Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Job & Karriere
Datum:
09.01.2025
Karriere Partner
Wie Unternehmen mit menschenzentrierter Personalberatung Mitarbeiter langfristig binden
Karriere Partner hilft Unternehmen, Mitarbeiter mit modernen Personalstrategien langfristig zu gewinnen und nachhaltig zu binden.
© 2024 JP Associates
Der Arbeitsmarkt steht vor einer epochalen Neuordnung. Werte wie Vertrauen, Sinnhaftigkeit und Flexibilität rücken immer stärker in den Fokus - Voraussetzungen, die für potenzielle Kandidaten vakanter Positionen grundlegend sind. Vielfältige persönliche Lebensmodelle verlangen nach Arbeitsumfeldern, die sich mit den individuellen Bedürfnissen vereinbaren lassen. Unternehmen, die diese Signale ernst nehmen, sichern sich neben einem Vorsprung bei der Gewinnung von Fachkräften auch eine langfristige Bindung derselben an ihren Betrieb. Auch wird eine Kultur geschaffen, die gleichermaßen auf wirtschaftlichen wie menschlichen Werten basiert.
Karriere Partner by JP Associates, gegründet von Jean-Pierre Hoffmann, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei genau dieser Transformation zu begleiten - und dabei moderne Personalstrategien mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu vereinen.
Warum ein gutes Gehalt per se nicht mehr ausreicht
Fachkräftemangel und zunehmende Fluktuation verdeutlichen: Eine attraktive Vergütung allein ist nicht mehr ausreichend. Mitarbeitende suchen nach authentischer Wertschätzung und flexiblen Arbeitsmodellen. Sofern Firmen diesen Ansprüchen gerecht werden können, profitieren sie regelmäßig von engagierten Teams und steigender Produktivität. Grundvoraussetzung ist jedoch das Verständnis, dass Fachkräfte sich mit den Werten ihres Arbeitgebers identifizieren möchten. Daher ist eine starke Unternehmenskultur unabdinglich.
Karriere Partner hat sich auf datenbasierte Analysen und maßgeschneiderte Beratungen spezialisiert, die sowohl mit den Unternehmensinteressen als auch mit den individuellen Wünschen von möglichen Mitarbeitenden harmonieren. "Unser Fokus liegt immer darauf, die Bedürfnisse der Kandidaten zu verstehen und in Einklang mit einem neuen Arbeitgeber zu bringen", betont Hoffmann. "Nur so ist es möglich, Mitarbeiter nachhaltig zu binden und glücklich zu machen."
Herausforderungen in Chancen umwandeln
"Die traditionelle Personalbranche ist oft starr und wenig anpassungsfähig. Wir hingegen hinterfragen bestehende Strukturen und setzen auf innovative Konzepte, die den aktuellen Anforderungen des Marktes entsprechen", erklärt Hoffmann weiter. Er betont, dass bereits kleine Anpassungen im Arbeitsalltag einen großen Unterschied machen können: "Maßnahmen, die die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigen, fördern sowohl das Wohlbefinden als auch die Produktivität und Zufriedenheit. Derart flexible Ansätze schaffen echten Mehrwert - für Unternehmen und Angestellte gleichermaßen."
In der modernen Arbeitswelt sind flexible Arbeitszeiten, mindestens 30 Urlaubstage und eine faire Vergütung elementar. Karriere Partner denkt hier noch einen Schritt weiter: Feedback-Systeme, die wirklich funktionieren, sowie individuelle Entwicklungspläne sollten ebenfalls zum Standardrepertoire gehören. "Das Finden und Binden von Talenten muss immer Hand in Hand gehen", so Hoffmann. Nur dergestalt gelingt es, langfristig stabile Arbeitsverhältnisse zu schaffen.
Messbare Erfolge und ein nachhaltiges Zukunftskonzept
Unternehmen, die auf menschenzentrierte Strategien setzen, können den unmittelbaren Erfolg in KPIs und steigender Mitarbeiterzufriedenheit messen.
Karriere Partner
begleitet Arbeitgeber und Talente durch sämtliche Prozesse und berät zu nachhaltigen Personalstrategien. "Unser Ziel ist es, Menschen glücklich zu machen. Wenn Arbeit Freude bereitet und Engagement sich auszahlt, profitieren alle", fasst der Experte zusammen.
Menschenzentrierte Personalberatung ist weit mehr als ein Trend. Sie verhilft Unternehmen zu Attraktivität und schafft eine Kultur, in der Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten können. Wer diesen Ansatz verfolgt, stärkt nicht nur seine Position im Wettbewerb um talentierten Nachwuchs, sondern gestaltet die Arbeitswelt aktiv mit - für eine nachhaltige Zukunft, auch im Personalwesen.
Kontakt
: Karriere Partner by JP Associates, Jean-Pierre Hoffmann |
www.karrierepartner.net/kontakt
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Presseverteiler
Email:
info@eco-world.de
Homepage:
https://www.eco-world.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz