Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WoodenValley gGmbH, D-70376 Stuttgart
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 03.09.2024
Tiny House, Big Impact: WoodenValley startet Crowdfunding-Kampagne für wood.ii!
Das Tiny House als einzigartiger Lernraum für Organisationen und CSR-Initiativen
Wie werden wir in Zukunft leben, lernen und bauen? Mit dem Projekt wood.ii wollen wir genau das herausfinden! wood.ii ist nicht einfach nur ein Tiny House - es ist ein innovativer Lern- und Erfahrungsraum, der regeneratives Bauen und Kreislaufwirtschaft erlebbar macht.

Wie leben, lernen und bauen wir in Zukunft?
wood.ii für Unternehmen © wood.ii
wood.ii für Bildungseinrichtungen © wood.ii
wood.ii für Gruppen © wood.ii
Mit dieser Frage beschäftigt sich die WoodenValley gGmbH und startet deshalb eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext für das innovative Tiny House Bildungsprojekt wood.ii. Dieses Projekt macht Kreislaufwirtschaft, zirkuläres Bauen und zukunftsweisende Technologien direkt erfahrbar und soll Schulen, Unternehmen und Gemeinden für regeneratives Bauen und nachhaltiges Leben begeistern. wood.ii bietet die Möglichkeit, Nachhaltigkeitsziele aktiv umzusetzen, das eigene Image zu stärken und die Botschaft der Organisation auf eine außergewöhnliche Weise zu vermitteln.

wood.ii: Kreisläufe zum Anfassen
wood.ii ist weit mehr als ein Tiny House - es ist ein wandelbarer Lernraum, der nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (Cradle to Cradle, kurz C2C) gestaltet wurde. Alle Materialien sind gesund, wiederverwendbar und zirkulär - ein eindrucksvoller Raum, der zeigt, wie regeneratives Bauen und Wirtschaften die Zukunft prägen können.
Video

Nutzen Sie wood.ii für Ihre nachhaltigen Ziele
Setzen Sie wood.ii gezielt für Ihre Unternehmensstrategie ein und verstärken Sie Ihr nachhaltiges Image. Ob firmeninterne Nachhaltigkeitstage, Produktpräsentationen, Schulungen oder Workshops - wood.ii bietet Ihrem Team nicht nur einen inspirierenden Raum, sondern ermöglicht es Ihnen, erlebbar zu machen, was regeneratives und zirkuläres Bauen nach C2C-Prinzipien bedeutet. Verankern Sie Ihre Nachhaltigkeitsbotschaften durch praxisnahe Erlebnisse und schaffen Sie besondere Momente, die Ihre Marke stärken.

Ein Tiny House für CSR, Hochschulmarketing und mehr
wood.ii kann als Raum für firmeninterne Events, in Kooperation mit Bildungseinrichtungen oder für Hochschulmarketing eingesetzt werden. Nutzen Sie diesen mobilen Lernraum, um junge Talente anzusprechen und Ihre CSR-Aktivitäten erlebbar zu machen. wood.ii kann mit Partner*innen aus unserem Netzwerk aus Social Entrepreneuren und NGOs kombiniert werden, um noch mehr Wirkung zu erzielen.

Gemeinsam für die SDGs: wood.ii als Beitrag zu den globalen Zielen
wood.ii unterstützt aktiv die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Besonders im Fokus stehen SDG 4 (Hochwertige Bildung), SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden), SDG 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) und SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz). Unternehmen, die wood.ii nutzen, können so einen direkten Beitrag zur Erreichung dieser globalen Ziele leisten. Setzen Sie das Tiny House für Ihre Nachhaltigkeits- und CSR-Initiativen ein, um konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu gehen und diese in Ihrer internen und externen Kommunikation sichtbar zu machen.

Prämien für Organisationen: Unterstützen und profitieren
Unsere Crowdfunding-Kampagne bietet exklusive Prämien und Sponsoring-Möglichkeiten für Organisationen:
  • Exklusive Firmen-Events im Tiny Lernraum: Nutzen Sie wood.ii als inspirierenden Raum für Ihre eigenen Veranstaltungen, wie Nachhaltigkeitstage, Produktpräsentationen oder Team-Workshops. So erleben Ihre Mitarbeitenden und Kund*innen hautnah, was nachhaltiges Bauen und Leben bedeuten kann.
  • Individuelle Sponsoring-Pakete: Wir bieten maßgeschneiderte Sponsoring-Pakete, die Ihre Unternehmenswerte widerspiegeln und Ihnen helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Vom exklusiven Branding bis hin zu gemeinsamen CSR-Projekten - wir finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
  • Nachhaltigkeits-Workshops für Ihr Team: Buchen Sie wood.ii für spezielle Schulungen und Workshops, die Ihr Team auf eine Reise in die Welt der Kreislaufwirtschaft mitnehmen und praxisnah zeigen, wie Ihre Organisation nachhaltiger werden kann.

Unterstützung durch namhafte Förderer*innen
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und erhält Unterstützung von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) sowie der Klimaschutzstiftung Hamburg. Doch um die Realisierung von wood.ii zu starten, muss WoodenValley einen Eigenanteil von 125.000 € aufbringen. Die Crowdfunding-Kampagne soll helfen, diesen Betrag zu sichern.

Werden Sie Teil der wood.ii-Bewegung
Unterstützen Sie uns dabei, wood.ii ins Rollen zu bringen und schaffen Sie gemeinsam mit uns eine Plattform für zirkuläres Denken und Handeln. Jede Unterstützung zählt - sei es durch Spenden oder das Teilen der Kampagne in Ihrem Netzwerk. Mit Ihrer Hilfe kann wood.ii zu einem Vorbild für regeneratives Bauen und nachhaltigem Lernen werden.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung finden Sie auf unserer Crowdfunding-Seite: https://www.startnext.com/woodii.

Über WoodenValley: Die Idee hinter der Gründung
WoodenValley gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft in Verantwortungseigentum und basiert auf dem Eco Good Business Canvas der Gemeinwohlökonomie. Gegründet mit der Vision, eine gerechtere und regenerative Zukunft zu gestalten, entwickelt WoodenValley Lösungen, die nachhaltiges Bauen und Lernen fördern und setzt dabei auf ein innovatives Geschäftsmodell, das soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber