Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VDI-Ges.Technischer Umweltschutz u. Koordinierungsstelle Umw, D-40239 Düsseldorf
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 20.06.2001
Wie finde ich den richtigen Umweltberater?
Die Beraterliste Umwelttechnik der VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT) ist jetzt in der 15. aktualisierten Fassung erschienen. Zu 180 Einträgen macht sie Angaben über die besonderen Fachgebiete des jeweiligen Beraters. Die Liste ist nach Postleitzahlen geordnet, um die Suche nach geeigneten Ansprechpartnern zu erleichtern. Voraussetzung für die Aufnahme in die Beraterliste ist die VDI-Mitgliedschaft mit fachlicher Zuordnung zur VDI-KUT oder zum VDI-Kompetenzfeld "Betrieblicher Umweltschutz und Umweltmanagement" - fachliche Heimat aller mit Umwelttechnik befassten VDI-Mitglieder.

Der Beratungsbedarf ist enorm: Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sind auf kompetente externe Beratung angewiesen, sei es im Baubereich (Baustellenkoordinatoren) oder in den Bereichen des Betriebsbeauftragtenwesens, des Umweltmanagements (Öko-Audit) oder des Abfallmanagements. Für letzteres gelten seit Januar 1999 eine Reihe neuer Bestimmungen im Rahmen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes, die von den zuständigen Landesbehörden überwacht werden. Dies stellt hohe Anforderungen an viele Abfallerzeuger, Transporteure und Entsorger sowie gewerbliche Betriebe, die Abfälle verwerten. Sie erhalten mit der Beraterliste Umwelttechnik die Möglichkeit, gezielt den für ihre Belange qualifizierten Sachverständigen zu finden.

Seit 1997 sind zudem alle Mitgliedsunternehmen der Verwaltungs-Berufsgenossenschaften, die mindestens einen Arbeitnehmer beschäftigen, verpflichtet, eine sicherheitstechnische Betreuung durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit sicherzustellen. Dies können auch extern tätige Fachkräfte für Arbeitssicherheit sein. Auch hierbei bietet die Beraterliste Umwelttechnik wertvolle Unterstützung.

Die Beraterliste kann für DM 25.- (VDI-Mitglieder DM 20.- jeweils zzgl. Porto) bestellt werden bei der VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT), Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, Tel.: 02 11 / 62 14-415, Fax: -151,
E-Mail: kut@vdi.de.

Weitere Informationen:
Umwelttechnik (KUT )
Postfach 10 11 39
40002 Düsseldorf

Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf


Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber