Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 04.11.2024
Effiziente Stauraumlösungen:
Massivholzbett für mehr Ordnung im Schlafzimmer
Was gibt es Schöneres, als nach einem geschafften Arbeitstag ins eigene Bett zu purzeln und die Entspannung zu genießen? Das gelingt allerdings nur dann, wenn der Raum drumherum nicht im Chaos versinkt. Das Schlafzimmer wird gern als Ort zum Abstellen genutzt, denn hier kommen Gäste schließlich nicht rein. So praktisch es ist, so unschön sieht es am Ende aus. Es geht auch anders! Stauraumbetten sind die perfekte Lösung für alle, die auf Nachhaltigkeit, platzsparende Gestaltung und eine gute Organisation im Schlafzimmer setzen.

Welche Vorteile bietet ein Massivholzbett mit Stauraum im Vergleich zu herkömmlichen Betten?


© lequangutc89, pixabay.com
Verglichen mit einem klassischen Bett bietet ein Massivholzbett mit Stauraum jede Menge Vorteile. Schon allein optisch überzeugt das Material, die zusätzlichen Bettkästen und Schubladen erhöhen außerdem die Effizienz im Schlafzimmer. Wie viele wertvolle Quadratmeter gehen verloren, wenn das Bett direkt auf dem Fußboden steht? Genau dieser Platz ist es, der für Bettwäsche, Schuhe und Kleidung vielseitig nutzbar ist.

Ein weiteres Argument für Stauraumbetten aus Massivholz ist die Nachhaltigkeit. Massivholzmöbel sind langlebig, lassen sich reparieren und bei Bedarf recyclen. Ein solches Bett ist eine Anschaffung für Jahre oder Jahrzehnte. Es spart Ressourcen, die bei schnelllebigen Möbelstücken schnell verloren gehen.

Wie nutzt man den Stauraum in einem Massivholzbett effektiv für verschiedene Zwecke?


Der Stauraum im Massivholzbett lässt sich auf unterschiedliche Weise nutzen, abhängig vom Bedarf. Das Bett mit Schublade ist eine praktische Lösung für die Unterbringung von Saisonartikeln, selten genutzter Kleidung, Daunenjacken oder auch Accessoires. Bettkästen und Schubfächer sind so konstruiert, dass sie sich leicht öffnen lassen und Zugang zu den Utensilien bieten. Das ist einfacher, als bei seltener genutzten Dingen ständig auf den Dachboden oder in den Keller zu müssen. Koffer, Gästebettwäsche und vieles mehr findet hier seinen Platz.

Welche Faktoren sollte man beim Kauf eines Massivholzbetts mit Stauraum betrachten?


Wenn man sich für ein Massivholzbett mit Stauraum entscheidet, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Erstmal kommt es auf die Holzart an. Eiche ist beispielsweise sehr robust und widerstandsfähig, das Holz liefert einen Mehrwert. Auch die Bettgröße und die Stauraumelemente sind wichtig. Für Paare ist eine Liegefläche von 160 x 200 oder 180 x 200 cm geeignet, kleinere Modelle passen gut ins Gästezimmer. Wichtig ist die Qualität. Massivholz hat gegenüber Pressspanmöbeln den großen Vorteil, dass es robust ist und lange hält. Hier kracht auch nichts zusammen, wenn der Nachwuchs das Bett mal als Trampolin benutzt.

Was macht ein Massivholzbett zur nachhaltigen Wahl im Vergleich zu anderen Materialien?


Es geht beim Kauf eines Massivholzbetts nicht nur um optische Aspekte, sondern auch ums Thema Nachhaltigkeit. Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der sich biologisch abbauen lässt und die Umwelt schont. Ein Massivholzbett ist langlebig und kann mehrmals bearbeitet und bei Bedarf renoviert werden. So lässt sich die Lebensdauer natürlich verlängern und es braucht nicht so schnell neue Möbel.

Hinzu kommt, dass die meisten Hersteller auf ressourcenschonende Produktion und nachhaltige Forstwirtschaft setzen. Indem man sich für ein Bett auf Massivholz entscheidet, trägt man einen erheblichen Teil zum Umweltschutz bei. Gegenüber anderen Materialien ist hier der Vorteil, dass Holz CO2-neutral ist und beim Wachsen sogar Sauerstoff produziert!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.


16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen


30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet


27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.

26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern? Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend


18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem


10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt