Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 27.11.2024
Kommissionierer - unverzichtbare Helfer in Lagern und Logistikzentren
Vorteile und unterschiedliche Bauformen
Innerhalb der Logistik und Lagerwirtschaft nimmt die Kommissionierung von Waren eine wichtige Rolle ein. Kommissionierung umfasst sämtliche Arbeitsschritte, die für Zusammenstellung von Artikeln nach einer Bestellung nötig sind und kann je nach Branche, Betriebsgröße oder auch dem Warenbestand auf unterschiedliche Art und mit unterschiedlichen Methoden durchgeführt werden.

© nickpanek650, pixabay.com
Wie die Kommissionierung am effizientesten durchgeführt werden kann, ist vor allem von den Waren, dem Sortiment, dem Aufbau des Lagers und der Gestaltung der Lagerplätze abhängig. Sie kann entweder manuell mit Handwagen, Rollwagen oder im wahrsten Sinne des Wortes per Hand erfolgen oder aber mit einem Kommissionierer. Was sind die Vorteile eines Kommissionierers und welche unterschiedlichen Bauformen gibt es?

Was sind die Vorteile eines Kommissionierers
Kommissionierer, auch Kommissionierstapler genannt, sind eine spezielle Form der Flurfördergeräte und in unterschiedlichen Bauformen erhältlich, um den speziellen Anforderungen in Lagern und Logistikzentren gerecht zu werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gabelstaplern sind Kommissionierer in der Regel deutlich kompakter, wodurch sie auch in besonders engen Gängen optimal rangieren können. Prinzipiell handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Palettenwagen und Hochhubwagen, die darauf ausgelegt sind, das Zusammenstellen von Bestellungen in Lagerumgebungen zu vereinfachen.

Der größte Vorteil eines Kommissionierers ist die Reduktion der körperlichen Belastung sowie des Verletzungsrisikos für Mitarbeiter beim Kommissionieren, da sie weniger tragen und heben müssen. Auch lässt sich die Produktivität durch den Einsatz von Kommissionierern, im Gegensatz zur Handkommissionierung deutlich gesteigert werden, ab einer gewissen Lagergröße ist der Einsatz zudem unabdingbar. Insgesamt bieten Kommissionierer also folgende Vorteile:
  • effiziente Nutzung des Lagerraums durch kompakte Bauart
  • flexibel einsetzbar durch unterschiedliche Bauformen
  • Steigerung der Produktivität bei der Kommissionierung
  • weniger körperliche Belastung für Mitarbeiter
Welche Arten von Kommissionierern sind erhältlich?
Kommissionierer gibt es in einer ganzen Reihe unterschiedlicher Arten bzw. Bauformen, die für die speziellen Anforderungen unterschiedlicher Branchen, Ladungsträger, Lastengewicht etc. konzipiert wurden. Auch machen unterschiedliche Gangbreiten, Regalebenen und Regalhöhen unterschiedliche Kommissionierer erforderlich. Nur unter Berücksichtigung der individuellen Bedingungen im Lager kann man einen guten Kommissionierer finden, der optimal auf diese Bedingungen abgestimmt ist. Ganz allgemein unterscheidet man zwischen folgenden Arten:

Niederhubkommissionierer
Niederhubkommissionierer sind für bodennahe Arbeiten ausgelegt, die einfachste Variante ist ein Handhubwagen. Da sich mit Niederhubkommissionierern ausschließlich Waren bis zur ersten Regalebene entnommen werden können, nennt man sie auch Horizontal-Kommissionierer. Ausgestattet mit extra langen Gabeln, lassen sich bis zu drei Paletten mit einem Niederhubkommissionierer befördern.

Mittelhubkommissionierer
In höheren Ebenen bis zu 6 Metern werden Mittelhubkommissionierer eingesetzt. Da sie sich auch nach oben bewegen können, werden sie auch Vertikal-Kommissionierer genannt. Die Fahrerkabine bietet ausreichend Platz, um Waren bequem aus dem Lagerplatz links und rechts vom Kommissionierer zu entnehmen.

Hochhubkommissionierer
Hochhubkommissionierer können bei Lagerhöhen bis zu 17 Meter eingesetzt werden. Dieser ebenfalls zu den Vertikal-Kommissionierern zählende Typ darf nur mit einer Absturzsicherung bedient werden. Darüber hinaus verfügen Hochhubkommissionierer meist über zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Abschrankungen, um das Unfallrisiko in hohen Höhen zu minimieren.

Welche Qualifikationen werden zum Führen eines Kommissionierers benötigt?
Jedes Jahr kommt es zu ca. 30.000 Arbeitsunfällen, die in Zusammenhang mit Flurförderzeugen stehen. Statistisch sind das mehr als 126 Unfälle pro Tag, Sicherheit im Umgang mit Hubwagen, Gabelstaplern und Kommissionierern ist noch immer ein großes Thema. Und das, obwohl zum Bedienen eine Ausbildung nötig ist und jährliche Unterweisungen verpflichtend sind.

Um einen Kommissionierer fahren und bedienen zu können, ist in Deutschland zunächst einmal der Erwerb eines Fahrausweises für Gabelstaplerfahrer erforderlich. Dabei handelt es sich um eine Grundausbildung, die in einen jeweils 10 Stunden umfassenden Theorie- und Praxisteil unterteilt. Nach erfolgreicher Prüfung erhält man den sogenannten Staplerschein, der einen aber noch nicht berechtigt, Kommissionierer bzw. Kommissionierstapler zu bedienen. Geübte Gabelstaplerfahrer können diese Qualifikation durch eine Zusatzausbildung erlangen, die in der Regel aus einem eintägigen Training und entsprechenden Unterweisungen besteht.

Weiterführende Informationen zur Staplerschein-Ausbildung finden sich beispielsweise hier.

Fazit
Die Kommissionierung von Waren zählt zu den kosten- und arbeitsintensivsten Prozessen in Lagern und Logistikzentren, die Wahl eines geeigneten Kommissionierers kann diesen Prozess enorm vereinfachen und effizienter gestalten. Mit Kommissionierern lässt sich der Arbeitsaufwand für Mitarbeiter bei der Warenverräumung erheblich reduzieren und die Arbeit in großen Lagern überhaupt erst bewerkstelligen. Bei der Wahl eines passenden Kommissionierers müssen die individuellen Anforderungen im jeweiligen Lager berücksichtigt werden, um einen Kommissionierer zu finden, der exakt auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.


16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen


30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet


27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.

26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern? Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend


18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem


10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt


09.02.2025
Maßnahmen für eine umweltfreundliche Immobilienverwaltung Nachhaltigkeit spielt in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Rolle