Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECO-News Deutschland
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
12.10.2024
Einsatz von modernen Kuttern in allen Bereichen
So finden Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse
Die heutige Technik geht in allen Bereichen des Lebens immer weiter voran und entwickelt sich permanent weiter. Vor allem bei Elektrogeräten und Maschinen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Jeder erdenkliche Helfer (E-Gerät oder Maschine) soll uns das Leben erleichtern und auch entlastend wirken. Auch in der Gastronomie gibt es viele Neuigkeiten und Trends, wie aber auch Altbewährtes, welches modernisiert wurde. Nimmt man allein die Kutter in der Gastronomie, können sie schnell und präzise arbeiten und darüber hinaus auch noch andere Funktionen übernehmen.
Was kann der Fleischkutter?
© nurfayozagmanov1004, pixabay.com
Im Grunde dient er in seiner einfachen Form zunächst als Hackmaschine zum Zerkleinern von Fleisch. Mit ihm lassen sich die Stücke auf sehr effiziente Art und Weise zerkleinern. Seine Messer sind scharf und schnell und durch verschiedene Einstellungen lassen sich auch unterschiedliche Ergebnisse diesbezüglich erzielen. Der Fleischkutter ist ein sehr guter Helfer in der Gastroküche, wenn diese Vorgänge, wie das schnelle Hacken und Zerkleinern von Fleisch, prompt und zügig erledigt werden sollen. Es gibt heutzutage eine sehr große Auswahl an verschiedenen Kuttern, die für jeden denkbaren Anwendungsfall in der Gastronomie vorbereitet sind. Man kann sehr gut und leicht heute einen modernen wie auch hochwertigen
Fleischkutter kaufen
und in der Gastroküche verwenden. Er nimmt nicht viel Platz ein, arbeitet präzise auf den Punkt und vor allem sehr hygienisch und sauber und erleichtert somit gleich mehrere Arbeitsgänge auf einen Schlag.
Es muss nicht immer das Luxusmodell sein
Ein einfacher Fleischkutter ist in der Regel mit einer ganz wichtigen Funktion ausgestattet: Er kann dank seiner Messer im Innern grobe Fleischstücke schnell zerkleinern. Hierfür benötigt er wenig Zeit, und schafft man sich ein hochwertiges Gerät an, kann dieses viele Jahre seine Dienste tun. Es muss zum Zerkleinern des Fleischs also nicht immer gleich die Luxusvariante sein. Hat man jedoch noch einige Wünsche und Vorstellungen mehr, was der Kutter in der Gastroküche erledigen soll, muss man schon eher die Luxusmodelle in Betracht ziehen. Diese können zerkleinern, hacken und emulgieren auf einen Streich.
Wie groß soll der Kutter sein?
Das Füllvolumen der Kutter ist entscheidend. Denn will man regelmäßig viel Fleisch zerkleinern und bietet seinen Gästen viele Fleischgerichte an, muss ein recht üppiges Füllvolumen her. Es gibt Kutter, die sogar 30 Liter fassen und auch gleich verarbeiten können. Der kleine Kutter für zuhause kann bei fünf Litern Fassungsvermögen aber auch ausreichen, wenn man eben nicht so viele Fleischprodukte verarbeiten möchte. Es gibt sowohl Standkutter als auch Tischkutter, sowie Metzger-Kutter, welche oftmals auch umgangssprachlich "Wurstkutter" genannt werden. Letzter sind eher für den Dauerbetriebs ausgelegt. Denn schwer und viel Eigengewicht müssen diese Kutter auf die Beine bringen, damit sie beim Zerkleinern standfest bleiben. Aber auch die Tischkutter sollten eine gewisse Schwere mit sich bringen, um an ihrem Platz zu bleiben, wenn sie arbeiten.
Welche Eigenschaften sollte der Kutter mit sich bringen?
Zunächst ist die Verarbeitung des jeweiligen Kutters wichtig. Denn hierbei scheiden sich, wie in vielen anderen Dingen und Situationen auch, die Geister. Die Konstruktion ist wichtig und auch das Material. Die meisten Kutter sind aus Edelstahl und das ist auch gut so, denn sie müssen sich sehr leicht und gut reinigen lassen. Fleischrückstände und Schmutzpartikel dürfen der Hygiene wegen keinesfalls im Schneidewerk des Kutters und des gesamten Gerätes verborgen bleiben.
Er muss aber dennoch auf schwerem Fuß stehen und ein gutes Eigengewicht mit sich bringen, um die Standfestigkeit gewährleisten zu können. Die Behälter fürs Fleisch sollten
aus Edelstahl sein
, wenn sie in der Gastronomie genutzt werden erst recht. Denn hier gelten viele Vorschriften seitens der Hygiene, und da ist das Material Stahl einfach mit das beste und zuverlässigste. Kunststoff kommt zwar ebenfalls bei kleineren Kuttern als Material vor, doch dies dann eher bei Modellen für den privaten Gebrauch. Messer aus Stahl, das Gehäuse und der Deckel aus Alu, das geht auch. Die Messerwelle sollte aber grundsätzlich immer aus Edelstahl sein. Denn sie ist es, die die Arbeit verrichten muss und diese ist ja je nach Fleischbeschaffenheit nicht immer einfach. Hier ist Präzision gefragt und auch Belastbarkeit und Langlebigkeit. Will man regelmäßig beispielsweise fertiges Brät zerkleinern lassen, ist das Füllvolumen wichtig. Und: Einige Kutter verfügen über mehrere Stufeneinstellungen. Muss man aber nicht zwingend haben, wenn es lediglich ums schnelle Zerkleinern geht. Denn der Kutter kann noch viel mehr, als nur Fleisch zerkleinern. Was sehr hilfreich sein kann, ist eine verstellbare Höhe des Kutters. So kann man ihn ganz auf die persönliche Nutzbarkeit auf dem Standfuß, wie auch beispielsweise am Tisch, einstellen. Alle Teile des Kutters sollten sich leicht abnehmen und aufsetzen lassen, denn die Kutter müssen auf jeden Fall unbedingt sehr gründlich gereinigt werden. Viele Teile landen in der Spülmaschine und dies ist auch gut so, denn noch gründlicher und heißer können wir per Hand nicht reinigen. Auch wenn dies mitunter
mehr Energie verbraucht
, ist dies die gründlichere Methode. Hier muss man im Vorfeld beim Kauf auf die Spülmaschinen-Tauglichkeit achten.
Kutter auch fürs Gemüse?
Auf jeden Fall! Denn ein handelsüblicher Kutter kann neben Fleisch auch durchaus einfach Gemüse aller Art zerkleinern. Auch Früchte landen deshalb nicht selten im Kutter, denn auch diese kann er mit Leichtigkeit durch sein gutes Messerwerk zerkleinern. Ideal sind moderne Kutter, mit denen man vieles zerkleinern lassen kann und dennoch hauptsächlich das Augenmerk aufs Zerkleinern von Brät legen kann. Die Wurstherstellung funktioniert so am einfachsten und auch effektivsten.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima
Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.
16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima
Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen
30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert
Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.
26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern?
Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche
Das sind die ökologischsten Materialien
20.03.2025
Richtig kompostieren
Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen
Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz
Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt
09.02.2025
Maßnahmen für eine umweltfreundliche Immobilienverwaltung
Nachhaltigkeit spielt in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Rolle