Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 20.10.2024
Höhere Reichweiten, kürzere Ladezeiten:
So entwickeln sich Elektroautos weiter
Die Elektromobilität erlebt derzeit einen bedeutenden Entwicklungsschub. Insbesondere in den Bereichen Reichweite und Ladegeschwindigkeit sind bemerkenswerte Fortschritte zu verzeichnen. Diese Innovationen tragen maßgeblich dazu bei, die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in der breiten Bevölkerung zu steigern.

© kindelmedia, pexels.com
Ein wesentlicher Faktor für die Verbesserung der Reichweite liegt in der Weiterentwicklung der Batterietechnologie. Moderne Lithium-Ionen-Akkumulatoren weisen eine stetig steigende Energiedichte auf, was bedeutet, dass sie bei gleichbleibendem Gewicht und Volumen mehr Energie speichern können. Dies ermöglicht es den Fahrzeugen, längere Strecken ohne Zwischenladung zurückzulegen.

Teil dieser Entwicklung ist das Skoda Enyaq Coupé, das mit einer Reichweite von bis zu 589 Kilometern nach WLTP-Norm neue Standards in seinem Segment setzt. Doch nicht nur die Reichweite, sondern auch die Ladezeiten verbessern sich kontinuierlich. Der VW ID.4 GTX beispielsweise kann an einer Schnellladesäule mit 135 kW Leistung in lediglich 36 Minuten von 5% auf 80% seiner Batteriekapazität aufgeladen werden.

Die Fortschritte beschränken sich jedoch nicht allein auf die Batterietechnologie. Die Aerodynamik spielt eine ebenso wichtige Rolle bei der Effizienzsteigerung von Elektrofahrzeugen. Der Cupra Born etwa weist einen Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) von nur 0,27 auf, was den Energieverbrauch bei höheren Geschwindigkeiten deutlich reduziert.

Parallel zur Fahrzeugentwicklung schreitet auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur voran. Neue Ultra-Schnellladestationen mit Leistungen von bis zu 350 kW versprechen Ladezeiten von unter 20 Minuten für eine Reichweite von 300 Kilometern. Dies stellt einen signifikanten Fortschritt in Richtung Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen dar.

Ein vielversprechender Ausblick in die Zukunft der Elektromobilität bietet die Feststoffbatterie-Technologie. Diese innovative Batterieform verspricht nochmals gesteigerte Energiedichten und verkürzte Ladezeiten. Führende Automobilhersteller wie Volkswagen investieren erhebliche Ressourcen in die Erforschung und Entwicklung dieser Technologie, mit dem Ziel, bis 2025 die ersten Fahrzeuge mit Feststoffbatterien auf den Markt zu bringen.

Die kontinuierlichen Fortschritte in der Elektromobilität ebnen den Weg für eine nachhaltigere und effizientere Zukunft des Individualverkehrs. Mit jeder technologischen Weiterentwicklung rückt die Vision einer flächendeckenden und nutzerfreundlichen Elektromobilität näher.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.


16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen


30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet


27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.

26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern? Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend


18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem


10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt