Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Dr. Franz Alt Journalist
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie
So wirbt das
rheinland-pfälzische Unternehmen JUWI
für eine nachhaltige Energieversorgung mit: Windenergie, Solarenergie, den verschiedenen Formen der Bioenergie, mit Wasserkraft sowie Geothermie und Strömungsenergie der Ozeane.
© geralt; Pixabay.com
Sie alle verbindet, dass sie nach menschlichem Ermessen unerschöpflich sind oder sich schnell erneuern. Erneuerbare Energien wie Wasserkraft und Windenergie werden seit Jahrhunderten genutzt, haben aber durch die Nutzung fossiler Brennstoffe und der Atomenergie vor allem in den Industriestaaten an Boden verloren. Seit einigen Jahrzehnten sind sie aber wieder auf dem Vormarsch.
Und dafür gibt es gute Gründe:
Erstens:
Erneuerbare Energien sorgen für Preisstabilität, denn bei ihrer Nutzung fallen keine Brennstoffkosten an (außer bei Bioenergie). Es entstehen keine Schäden für Mensch und Umwelt durch den Abbau von Brennstoffen (wie etwa bei der Ölförderung durch Lecks und Tankerunglücke, beim Braunkohle-Abbau durch die Verwüstung ganzer Landstriche).
Zweitens:
Erneuerbare Energien werden regional und dezentral erzeugt. Viele Menschen profitieren von der Wertschöpfung: Landwirte, Hausbesitzer und Gewerbetreibende werden ebenso zu Stromerzeugern wie Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Genossenschaften zusammenschließen, Anteile an Bürgersolaranlagen und -windparks kaufen, von besonderen Stromangeboten profitieren oder Sparbriefe erwerben.
Drittens:
Hunderttausende Menschen haben mittlerweile eigene kleine PV-Anlagen an ihren Balkonen oder Terrassen installiert. Das EEG sichert zudem Umlandgemeinden von Windparks eine finanzielle Beteiligung.
Viertens:
Erneuerbare Energien sind heimische Ressourcen. Ihre Nutzung vermindert die Abhängigkeit von Öl- und Gaslieferungen aus politisch instabilen Regionen, mit denen wir autoritäre Regime und Menschenrechtsverletzungen finanzieren.
Fünftens:
Windräder und Solar-Anlagen lassen sich zurückbauen und größtenteils recyceln. Es entstehen keine radioaktiven Abfälle oder andere Ewigkeitsschäden wie im Bergbau.
Sechstens:
Durch erneuerbare Energien sind in den letzten Jahrzehnten global über elf Millionen neue, zukunftsfähige Jobs entstanden.
Siebtens:
Ökoenergien sind die große Hoffnung für die junge Generation auf eine bessere Welt. Jedes heute neugeborene Kind soll wissen, dass in den nächsten zwei Jahrzehnten der hundertprozentige Umstieg auf erneuerbare Energien weltweit zu schaffen ist und so das lebensfreundliche Klima erhalten oder wiederhergestellt werden kann.
Wie rasch bei gutem Willen die hundertprozentige Energiewende möglich ist, bewiesen die Mönche des
Benediktinerklosters Münsterschwarzach bei Würzburg
. Nach der Lektüre meines Buches
"Der ökologische Jesus - Vertrauen in die Schöpfung" (Riemann-Verlag 2.000 und Goldmann-Taschenbuch 2002)
beschlossen sie schon im Jahr 2.000 unter der Leitung meines Freundes und Abtes Pater Fidelis und des als erfolgreicher Autor bekannten
Benediktiners Anselm Grün
, in zehn Jahren mit regenerativen Energien überwiegend aus ihrer fränkischen Region zu hundert Prozent energieautark zu sein.
Schon acht Jahre später hatten sie ihr Ziel erreicht.
"Achtsamer Umgang mit der Schöpfung ist unser christlicher Auftrag", erklärten mir die engagierten Benediktiner-Mönche nach meinem Vortrag in ihrem Kloster. Zudem müssten Christen daran arbeiten, dass auch künftige Generationen auf diesem Planeten ein gutes Leben führen können. "Um in den Himmel zu kommen", sagte mir ein Mönch, "müssen wir auf der Erde viel bewegen. Das werden wir jetzt für den Klimaschutz tun. Als christliches Kloster haben wir ja auch eine Vorbildfunktion."
Diskussion
Login
Kontakt:
Dr. Franz Alt
Email:
franzalt@sonnenseite.com
Homepage:
http://www.sonnenseite.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump?
US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.
30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten
So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.
23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit?
Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.
05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher!
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
01.03.2025
Die Welt ist kein Basar
Jetzt kommt es auf Europa an!
22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern
"Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.
01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei?
Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD
27.01.2025
Vom Feuer zum Strom
Die Super-Transformation unserer Zeit
16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle
Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts
01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN
Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.
30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident
Ein Nachruf von Dr. Franz Alt
06.12.2024
Verantwortete Freiheit
Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird
02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren
Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.
25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher"
Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.
16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz
Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?
29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen -
Die Zukunft der Kirche ist weiblich
17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar...
...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.
28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften?
Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge
20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima
Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote
11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie