Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
10.01.2025
"Wir müssen gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der Ethik und Moral nicht dem Profit geopfert werden."
Internationaler ethecon Dead Planet Award 2024 schmäht Verantwortliche von AXEL SPRINGER SE
Am Freitag, den 10. Januar 2025, übergab die ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie den Internationalen ethecon Dead Planet Award 2024 im Rahmen einer öffentlichen Kundgebung vor der Konzernzentrale an die Verantwortlichen des verbrecherischen Medienkonzerns Friede Springer, Mathias Döpfner und Ralph Büchi gemeinsam mit der Zeitung Junge Welt.
Friede Springer, Mathias Döpfner und Ralph Büchi sind die zentralen Akteure des Axel-Springer-Konzerns, eines der mächtigsten Medienunternehmen Europas. Sie sind die größten Anteilseigner, im Vorstand und Aufsichtsrat und verantworten alle Machenschaften des Konzerns. Ihre Tätigkeiten und Entscheidungen beeinflussen nicht nur die Medienlandschaft, sondern haben tiefgreifende Auswirkungen auf Gesellschaft, Umwelt und Demokratie.
Marius Dornemann, Geschäftsführer von ethecon:
"Wir müssen gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der Ethik und Moral nicht dem Profit geopfert werden. Die Verleihung des Dead Planet Awards ist ein Weckruf an uns alle. Nutzen wir diese Gelegenheit, um Verantwortung einzufordern und die Zukunft unseres Blauen Planeten zu sichern. Der Konzern Springer SE unter Mathias Döpfner, Ralph Büchi und Friede Springer muss boykottiert, entmachtet, entflochten und schlussendlich enteignet werden."
Unter ihrer Leitung verfolgt der Konzern eine Politik, die auf rücksichtslose Profitmaximierung ausgerichtet ist. Dies geschieht auf Kosten der Arbeitnehmer*innenrechte, der Pressefreiheit, der sozialen Gerechtigkeit. Die BILD-Zeitung, ein Kernprodukt des Konzerns, steht exemplarisch für eine Berichterstattung, die durch Hetze, Rassismus und Sensationsgier geprägt ist. Diese Art von Medienarbeit schürt gesellschaftliche Spaltung, fördert Hass und untergräbt demokratische Werte. Sie trägt dazu bei dass fortschrittliche Kräfte diffamiert und geschwächt werden, während gleichzeitig reaktionäre Kräfte, wie z.B. die AfD gestärkt werden und in der sogenannten "Mitte der Gesellschaft" ankommen.
Mit der Verleihung des Dead Planet Awards an Friede Springer, Mathias Döpfner und Ralph Büchi in einer internationalen Video-Veranstaltung am 9. November 2024 setzte ethecon ein Zeichen. Am Freitag, den 10. Januar 2025 erfolgte dann die Übergabe der Trophäe.
Der Preis wurde vor Ort von Peter Huth, Leiter der Unternehmenskommunikation von AXEL SPRINGER, entgegengenommen. Er teilte uns mit dass sich Friede Springer, Mathias Döpfner und Ralph Büchi "leider" entschuldigen liessen und nahm die Trophäe stellvertretend entgegen. Dabei sagte er, bei AXEL SPRINGER sehen sie Kritik als "höchste Form der Anerkennung" an.
An der Preisübergabe nahm auch Arnold Schölzel aus der Chefredaktion der Zeitung "Junge Welt" teil. Die Junge Welt bildet durch ihre Berichterstattung einen Gegenpol zum AXEL SPRINGER Konzern und hat sich selbst dem Kampf um Pressefreiheit verschrieben. In seinem Redebeitrag ging Arnold Schölzel auf den Kampf für Pressefreiheit ein: "Eine Zeitung gegen den Krieg kann in Kriegszeiten nur durch die Solidarität ihrer Leserinnen und Leser, ihrer Autorinnen und Autoren existieren."
Es geht nicht nur darum, diese Personen zur Verantwortung zu ziehen. Wir müssen die zerstörerischen Mechanismen hinter der Konzern- und Medienmacht hinterfragen und für eine Welt eintreten, die von Solidität, Gerechtigkeit und Frieden geprägt ist.
Zugleich wurde neben dem Dead Planet Award auch die Trophäe des Internationalen ethecon Blue Planet Awards übergeben. Diese wurde dem Preisträger Julian Assange direkt im November in Australien zugestellt.
Die ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie vergibt seit 2006 zwei internationale Preise, den Blue Planet Award für herausragendes Engagement zur Rettung unseres Blauen Planeten und den Dead Planet Award für Handlungen, die den Planeten ruinieren. Diese beiden Auszeichnungen sind zwei Seiten derselben Medaille. Der Dead Planet Award schärft unser Bewusstsein für die zerstörerischen Kräfte, die unseren Planeten gefährden, und zeigt gleichzeitig Handlungsperspektiven auf, die wir als Gesellschaft gemeinsam angehen müssen.
Der Kontrast zu Julian Assange, dem Empfänger des Internationalen ethecon Blue Planet Awards 2024, könnte nicht deutlicher sein. Assange hat unter großen persönlichen Opfern für Transparenz, Menschenrechte und Frieden gekämpft. Sein Handeln erinnert uns daran, dass es möglich ist, trotz widriger Umstände für ethische Prinzipien einzutreten.
Wir fordern Mathias Döpfner, Ralph Büchi und Friede Springer auf, ihre Macht und ihren Einfluss verantwortungsvoll zu nutzen. Statt die Welt weiter ins Chaos zu stürzen, sollten sie sich an Vorbildern wie Julian Assange orientieren, der mit seiner Arbeit unsere Anerkennung - anderer als AXEL SPRINGER, wie von Peter Huth behauptet - mehr als verdient und sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und den Schutz unserer Umwelt einsetzen.
Das Video der Preisübergabe wird in der kommenden Woche auf
www.ethecon.org
veröffentlicht.
ethecon
ist eine der wenigen Stiftungen, die sich als unabhängige und von vielen Zustifter*innen getragene Organisation, system-, konzern- und globalisierungskritisch für einen grundlegenden Wandel der umwelt- und sozialzerstörerischen Verhältnisse engagieren und sich vor allem in der Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen sehen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie, Marius Dornemann
Email:
info@ethecon.org
Homepage:
http://www.ethecon.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber