Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 12.11.2024
Winterfitness: Fit und aktiv trotz Kälte
So nutzt du die Natur als Fitnessstudio
Die kalten Monate müssen keine Zeit der Untätigkeit sein. Mit der richtigen Einstellung und etwas Kreativität lässt sich die Natur hervorragend als kostenloses Fitnessstudio nutzen, um ganzjährig fit und gesund zu bleiben.

Bewegung an der frischen Luft


© Riccardo Mion
Egal ob Laufen, Walken oder Winterwanderungen - die kalte Jahreszeit bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich an der frischen Luft auszutoben. Trimm-Dich-Pfade im Wald sind ideal, um ein effektives Ganzkörper-Training durchzuführen. Die Abwechslung zwischen Auf- und Abstiegen, Sprüngen über Baumstämme und Balanceübungen auf schmalem Pfad fordern Ausdauer, Kraft und Koordination gleichermaßen.

Die Vorteile des Outdoor-Trainings liegen auf der Hand: Zum einen sorgt der Perspektivwechsel und die neue Umgebung für zusätzliche Motivation. Zum anderen stärkt die Kälte das Immunsystem, während die körperliche Aktivität den Stoffwechsel in Schwung bringt. Auch Fitness, Ausdauer und Koordination profitieren von den vielfältigen Herausforderungen des Waldes.

Richtige Ernährung im Winter


Damit der Körper die zusätzlichen Anstrengungen bei Kälte und Wind gut bewältigen kann, ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung wichtig. Besonders wertvoll sind Lebensmittel, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigen Proteinen sind.

Proteinpulver Casein ist ideal, um den Muskelaufbau nach dem Training zu unterstützen. Die langsame Verdauung des Caseins sorgt dafür, dass die Muskeln über mehrere Stunden mit Nährstoffen versorgt werden - perfekt für die Regeneration, auch während des nächtlichen Schlafs.

Weitere Ernährungstipps für die Winterfitness:

  • Vollwertige Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte für Ausdauer und Energie
  • Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte für ein langanhaltend sättigendes Gefühl
  • Reichhaltige Gemüse- und Obstauswahl für zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe
  • Ausreichend Flüssigkeitsaufnahme, um Dehydrierung vorzubeugen

Ganzjährige Fitness in der Natur


Mit der richtigen Einstellung und etwas Kreativität lässt sich die kalte Jahreszeit also hervorragend für ein effektives Ganzkörpertraining an der frischen Luft nutzen. So bleibst du fit, beweglich und gesund - auch wenn draußen Schnee und Eis liegen. Lass dich von den frostigen Temperaturen nicht entmutigen, sondern nutze sie aktiv, um deine Fitness auf natürliche Weise zu verbessern.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz