Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
19.09.2024
refurbed rollt Service zum Ankauf von Altgeräten international aus
Ankauf von ungenutzten elektronischen Geräten von Privat- und Businesskund:innen als weiterer Schritt auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
refurbed, führender Online-Marktplatz für refurbished Produkte im europäischen Markt, launcht den Service zum Ankauf gebrauchter Geräte zeitgleich in sechs europäischen Märkten (Deutschland, Österreich, Italien, Irland, Niederlande, Portugal).
Ungenutzte Altgeräte werden dem Refurbishment-Prozess zugeführt, wertvolle in den Geräten verarbeitete Materialien können wiederverwertet werden und die Menge an Elektroschrott wird reduziert.
Mit der Einführung des neuen Services vollzieht refurbed den nächsten Schritt auf dem Weg zum Erreichen der Kreislaufwirtschaft. Ab sofort können Kund:innen ihre alten Geräte über den refurbed Marktplatz verkaufen und so dazu beitragen, dass vorhandene Produkte einen neuen Lebenszyklus erhalten.
refurbed bietet mit dem neuen Service im ersten Schritt die Möglichkeit, Smartphones der Marken iPhone, Samsung, Huawei, Xiaomi, Google, Oppo, Sony und OnePlus zurückzugeben - mittelfristig soll der Service auf weitere refurbed Produktkategorien ausgedehnt werden.
Der Service des B-Corp-zertifizierten Scale-ups richtet sich explizit sowohl an Privat- als auch an Businesskund:innen und zielt insbesondere darauf ab, das Bewusstsein der Verbraucher:innen für einen noch verantwortungsvolleren Umgang mit technologischen Ressourcen zu schärfen - und gleichzeitig nachhaltigere und kostengünstigere Kaufalternativen zu ermöglichen.
"Unser Service, Altgeräte an uns zu verkaufen, schließt den Kreis"
Peter Windischofer, CEO und Co-Founder von refurbed zur Einführung des neuen Services:
"Wir haben bereits gezeigt, wie Verbraucher:innen ihren ökologischen Fußabdruck durch den Kauf von refurbished Produkten reduzieren können.
Unser Service, Altgeräte an uns zu verkaufen, schließt den Kreis nun vollständig - der Verkauf ihres alten Geräts reduziert Elektronikmüll, fördert die Wiederverwendung von Ressourcen und bringt unseren Kund:innen finanzielle Vorteile, was es zu einer Win-Win-Win-Situation macht. Unser oberste Maxime für diesen Service ist es, den Verbraucher:innen einen absolut sicheren und einfachen Weg zu bieten, ihre alten Geräte einzutauschen."
"Trade-in"-Service Teil der refurbed Unternehmens- & Wachstumsstrategie
Der Service zum Ankauf gebrauchter Geräte ist ein weiterer Baustein der Unternehmensstrategie von refurbed, sich als Kreislaufunternehmen zu positionieren und die Konsumgewohnheiten in Richtung Nachhaltigkeit zu verändern.
Darüber hinaus ist der Service Teil der Wachstumsstrategie des Unternehmens, die durch eine Series-C-Finanzierungsrunde im November 2023 ermöglicht wurde und 54 Millionen Euro einbrachte.
Dadurch kann der Service auch zeitgleich in sechs europäischen Ländern gestartet werden (Deutschland, Österreich, Italien, Irland, Niederlande, Portugal), ausgerichtet an den Bedürfnissen und Wünschen von Konsument:innen:
"Einfache Handhabung" entscheidend bei der Wahl des Services
Laut einer vom Marktforschungsinstitut Appinio im Auftrag von refurbed im Mai 2024 durchgeführten Umfrage*) unter 500 Teilnehmer:innen ist für 70 % der Befragten die "einfache Handhabung" der entscheidende Faktor bei der Wahl des Services, den sie für den Wiederverkauf ihres ungenutzten Geräts nutzen.
Dieses Umfrageergebnis unterstreicht die Bedeutung eines intuitiven und unkomplizierten Rückgabeprozesses: Tatsächlich dauert es nur wenige Minuten, um den Zustand der Altgeräte über ein Formular auf der refurbed Website zu ermitteln. Danach erstellt refurbed ein spezielles Versandetikett, mit dem Kund:innen die Artikel ohne Risiko oder zusätzliche Kosten an refurbed schicken können.
Die zurückgegebenen Geräte werden anschließend in den Refurbishment- und Wiederverkaufsprozess eingebracht - oder alternativ einzelne Bauteile recycelt, um weitere Geräte zu erneuern.
*) Die Umfrage wurde am 27. Mai 2024 vom Marktforschungsinstitut Appinio im Auftrag von refurbed mit 500 Teilnehmenden in Deutschland durchgeführt.
refurbed
ist der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für refurbished Produkte im deutschsprachigen Raum.
refurbed bietet professionell rundum erneuerte Produkte mit mindestens zwölf Monaten Garantie an. Mittlerweile umfasst das Sortiment des Marktplatzes mehr als 18.000 Produkte - von Smartphones, Laptops und Tablets bis zu Haushaltsgeräten oder E-Bikes und Wintersportzubehör.
2017 von Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl in Wien gegründet, beschäftigt refurbed inzwischen fast 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aktuell ist refurbed in 11 Ländern aktiv, darunter Deutschland, Österreich, Schweden, Italien, Irland, Niederlande und Dänemark und seit Juni 2024 auch in Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien.
Die Mission von refurbed ist es, durch die Schaffung weiterer Lebenszyklen für bestehende Produkte den Konsum nachhaltig zu verändern.
www.refurbed.de
Diskussion
Login
Kontakt:
refurbed, Maria Pinzger
Email:
refurbed@the-maria-agency.com
Homepage:
http://www.refurbed.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber