Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Dr. Franz Alt Journalist

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle
Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts
"Sorry, Pessimisten, das Energie-Problem ist gelöst." Ulrich Fichtner, SPIEGEL-Kollege, hat mit dieser Beschreibung der Energie-Krise beinahe recht ( Ulrich Fichtner: Geboren für die großen Chancen, Spiegel-Buch-Verlag 2023 ).

Mohammed bin Rashid Al Maktum Solarpark © Regierung von Dubai 2024
Richtig: Das Problem ist lösbar, aber gelöst ist es noch lange nicht. Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts. Wir wissen zwar, was wir tun, aber wir tun noch nicht wirklich und genügend, was wir wissen. Die neue Solar-Dynamik geht so: billiger, besser, schneller. Wir können den Klimakrieg noch gewinnen.

Es läuft immerhin in die richtige Richtung. Beispiele:
  • Wir haben innerhalb von zwei Jahrzehnten eine 90-prozentige Reduktion der Kosten für eine Kilowattstunde Solarstrom erlebt.
  • Deshalb boomt der grüne Strom weltweit, aber auch die Speichertechnologien.
  • Solarenergie und Windenergie sind die günstigsten Stromerzeuger in der ganzen Welt. Laut Fraunhofer-Institut ISE ist auch die PV mit Batteriespeichern mittlerweile günstiger als Strom aus konventionellen Kraftwerken.
  • Das Foto (rechts) zeigt eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Welt in Abbu Dhabi. Sie soll bis 2030 viermal so groß sein und kann dann so viel Strom wie etwa 15 mittelgroße Atomkraftwerke produzieren.
  • Wir haben globale Wachstumsraten der erneuerbaren Energien von 40, 50 und 60 Prozent pro Jahr.
  • In Deutschland waren die Erneuerbaren schon 2024 die größte Quelle zur Erzeugung von Strom - knapp zwei Drittel erneuerbar und nur noch ein Drittel fossil.
  • Nach den Berechnungen der Weltenergie-Agentur, IEA, wird das 2027 global so sein.
  • Der World Energy Outlook, den die IEA in Paris jedes Jahr herausgibt, geht davon aus, dass die Nachfrage nach fossilen Energiequellen im Jahr 2025 ihren Scheitelpunkt erreicht. Obwohl die Weltwirtschaft auch dann noch wachsen wird, werden die CO2-Emissionen schrumpfen.
  • Die Energiewende läuft weltweit auf Hochtouren. Da stimme ich dem Kollegen Ulrich Fichtner zu, wenn er schreibt: "Ein erneuerbares Wirtschaftswunder wirbelt um den Globus" (Seite 87).
  • Sogar in China haben 2024 Sonne und Wind die Kohle überholt, was vor kurzem noch undenkbar schien.
  • Nicht nur die USA, sondern auch Deutschland hat beschlossen, seinen Strom bis 2035 komplett CO2-frei herzustellen.
  • Die Europäische Union hat von Anfang 2022 bis Ende 2023 ihren Ökostrom-Anteil verdoppelt.
  • Costa Rica, Island und Kenia produzieren schon heute ihren Strom beinahe komplett erneuerbar, aber aus ganz unterschiedlichen Quellen, was der unterschiedlichen Geografie geschuldet ist.
  • China will bis 2027 die Hälfte alles erneuerbaren Stroms weltweit produzieren.
  • Die Vereinigten Arabischen Emirate, Marokko, Norwegen und Chile verfolgen ehrgeizige Pläne mit der Produktion von solarem Wasserstoff.
  • Neben China investieren die USA, Ägypten und Marokko in großem Stil in Photovoltaik.
  • Die zehn ASEAN-Staaten in Ostasien wollen ihren Anteil an erneuerbaren Energien bis 2027 gegenüber 2023 um 70 Prozent erhöhen - ähnliche Ziele haben Brasilien, Kuba, Argentinien, Mali sowie weitere Staaten in Zentral- und Südafrika.
Klimakrise?
Heute geborene Kinder können 2050 - da sind sie 25 - ein Klima ohne Krise erleben. Menschen auf der ganzen Welt werden künftig die Gewinner der solaren Weltrevolution werden, wenn sie erneuerbaren Strom für einen oder zwei Euro-Cent herstellen. Zu unserem Glück liegen die Pläne für eine bessere Welt mit einem friedlichen Zusammenleben ohne Ausbeutung von Mensch und Natur weltweit auf dem Tisch.

Der Energieminister von Abu Dhabi erklärte mir im Frühjahr 2024, dass sein Land bereits eine Kilowattstunde Solarstrom für 0.7 Eurocent produziere. Die genannten Zahlen zeigen, dass sich die Welt in einem bisher unvorstellbaren Tempo elektrifiziert und zugleich ökonomisch entwickelt. Auch an diesem Punkt kann ich Ullrich Fichtner zustimmen: "Ein heute neugeborenes Kind wird ich an seinem 25. Geburtstag um die Energieversorgung der Welt keine allzu großen Sorgen mehr machen müssen." (Seite 86).

Da fällt mir ein neuer Buchtitel des Paartherapeuten Matthias Jung über das Wunder der Wandlung ein. Er schreibt: "Nicht woher also der Wind weht, bestimmt unseren Weg, sondern wie wir die Segel setzen." ( Matthias Jung: Segel setzen - Das Wunder der Wandlung, emuverlag ).

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump? US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit? Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.

05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher! Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.

01.03.2025
Die Welt ist kein Basar Jetzt kommt es auf Europa an!

22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern "Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.

01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei? Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD

27.01.2025
Vom Feuer zum Strom Die Super-Transformation unserer Zeit

16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts


01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.

30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident Ein Nachruf von Dr. Franz Alt


06.12.2024
Verantwortete Freiheit Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird

02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.


25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher" Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.

16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?

29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen - Die Zukunft der Kirche ist weiblich

17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar... ...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.

28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften? Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge

20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote


11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie