Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
19.09.2024
CARBIOS und SLEEVER® schließen Partnerschaft zur Entwicklung und Vermarktung
der ersten im Heimkompost biologisch abbaubaren Etikettenhüllen
CARBIOS
(Euronext Growth Paris: ALCRB), ein Pionier in der Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, und
SLEEVER®
,
eine familiengeführte französische Unternehmensgruppe, internationaler ETI und Innovationsführer in der Technologie für wärmeschrumpfende Etikettenhüllen, haben heute die Unterzeichnung eines exklusiven, langfristigen Vertrags zur gemeinsamen Entwicklung biologisch abbaubarer mono-axial orientierter Verpackungsschrumpffolien für den Heimkompost, bekannt gegeben.
Diese Partnerschaft umfasst eine Rahmenliefervereinbarung für die von CARBIOS entwickelte enzymatische Lösung für den biologischen Abbau von PLA, CARBIOS Active. CARBIOS Active wird direkt in die bestehenden Produktionsprozesse von SLEEVERs PLA-haltigen Folien integriert. Die Beimischung ermöglicht den späteren biologischen Abbau im Heimkompost und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Qualität des daraus entstehenden Humus. Die Folien eignen sich für zahlreiche Anwendungsgebiete, wie die Etikettierung, die Verpackung oder die Sicherung von Produkten für den Luxusgüter- und Massenmarkt und bieten eine umweltfreundliche Lösung für Verpackungen, ohne an eine bestimmte Wertschöpfungskette gebunden zu sein.
SLEEVER® und CARBIOS, zwei innovationsgetriebene Unternehmen, die sich stark für nachhaltigere Verpackungen engagieren, stellen ihre Expertise in den Dienst von Markenherstellern.
SLEEVER® ist Innovationstreiber und Marktführer im Bereich der wärmeschrumpfenden Etikettenhüllen. Das französische Familienunternehmen mit seiner 50-jährigen Geschichte ist international mit 14 Industriestandorten auf 5 Kontinenten vertreten. Mit über 500 Patenten und einer multidisziplinären Forschung und Entwicklung deckt SLEEVER® die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Folienformulierung über den Druck bis hin zur Herstellung und der Bereitstellung weiterer Dienstleistungen. Seit über 15 Jahren beweist SLEEVER® sein kontinuierliches Engagement in der Zusammenarbeit mit Experten aus der Verpackungsindustrie, um den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen und auszubauen und Lösungen für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Produkten zu entwickeln.
CARBIOS Active ist eine einzigartige innovative Technologie, die - direkt in die Herstellungsprozesse von Folien integriert - die Kompostierbarkeit von PLA-haltigen Verpackungen bei Raumtemperatur ermöglicht und so ihren Lebenszyklus optimiert. Das verkapselte Enzym CARBIOS Active erlaubt die Herstellung einer neuen Generation von Produkten aus Biopolymeren, die bei Umgebungstemperatur und unabhängig von den Bodenbedingungen kompostiert werden können, wobei gleichzeitig die hohe Qualität des daraus resultierenden Humus, frei von Giftstoffen und Mikroplastik, gewährleistet ist. Am Hauptsitz von CARBIOS in Clermont-Ferrand, Frankreich, ist bereits eine Produktionslinie in Betrieb, die für die Herstellung von 2.500 Tonnen CARBIOS Active pro Jahr ausgelegt ist (die Menge, die für die Produktion von 50.000 Tonnen enzymiertem PLA pro Jahr erforderlich ist).
Emmanuel Ladent, CEO von CARBIOS:
"Unsere Partnerschaft mit SLEEVER zur Vermarktung kompostierbarer Folien eröffnet CARBIOS neue Geschäftsfelder, insbesondere im Wein- und Spirituosensektor, in dem Sleever führend ist. Durch die Beigabe von CARBIOS Active in den Herstellungsprozess wird diese Art von Produkten bei Raumtemperatur kompostierbar und trägt so zu einer nachhaltigeren Verpackungsindustrie bei."
Eric Fresnel, Präsident der SLEEVER® International Group:
"Seit über 15 Jahren engagieren wir uns für die Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungslösungen, die den Bedürfnissen von Markenherstellern gerecht werden. In diesem Zusammenhang ist es nur natürlich, dass wir auf Carbios aufmerksam wurden. Heute sind wir stolz auf diese Partnerschaft, die innerhalb von nur vier Jahren ein innovatives Produkt hervorgebracht hat, das unser Angebot für Märkte, die zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beitragen wollen, vervollständigt und uns neue Perspektiven auf internationalen Märkten eröffnet."
Über CARBIOS
CARBIOS
ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das biologische Lösungen entwickelt und industrialisiert, um den Lebenszyklus von Kunststoffen und Textilien neu zu definieren. Angelehnt an natürliche Prozesse, entwickelt CARBIOS enzymbasierte Verfahren, um Kunststoffe zu zersetzten. Damit verfolgt das Unternehmen die Mission, der weltweiten Verschmutzung durch Plastik und Textilien entgegenzuwirken sowie den Übergang hin zu einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Mit seinen bahnbrechenden Technologien für das Biorecycling von PET und für den biologischen Abbau von PLA ist das Unternehmen im Begriff, das Stadium der Industrialisierung und Kommerzialisierung zu erreichen. Eine Demonstrationsanlage für das Biorecycling ist bereits seit 2021 in Betrieb, und die einzigartige Referenzanlage, in Partnerschaft mit Indorama Ventures, soll 2025 die Produktion aufnehmen. Durch die Veröffentlichung auf der Titelseite von Nature wurde CARBIOS, das 2011 von Truffle Capital gegründet wurde, wissenschaftliche Anerkennung zuteil. Renommierte Marken der Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränke-, sowie der Modeindustrie unterstützen das Unternehmen, um die Recycling- und Kreislauffähigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Nestlé Waters, PepsiCo und Suntory Beverage & Food Europe sind Mitglieder eines von CARBIOS und L'Oréal gegründeten Verpackungskonsortiums. On, Patagonia, PUMA, PVH Corp. und Salomon arbeiten im Rahmen eines Textilkonsortiums mit CARBIOS zusammen.
Um mehr über die Biotechnologie zu erfahren, die Kreislauffähigkeit von Kunststoffen und Textilien vorantreibt, besuchen Sie bitte
www.carbios.com/en
Über SLEEVER®
Seit über 50 Jahren engagiert sich die Sleever® Group für Innovationen im Verpackungsbereich. Als Erfinder der Sleeve-Lösung hat sie diese zu einer bedeutenden Verpackungstechnologie gemacht. Mit seinem langjährigen Engagement für nachhaltige Entwicklung wurde Sleever immer wieder für seine Innovationen, insbesondere im Bereich Ökodesign, ausgezeichnet. Als vertikal integrierte Gruppe bietet sie ihren Kunden die Vorteile der Beherrschung der gesamten Wertschöpfungskette: Folienformulierung, -verarbeitung und -druck, Maschinenkonstruktion und Co-Packing-Dienstleistungen. Sleever® erzielt einen Umsatz von ca. 150 Millionen Euro und beschäftigt 1.000 Mitarbeiter in 12 Ländern.
Besuchen Sie
www.sleever.com
,
um mehr über unsere Expertise zu erfahren.
Diskussion
Login
Kontakt:
SLEEVER, Amira De Launoy
Email:
amira.delaunoy@sleever.com
Homepage:
http://www.sleever.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber