Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
11.10.2024
Nachhaltig und ohne Tierversuche
Beauty-Pflege auf die umweltfreundliche Art
Eine gute Hautpflege, Make-Up und verschiedene Beauty-Routinen gehören für viele Menschen fest zum Alltag. Indem Nutzer diese Dinge bewusst umweltfreundlich und tierversuchsfrei gestalten, können sie die Produkte mit einem guten Gewissen verwenden und etwas Gutes für unseren Planeten tun.
Nachhaltige Kosmetik beinhaltet mehrere Komponenten, über die wir im folgenden Beitrag informieren möchten.
Natürliche Inhaltsstoffe müssen nicht an Tieren getestet werden
© silviarita, pixabay.com
Einige Beauty-Firmen versuchen laufend, die Verbraucher mit neuen Produkten und hochmodernen Inhaltsstoffen zu beeindrucken. Das ist nicht nur überflüssig, sondern wird meist auch in aufwendigen Tierversuchen getestet, die viel Leid bringen und zahlreiche Tiere das Leben kosten.
Wer stattdessen Cremes, Schminke und
Make-Up-Entferner
auf natürlicher Basis verwendet, trifft sowohl für die Tiere als auch für die eigene Gesundheit eine verantwortungsbewusste Wahl. Die natürlichen Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Blattextrakte der Hamamelis oder Rosenwasser sind jahrelang bewährt. Es gibt kaum etwas Besseres für die Haut, so dass es überhaupt nicht erforderlich ist, synthetische oder im Tierversuch getestete Produkte zu verwenden.
Umweltfreundliche Verpackungen
Nachhaltigkeit bei der Beauty-Pflege betrifft nicht nur die Inhaltsstoffe der Produkte und die Art, wie diese getestet und zugelassen werden. Auch die Verpackung spielt eine entscheidende Rolle.
Anstatt ein Produkt in Plastik zu verpacken, welches sich nur teilweise recyceln lässt, bieten sich
umweltfreundliche Verpackungen
an. Diese bestehen aus wiederverwendbaren oder biologisch abbaubaren Materialien. Gut geeignet sind zum Beispiel Karton, Papier oder innovative Materialien wie Bambus oder Graskarton. In vielen Fällen werden die Verpackungsmaterialien bereits selbst aus recycelten Stoffen gewonnen, so dass die vorhandenen Ressourcen geschont werden.
Einige Unternehmen bieten auch Nachfüllsysteme an, so dass die Kunden die vorhandene Verpackung erneut nutzen können. So wird der Abfall noch besser minimiert und der ökologische Fußabdruck verringert. Wer sich bewusst für umweltfreundliche Verpackungen entscheidet, leistet einen wertvollen Beitrag zum Schutz unseres Planeten.
Herstellung eigener Kosmetik-Produkte
Indem Verbraucher eigene Kosmetikprodukte herstellen, können sie ebenfalls einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wer seine Cremes und andere benötigte Beauty-Produkte selbst anrührt, weiß genau, was drin ist und benötigt nicht unnötig viel Verpackung. Mit sehr einfachen Rezepten lassen sich Alternativen zu kommerziellen Produkten kreieren, die in den meisten Fällen deutlich verträglicher als die im Geschäft erhältlichen Kosmetika sind.
Aus den folgenden Grundzutaten lässt sich sehr gut DIY-Kosmetik herstellen:
Kokosöl
Sheabutter
Aloe Vera
Ätherische Öle
Zucker
Kaffeesatz
Durch das eigenständige Herstellen von Kosmetik lässt nicht nur etwas Gutes für die Umwelt tun, sondern es spart auch eine Menge Geld. Wer seine Kosmetikartikel selbst herstellt, kann zudem mit verschiedenen Zutaten experimentieren und mit der Zeit die Rezepte finden, die den persönlichen Bedürfnissen am besten entsprechen.
Auf vertrauenswürdige Kosmetik-Produzenten setzen
Verbraucher können mit ihren Kaufentscheidungen dazu beitragen, dass Nachhaltigkeit und Tierschutz bei der Herstellung von Kosmetik an Relevanz gewinnen. Natürlich werden die meisten Firmen von sich behaupten, dass ihre Kosmetik umweltfreundlich ist und viele weitere positive Eigenschaften hat. Allein von Werbung sollte sich aber niemand überzeugen lassen. Es ist daher wichtig, das Firmenkonzept und die Werte des dahinterstehenden Unternehmens genau zu hinterfragen.
Indem Verbraucher bewusst Marken kaufen, die sich gegen Tierversuche entscheiden und auf
natürliche Inhaltsstoffe
setzen, tragen sie gleich doppelt zum Umweltschutz bei:
Das gekaufte Produkt wurde unter umweltschonenden Bedingungen hergestellt, ohne dass dafür Tiere leiden mussten.
Auch bei Kosmetika bestimmt die Nachfrage das Angebot. Werden mehr nachhaltige Produkte gekauft, werden diese somit auch vermehrt produziert und der Absatz der weniger umweltfreundlichen Beauty-Produkte sinkt.
Gewinnen nachhaltige Beauty-Produkte in Zukunft an Bedeutung?
Durch den Kauf der "richtigen" Marken unterstützen Verbraucher nicht nur einzelne Unternehmen, sondern fördern gleichzeitig auch den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und ethischeren Beauty-Branche. Da jede Kaufentscheidung dazu beiträgt, die Weichen für den Markt zu stellen, ist es wichtig, dass noch mehr Menschen beim Kauf von Kosmetika gut informiert agieren und auf unnötige Umweltbelastungen verzichten.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege