Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Alpha IC GmbH, D-96047 Bamberg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
24.01.2025
Netto-Null-Firmengebäude ohne Heizen und Kühlen
Alpha IC weiht innovatives Firmengebäude ohne Heizen und Kühlen in Bamberg ein
Das Beratungsunternehmen Alpha IC GmbH hat sein neues Netto-Null-Firmengebäude mit dem Namen RESI nach nur 13-monatiger Bauzeit auf dem Bamberger Lagarde-Campus mit einem Fachdialog und Festakt und annähernd 200 Gästen eingeweiht.
Gruppenbild der Impulsgeber des Fachdialogs zum Thema 'Wie viel Nachhaltigkeit kann mein Immobilienprojekt leisten?' zur Einweihung der RESI, dem neuen Firmensitz der Alpha IC GmbH auf dem Bamberger Lagarde Campus am 16.01.2025. Von links nach rechts: Sebastian Hölzlein, Bauherr und Alpha IC Geschäftsführer, Daniela Merkenich, Senior Project Manager bei der Alpha IC, Dr. Daniel Häußermann, Mitglied des Management Boards HWP Handwerkspartner GmbH, Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, HTW Berlin, Christian Pohl, Architekt und Mitinhaber hehnpohl architektur bda Münster, Britta Birkner, Partnerin Alpha IC GmbH, Jan Hesse ,Partner Alpha IC GmbH, Martin Jaromin, Senior Consultant Alpha IC GmbH, Richard Weller, Geschäftsführer Alpha IC GmH.
© Felix Hoefer für Alpha IC
Totale der RESI, dem neuen Headquarter der Alpha IC GmbH, einem führenden Consultingbüro für das Real Estate Management, aufgenommen vom Platz der Menschenrechte auf dem Bamberger Lagarde-Campus.
© Tim Kohmann für Alpha IC GmbH
Ehrengäste, Bauherr und Moderatorinnen der Einweihungsveranstaltung des neuen Netto-Null-Firmengebäudes der Alpha IC GmbH; von links: Alpha IC Geschäftsführer Richard Weller, Andreas Starke, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, Sebastian Hölzlein, geschäftsführender Gesellschafter der Alpha IC GmbH und Bauherr der RESI, Staatsministerin a. D. Melanie Huml MdL, Zweiter Bürgermeister der Stadt Bamberg, Jonas Glüsenkamp, Britta Birkner; Partnerin bei der Alpha IC GmbH und zusamme mit Richard Weller Co-Moderatorin der Einweihungsveranstaltungen.
© Felix Hoefer für Alpha IC GmbH
Der dreigeschossige Büroneubau auf dem Platz der Menschenrechte hat in punkto Nachhaltigkeit einige Besonderheiten zu bieten. Bauherr und geschäftsführender Gesellschafter der Alpha IC GmbH, Sebastian Hölzlein, beschreibt das Projektvorhaben in seiner Begrüßungsrede folgendermaßen: "Der Standort Lagarde bietet uns nach 15 Jahren der erfolglosen Suche nach nachhaltigen Büroflächen die Möglichkeit, Energie, Infrastruktur und Mobilität neu zu denken. Die RESI ist ein Gebäude, das dank hoher Baumassen und einem intelligenten Lüftungssystem ohne statische Heizung und Kühlung auskommt. Es produziert mit einer Indach-PV-Anlage mehr Energie, als es verbraucht, ist klimaresilient geplant und setzt auf Recycling und die Wiederverwendung von Materialien." RESI ist vor diesem Hintergrund als Akronym der Begriffe Responsibility (Verantwortung), Excellence (Qualität), Sustainability (Nachhaltigkeit) und Innovation nicht nur ein fröhlich-sympathischer Name für den neuen Firmensitz des Nachhaltigkeitsberatungsunternehmens Alpha IC GmbH sondern ein Name mit Programm.
Die Referentinnen und Referenten des Fachdialogs am Nachmittag rücken in ihren Impulsen die unterschiedlichen Nachhaltigkeitsaspekte und partnerschaftliche Kooperationsweise in der Umsetzung jeweils in den Fokus. So haben Professor Dr.-Ing. Regina Zeitner von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und Alpha IC Geschäftsführer Richard Weller das "Weniger ist mehr!" des frugalen Gebäude- und Betriebskonzepts der RESI thematisiert und auf die Qualitätsvorteile des Sharing-Konzeptes und den Verzicht auf unwesentlichen "Schnickschnack" hingewiesen. 20 Prozent der Bruttogrundfläche von 2.079 m² der RESI werden gemeinschaftlich genutzt. Frugal ist nicht Verzicht, sondern Gewinn in Bezug auf die Aufenthaltsqualität von Quartieren, auf die langfristige Renditesicherung und den maximalen positiven Impact auf Ökologie und Gesellschaft.
Das zweite Planungsprinzip der RESI stellen Architekt Christian Pohl, Miteigentümer von hehnpohl architektur bda in Münster, die für den Entwurf der RESI verantwortlich zeichnen, und Jan Hesse, Partner bei der Alpha IC GmbH, vor: "Efficiency first". In diesem Sinne folgt die Architektur der RESI im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit den Maßgaben der Nachhaltigkeit auf der Basis intensiver Simulationsarbeit.
Martin Jaromin, Senior Consultant, und Daniela Merkenich, Senior Project Manager, beide für die Alpha IC an deren Standort Köln tätig, beleuchten in ihrem Beitrag Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von Vision, Budget und Baustelle. Sie zeigen, wie es zum Beispiel gelingt, in einem Gebäude ohne Heizen und Kühlen und dem Verzicht auf vermeidbare Systeme dennoch Nutzerinnenkomfort zu schaffen. "Nachhaltigkeit bedeutet auch, alternative Lösungen zu finden und Prioritäten zu setzen", bringt es Daniela Merkenich auf den Punkt. Martin Jaromin, ergänzt, dass es wesentlich für das Gelingen sei, alle Stakeholder frühzeitig in den Planungsprozess einzubinden.
Das ist auch Konsens beim abschließenden Plädoyer von Dr. Daniel Häußermann, Mitglied des Management-Boards HWP Handwerkspartner GmbH, der auch die abendliche Festrede hielt, und dem Bauherrn, Sebastian Hölzlein, für eine neue Kultur des Bauens. Das für die RESI angewandte Modell des Garantierten Maximalpreises zusammen mit Zech Baus Generalunternehmer schafft genau den fairen und berechenbaren Rahmen, den ein wirtschaftlich und nachhaltig erfolgreiches Projekt benötigt. Die Auswahl von regionalen und ebenfalls nachhaltig orientierten Lieferanten gehört ebenfalls zu diesem Konzept.
Die Ehrengäste des abendlichen Festaktes, Andreas Starke, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, Staatsministerin a. D. Melanie Huml und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp heben in ihren Statements den Mut zur Umsetzung und das innovative Nachhaltigkeitskonzept hervor. Sie wünschen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Alpha IC GmbH und der Serthoro GmbH Erfüllung und Erfolg in den neuen innovativen Arbeitswelten. Das Ziel, auf den gesamten Lebenszyklus gesehen, so wenig Energie und Ressourcen, wie möglich, zu verbrauchen, sehen alle als nachahmenswert an. In diesem Sinne wünscht Bürgermeister Jonas Glüsenkamp mit einem Augenzwinkern der RESI sehr viele Nachkommen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Alpha IC GmbH, Judith Weingart
Email:
j.weingart@alpha-ic.com
Homepage:
https://www.alpha-ic.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;