsstrategien und -praktiken von Unternehmen. Die Aufnahme in den DJSI World basiert unter anderem auf einer hervorragenden Gesamtbewertung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) im Rahmen des S&P Global Corporate Sustainability Assessment. Mehr als 13.000 börsennotierte Unternehmen weltweit wurden 2024 zur Teilnahme am Bewertungsprozess eingeladen [2]. Mit einer Punktzahl von 83/100 [3] steht LIXIL erstmals an der Spitze der Bauproduktbranche.

Als Teil des starken Markenportfolios von LIXIL spielt GROHE mit seinen Nachhaltigkeitsinitiativen und Produktinnovationen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Impact-Strategie des Unternehmens [4]. Im Rahmen des Engagements für eine verantwortungsvolle Beschaffung und zur Einhaltung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes startete GROHE 2022 ihre Zusammenarbeit mit IntegrityNext. Die Plattform für Nachhaltigkeit in der Lieferkette unterstützt bei der Auswahl neuer Lieferanten und führt in Bezug auf Menschenrechts- und Umweltstandards Sorgfaltsprüfungen durch.

GROHE wird auch der Selbstverpflichtung zur Senkung der CO2-Emissionen gerecht: Alle acht internationalen LIXIL-Werke für Armaturenproduktion sowie die deutschen Logistikzentren der Marke GROHE sind bereits seit 2020 CO2-neutral, die Distributionslogistik seit 2021. Alle Werke für Armaturenproduktion sowie die deutschen Vertriebszentren wurden auf Ökostrom umgestellt. Bisher unvermeidbare Emissionen werden aktuell durch drei Kompensationsprojekte ausgeglichen.

GROHE wird seine konsequenten Nachhaltigkeitsbemühungen fortsetzen - nicht nur im Hinblick auf die CO2-Reduktion, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Über GROHE
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um "Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit.

Mit ihren kundenspezifischen Portfolios GROHE QuickFix, GROHE Professional und der Premium-Sub-Brand GROHE SPA bietet die Marke sowohl lebensverbessernde Produktlösungen als auch Services an. Sie alle sind auf die verschiedenen Bedürfnisse von GROHEs professionellen Geschäftspartnern und deren differenzierten Zielgruppen ausgerichtet.

Mit Wasser als Kern des Geschäfts trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Impact Strategy von LIXIL bei: von der CO2-neutralen* Produktion über die Vermeidung von unnötigem Plastik in den Produktverpackungen bis hin zu wasser- und energiesparenden Produkttechnologien wie GROHE Everstream, einer wasser-recycelnden Dusche.

*inkludiert CO2-Kompensationsprojekte, mehr auf grohe-x.com/sustainability.


Über LIXIL
LIXIL (TSE Code 5938) entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Über 53.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter www.lixil.com.

[1] Die Originalmeldung finden Sie hier.
[2] www.spglobal.com/esg/csa/invited-companies
[3] Punktzahl und Ranking zum 7. November 2024
[4] www.lixil.com/en/impact/strategy/impact_strategy.html

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz