Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 17.09.2024
TV-Kampagne "Ist es refurbed?"
Gameshow-Look-Refurbishment für TV-Spots von refurbed
refurbed, führender Online-Marktplatz für refurbished Produkte in Europa, präsentiert sich zum zweiten Mal in der Unternehmensgeschichte mit einer TV-Kampagne: Bis Jahresende laufen vier Spots im deutschen Privatfernsehen, die das breite Produktportfolio refurbeds präsentieren. Der Look der Spots erinnert bewusst augenzwinkernd an Gameshows aus den Hochzeiten des linearen Fernsehens, die quasi generalüberholt als Spot wieder ins TV-Programm kommen.

© pi creative
Die Kampagne unter dem Claim "Ist es refurbed?" von Heimat, Wien (Produktion: ERNA, Wien, refurbed: Jonny Ng, CMO) läuft bis 15. Dezember auf allen deutschen Privatsendern und umfasst insgesamt vier Spots, deren Machart TV-Zuschauer:innen seit den 2000er Jahren vertraut anmutet:

Etwas übertrieben knalligesSet-up trifft auf effektheischende "Moderation" und die aufgeregten "Teilnehmer*innen" von Gameshows wie aus den Hochzeiten des linearen Fernsehens und der Privatfernseh-Shows -nur dass die Preisfragen sich eben um die Vorteile von refurbished Produkten drehen:

Ob Umweltschutz, Kostenersparnis, aufwändiger Prozess der professionellen Generalüberholung (Refurbishment-Prozess) oder auch nur die Breite des refurbed-Produktportfolios - mit einem Augenzwinkern wird in den "Ist es refurbed?"-Spots die Message des Online-Marktplatzes präsentiert.

Jonny Ng, CMO bei refurbed, zur aktuellen refurbed TV-Kampagne: "Bei refurbed einzukaufen ist immer eine kluge Entscheidung - Produkte zahlreicher beliebter Marken sind bis zu 40 % günstiger und die Umwelt wird viel weniger belastet, ein Gewinn also für den Geldbeutel und den Planeten. Wir wollten mit unseren TV-Spots die Freude der Kund*innen einfangen, die bei refurbed kaufen und 'neu denken' und dies einem breiten Publikum nahebringen. Diese Kampagne demonstriert unsere große Palette an Produkten und unser hochattraktives Sortiment - mit refurbed können Sie 'neu denken': fürs Office, das Studium und Ihr Zuhause."

Insgesamt umfasst die Kampagne vier Spots mit den Schwerpunkten Smartphones, Kaffeemaschinen, Laptops und das Produkt-Portfolio von refurbed, verantwortlich bei refurbed zeichnet CMO Jonny Ng. Die TV-Kampagne wird durch Schaltungen auf Youtube sowie auf den diversen Meta-Kanälen aus dem linearen Fernsehen auch ins Video on Demand u.a. verlängert.

Mit der TV-Kampagne beendet das erst vor kurzem B-Corp-zertifizierte Scale-up den umfassenden Rebranding-Prozess, der im Januar 2024 mit Einführungvon neuer Corporate Identity sowie dem Claim "Rethink New" gestartet war.

"Ist es refurbed?"-Spots:Über refurbed
refurbed ist der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für refurbished Produkte im deutschsprachigen Raum. 2017 von Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl in Wien gegründet, beschäftigt refurbed inzwischen fast 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. refurbed bietet professionell rundum erneuerte Produkte mit mindestens zwölf Monaten Garantie an. Mittlerweile umfasst das Sortiment des Marktplatzes mehr als 18.000 Produkte - von Smartphones, Laptops und Tablets bis zu Haushaltsgeräten oder E-Bikes und Wintersportzubehör. Aktuell ist refurbed in 11 Ländern aktiv, darunter Deutschland, Österreich, Schweden, Italien, Irland, Niederlande und Dänemark und seit Juni 2024 auch in Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien.

Die Mission von refurbed ist es, durch die Schaffung weiterer Lebenszyklen für bestehende Produkte den Konsum nachhaltig zu verändern.

www.refurbed.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz