Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Job & Karriere   
Anmeldestart zur 18. Öko-Junglandwirt*innen-Tagung 2024, 15.-17. November in Fulda
Thema: Lebens(t)raum Ökolandbau
Die Anmeldungsphase der Öko-Junglandwirt*innen-Tagung hat gestartet! Mehr Infos finden Sie hier: www.oejn.de. Über diesen Link können Sie sich ab sofort direkt anmelden: www.oejn.de/tagungen.

(Öko)Landwirt*in zu sein - das ist viel mehr als ein Beruf, eher eine Berufung. Ob Familientradition oder Quereinstieg in den Ökolandbau, es gibt kaum Landwirt*innen, denen es an Leidenschaft und ethischen Idealen fehlt: Für den Boden, die Pflanzen, die Tiere, das soziale Miteinander, die Ernährungspolitik, Ökosysteme, Biodiversität und Klima - oder gleich alles zusammen. Der Traum vom und die Realität des Lebens im ländlichen Raum sind jedoch nicht immer deckungsgleich.
  • Wie kann der Lebensraum zum Lebenstraum Ökolandbau werden?
  • Wie können soziale Faktoren wie die Kommunikation zwischen Führungskräften & Arbeitnehmer*innen konstruktiv gestaltet werden?
  • Wie können wir durch Landwirtschaft Lebensräume für Tiere, Pflanzen und andere Wesen erhalten und fördern? Wie kann die mentale Belastung reduziert werden? Wie kann mit rechten Tendenzen umgegangen werden?
Neben der Gestaltung des Lebens(t)raums muss der Betrieb laufen, Innovationen mitgegangen sowie Investitionen getätigt werden, und natürlich müssen die Absatzmärkte und Finanzen stimmen.

Wir wollen auf der diesjährigen Öko-Junglandwirt*innen-Tagung diese Herausforderungen diskutieren und mit positiven Beispielen Lösungswege vorstellen. Dazu laden wir alle jungen und junggebliebenen Landwirt*innen, Gärtner*innen, Imker*innen, Winzer*innen sowie Schüler*innen, Lehrlinge und Studierende mit Interesse am Ökolandbau herzlich ein!

Lebens(t)raum Ökolandbau lautet das Thema der 18. Öko-Junglandwirt*innen-Tagung vom 15.-17. November 2024.
  • Ort: Jugendherberge Fulda
  • Anmeldung: ab sofort online unter www.oejn.de
  • Veranstalter: Öko-Junglandwirte-Netzwerk & Schweisfurth Stiftung
  • Kooperationspartner: Biokreis e.V., Bioland e.V., Demeter e.V., Naturland e.V.
Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Weitere Infos unter schweisfurth-stiftung.de/netzwerknews/das-oeko-junglandwirte-netzwerk/
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.schweisfurth-stiftung.de
nklopp@schweisfurth-stiftung.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen