Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Dr. Franz Alt Journalist

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren
Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.
Das kam so: Der heutige Anstieg des atmosphärischen Kohlendioxids ist zehnmal schneller als zu jedem anderen Zeitpunkt in den letzten 50 000 Jahren, wie Forscher anhand einer detaillierten chemischen Analyse von altem antarktischem Eis herausgefunden haben.

Diese Ergebnisse, die in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht wurden, liefern wichtige neue Erkenntnisse über abrupte Klimaveränderungen in der Vergangenheit der Erde und bieten neue Einblicke in die möglichen Auswirkungen des heutigen Klimawandels.

"Das Studium der Vergangenheit lehrt uns, dass es heute anders ist. Die heutige Geschwindigkeit der CO2-Veränderung ist wirklich beispiellos", sagte Kathleen Wendt, Assistenzprofessorin am College of Earth, Ocean, and Atmospheric Sciences der Oregon State University und Hauptautorin der Studie: "Unsere Forschung hat die schnellsten jemals beobachteten Raten des natürlichen CO2-Anstiegs in der Vergangenheit ermittelt, und die heutige Rate, die größtenteils durch menschliche Emissionen verursacht wird, ist zehnmal höher." Deshalb wird der Klimawandel manches Ferienparadies von heute in eine Wüste von morgen umkrempeln, wenn wir ihn nicht stoppen. In Deutschland zum Beispiel die Bodenseeregion.

Mehr Anstrengungen gefordert
Die Vereinten Nationen fordern daher deutlich mehr Anstrengungen gegen den Klimawandel. Im Fokus sind laut UNEP vor allem die großen Industriestaaten, die den größten Beitrag zum Ausstoß von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen in die Atmosphäre und damit zu globalen Temperaturanstieg leisten. "Im Wesentlichen bräuchten wir eine globale Mobilisierung in einem noch nie da gewesenen Ausmaß und Tempo", fordert UNEP-Chefin Inger Andersen. Die größte Verantwortung haben dabei die reichen Industriestaaten wie die USA, Europa und Japan, aber auch die neuen reichen Industriestaaten wie China, die arabischen Öl-Länder, Japan und Südkorea und wohl bald auch Indien.

Afrikas Bevölkerung ist viermal so groß wie die der USA. Aber ganz Afrika emittiert nur 16.9 Prozent Emissionen gegenüber den USA. Deshalb haben die vom Klimawandel am meisten betroffenen armen Länder, also der globale Süden, von den reichen Verursachern, also dem globalen Norden, auf dem 29. Weltklimagipfel in Aserbaidschan 2024 pro Jahr 1.300 Milliarden US-Dollar verlangt, um die solare Energierevolution und die nicht mehr zu verhindernden Schäden der Klimakatastrophe zu finanzieren.

Die reichen Länder haben auf dem letzten Klimagipfel in Aserbaidschan gerade mal 300 Milliarden pro Jahr zugesagt. Das ist weniger als ein Viertel dessen, was gebraucht wird. Bisher haben die Reichen den Armen weniger als 100 Milliarden Dollar pro Jahr als Ausgleich für die Zerstörung ihrer Heimat bezahlt. Wir sollten uns hierzulande weniger über die Migration aufregen und mehr über die Ursachen wie unsere CO2-Emissionen nachdenken. Dazu sind wir moralisch verpflichtet. Die Welt braucht mehr Klimagerechtigkeit. Nur dann kann die solare Weltrevolution gelingen. Nur dann kann das Solarzeitalter beginnen. Nur dann kann die Sonne gewinnen.

Die alten klimazerstörenden Energien werden noch immer mit mehr als 1.000 Milliarden US-Dollar jedes Jahr von den Industriestaaten gefördert. Es fehlt also nicht an Geld, wohl aber an Gerechtigkeit.

Der israelische Bestsellerautor Yuval Noah Harari schreibt: "Wir stehen am Rande eines ökologischen Zusammenbruchs, verschuldet durch den Missbrauch unserer Macht. Wir entwickeln neue Technologien wie die Künstliche Intelligenz (KI), die das Potential haben, sich unserer Kontrolle zu entziehen und uns zu versklaven oder gar zu vernichten. Doch die Menschheit tut sich nicht etwa zusammen, um diesen Bedrohungen geschlossen entgegenzutreten, sondern die internationalen Spannungen nehmen zu, die globale Zusammenarbeit wird immer schwieriger, Länder horten Vernichtungswaffen, und ein neuer Weltkrieg scheint nicht mehr undenkbar. Wenn wir so weise sind (homo sapiens! F.A.), warum sind wir dann so selbstzerstörerisch?" (Yuval Noah Harari: Nexus - Seite 9)

Yuval Noah Harari: Nexus, Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur Künstlichen Intelligenz, Penguin-Verlag 2024

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump? US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit? Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.

05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher! Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.

01.03.2025
Die Welt ist kein Basar Jetzt kommt es auf Europa an!

22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern "Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.

01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei? Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD

27.01.2025
Vom Feuer zum Strom Die Super-Transformation unserer Zeit

16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts


01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.

30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident Ein Nachruf von Dr. Franz Alt


06.12.2024
Verantwortete Freiheit Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird

02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.


25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher" Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.

16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?

29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen - Die Zukunft der Kirche ist weiblich

17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar... ...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.

28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften? Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge

20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote


11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie