Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Job & Karriere
Datum:
26.09.2024
Ausgezeichnet und aufgestockt:
Stiftung Bildung ehrt innovativste Schüler*innenfirmen des Jahres mit hochdotiertem Förderpreis youstartN
Am 26.09.2024 würdigte die Stiftung Bildung die 25 kreativsten BNE-Projekte des Jahres mit dem insgesamt 15.000 Euro dotierten Förderpreis youstartN. Verliehen im eleganten Spreespeicher, gehören zu den diesjährigen Preisträgern "Die Palettis" (Bremen), "Back2Flott" (Hamburg) und "Unseen Animals" (Sachsen). Durch ein überraschend spontanes Jury-Fundraising, durfte sich ein weiteres Projekt über einen 3.000 Euro dotierten Förderpreis freuen - "Vote for EU" (Nordrhein-Westfalen). Spannend auch die Abstimmung zum Publikumspreis: Mit 34 Stimmen Vorsprung ist die Schüler*innenfirma "Snackfox eG" (Thüringen) Publikumsliebling 2024. Geehrt wurden bundesweit aktive Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (Schüfis) aus 13 Bundesländern für nachhaltiges Wirtschaften im Schulalltag.
Die Preisträger*innen 2024
Die Palettis:
Sechs von 17 Nachhaltigkeitszielen berücksichtigen "Die Palettis" aus Bremen mit dem Bau von Möbeln & Accessoires aus Europaletten. "Handwerkliches Arbeiten ist besonders für Förderschüler*innen eine hervorragende Möglichkeit, sich auszudrücken. Ebenso möchten wir unser Handwerk vor allem für Frauen attraktiver gestalten, um auch diesen Berufszweig für alle zu öffnen."
Back2Flott:
Ins Leben gerufen durch das Schulprojekt "Handwerk und Technik" entstand die Hamburger Schüler*innenfirma "Back2Flott". Sie punkten mit Ihrer Idee einen Klassensatz Fahrräder für schulische Zwecke bereitszustellen. Dafür nehmen sie sich ausgedienten Rädern an, machen diese wieder straßentauglich und berücksichtigen damit insgesamt sieben der 17 Nachhaltigkeitsziele.
Unseen Animals:
In einer beeindruckenden Initiative mit vier berücksichtigten SDGs, hat die Schüfi aus Sachsen das Ziel, den regionalen Tierpark inklusiver zu machen. "Wir gestalten Kästen mit Audiodateien und Tastmodellen.". Der Fokus liegt darauf, Blinden und Sehbehinderten Menschen die Wahrnehmung von Tieren auf eine besondere Art und Weise zu ermöglichen.
Vote for EU:
Ein engagiertes Projekt von Schüler*innen aus NRW, dass sich der Förderung der politischen Partizipation junger Menschen widmet. Der Fokus liegt dabei auf anstehenden Wahlen, wie zuletzt der Europawahl. "Das SDG 16 ist uns das Primäre, die anderen werden von den Schüler*innen durch die inhaltliche Ausgestaltung des Contents analysiert und thematisiert."
Publikumspreis, Snackfox eG:
Sieben von 17 SDGs fokussieren Thüringer Schüler*innen und bringen frischen Wind sowie ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit in den Schulalltag.
"Wir möchten in unserer Schule für ca. 80 Personen freitags einen Lunchboxenservice anbieten. Hierbei wollen wir regionale Lebensmittel und Lebensmittel aus dem Schulgarten anbieten."
Unter Berücksichtigung der von den Vereinten Nationen beschlossenen
17 Nachhaltigkeitsziele
, unterstützt das Förderprojekt youstartN bundesweit aktive Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (Schüfis) mit Booster-Geldern bis zu 1.000 Euro. Mehr als 15.600 Kinder und Jugendliche in über 500 Projekten konnten bislang erreicht werden. Durch die Förderungen ermöglichen wir den Jüngsten bereits im Schulalltag einen Einblick in verschiedene Berufe. Die damit verbundenen Erfahrungen fördern Selbstbewusstsein und Selbstwert und erleichtern Schüler*innen den Einstieg ins Berufsleben.
Zu "Unternehmer*innentum an Schulen" informieren wir in wöchentlich kostenlosen Online-Sprechstunden Schüfis, Lehrkräfte und Fördervereine. In Anlehnung an die Bildungskampagne
Bildung für nachhaltige Entwicklung
ist es das vorrangige Ziel, nachhaltige Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (Schüfis) in strukturschwachen Regionen Deutschlands voranzutreiben und
Finanzielle Bildung
zu etablieren. Die aktuelle Förderperiode endet am 31.10.2024.
Ein Rückblick auf die Preisverleihung, die Mitglieder der Expert*innen-Jury 2024 sowie viele weitere Informationen zur Stiftung Bildung und dem Förderprojekt youstartN finden Sie hier:
Zum Förderpreis youstartN 2024
Die gemeinnützige Stiftung Bildung
setzt sich bundesweit für vielfältige und partizipative Bildung ein, vor allem für eine Beteiligung der Kinder und Jugendlichen in allen sie betreffenden Fragen. Sie stärkt bundesweit direkt an der Basis das zivilgesellschaftliche Bildungsengagement insbesondere das Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine und die Aktiven direkt vor Ort. Die Stiftung Bildung ist Themenanwältin für beste Bildung bundesweit. Spenden sichern ihre dringend notwendige Unabhängigkeit und werden zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen und ihrer Bildung eingesetzt.
Diskussion
Login
Kontakt:
Stiftung Bildung, Anja Piredda
Email:
anja.piredda@stiftungbildung.org
Homepage:
http://www.stiftungbildung.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz