Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  teamgeist AG, D-15754 Heidesee
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 12.11.2024
Weihnachtsfeiern neu gedacht:
Teamevents mit Zukunftstrends als Boost für die Zusammenarbeit
Kollaboration, Nachhaltigkeit und Innovation sind für Unternehmen wichtiger denn je, wie die von teamgeist durchgeführte Umfrage "Teambuilding-Trends 2024" und Infografik zeigt. Unternehmen setzen verstärkt auf Teambuilding-Maßnahmen, um den Zusammenhalt und die Kommunikation zu stärken - aber auch um die Themen Nachhaltigkeit und KI (Künstliche Intelligenz) in der Zusammenarbeit stärker in den Fokus zu rücken. Für 55,6 % der Unternehmen bildet Nachhaltigkeit den wichtigsten Zukunftstrend, während 37,4 % KI als sehr bedeutsam einschätzen. Wie können Firmen-Weihnachtsfeiern als gemeinsames Jahreshighlight genutzt werden, um den Zusammenhalt zu stärken und gleichzeitig gesellschaftliche Entwicklung thematisch aufgreifen? Und welche Rahmenprogramme mit Teambuildingcharakter sind jetzt noch für Firmen kurzfristig buchbar?

Zum Aufruf der vollständigen Infographik auf die Graphik klicken. © teamgeist
Ein ideales Eventformat, um auf der Firmen-Weihnachtfeier Nachhaltigkeit und Solidarität mit Begeisterung zu verknüpfen, ist der Social Winter Pitch. Hier kommen Teams zusammen, um gemeinsam Gutes zu tun und gleichzeitig das Teambuilding zu fördern. Das zentrale Ziel ist eine vorgegebene Summe für eine soziale Einrichtung oder für ein nachhaltiges Umweltprojekt spielerisch zu erarbeiten. Die verschiedenen Teams treten für Ihre ausgewählten Projekte an.

Wer ein innovatives Outdoor-Abenteuerspiel sucht, ist mit dem Escape Game "Tara" als Weihnachtsevent gut beraten. Dieses vereint Teambuilding mit Zukunftstrends, indem es die Teilnehmenden herausfordert, komplexe Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Städteentwicklung in Verbindung mit Umweltverschmutzung zu lösen. In einer spannenden Story müssen die Teams innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens knifflige Rätsel lösen und ihre gemeinsame Strategie entwickeln, um das fiktive Szenario rund um die KI Tara zu bewältigen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie kreatives Denken und Kollaboration fördern und gleichzeitig verdeutlichen, wie wichtig innovative Lösungsansätze im Umgang mit globalen Herausforderungen sind. Tara bietet nicht nur die Möglichkeit, als Team zusammenzuarbeiten, sondern auch den Nervenkitzel eines Escape Games an der frischen Luft - eine mitreißende Kombination, die für ein nachhaltiges Gemeinschaftsgefühl und ein unvergessliches Weihnachtsfeier-Erlebnis sorgt.

Ein gut geplantes Rahmenprogramm bedarf einer gewissen Planungszeit. Besonders große Unternehmen beginnen daher bereits im Frühling mit der Planung ihrer Weihnachtsfeiern, um sich rechtzeitig passende Locations und Eventformate zu sichern. Als einer der größten Teambuilding-Anbieter in Europa kennt teamgeist die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Planung ihrer Weihnachtsfeiern gegenüberstehen. "In vielen unserer Partnerlocations sind die Termine im Dezember schon längst verplant und auch unser Terminkalender ist gut gefüllt", sagt Anne Kühl, Eventexpertin bei der Teamgeist GmbH "Kurzentschlossene können aber noch gute Chancen haben, wenn sie ihre Feier auf einen Montag oder Dienstag legen oder direkt eine Feier im Januar planen."

© teamgeist
Eine weitere Sorge vieler Planer ist es, kurzfristig ein Rahmenprogramm zu finden, das den teambildenden Aspekt betont. Eventformate, die diese Herausforderungen meistern, sind besonders beliebt: Das Eisstockschießen ist ein winterliches Teamspiel und kann an vielen Standorten in ganz Deutschland und Österreich über den Team Eventanbieter teamgeist noch gebucht werden. Dank der mobilen Variante kann dieses auch direkt beim oder im Firmengebäude stattfinden. Eine teambildende Alternative, die auch ohne feste Location funktioniert, ist die Winter-tabtour. Mit Tablet ausgerüstet, erkunden Teams festlich geschmückte Städte oder verbinden die Tour mit einem Weihnachtsmarktbesuch. Aufgaben und Challenges fördern die Zusammenarbeit und sorgen für ein Erlebnis, das auch ohne Restaurant eine originelle Weihnachtsfeier ermöglicht.

Letztendlich bleibt das Ziel einer jeden Weihnachtsfeier, die Kommunikation und das Wir-Gefühl zu stärken mit eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Inspirationen, um die Firmenfeier selbst zu planen sowie passende Rahmenprogramme für kleine und große Unternehmen hat teamgeist in diesem Blogartikel zusammengefasst.

Infos zur Umfrage Teambuilding - Trends 2024:
Teilnehmer*innen: 561 Führungskräfte aus ganz Deutschland, Österreich und Europa
Erhebungszeitraum: 84 Tage - 02. Juli bis 23. September 2024

Weitere Ergebnisse: Umfrage "Teambuilding-Trends 2024" (teamgeist.com)

Weitere Infos zu den beschriebenen Eventformaten:
Social Winter Pitch | Escape Game Tara | Eisstockschießen | Winter-tabtour®

Über teamgeist - "teamgeist fördert Teamgeist"
teamgeist ist mit über 30 Jahren Erfahrung und über einer Millionen Event-Teilnehmern der Experte für Teamevents, Traincentives und Prozessbegleitung - mit der leidenschaftlichen Mission das Wir-Gefühl in Unternehmen zu stärken. So entwickelt teamgeist individuelle Teambuildingmaßnahmen und organisiert kreative Eventlösungen, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Mit zehn Standorten in DACH, über 120 Mitarbeitern und zahlreichen Kontakten zu Netzwerkpartnern und Locations verfügt das Unternehmen über vielseitige Möglichkeiten, Event-Ideen deutschland- und europaweit kreativ und flexibel zu planen und sowohl vor Ort, hybrid als auch online umzusetzen. Von der tabtour oder dem Floßbau, dem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier mit Wir-Gefühl, über nachhaltige Events oder Gesundheitskonzepte bis hin zu hybriden Großgruppenevents - teamgeist ist spezialisiert auf professionelle Teambuildingmaßnahmen mit Spaß und nachhaltigem Teambuilding!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer