Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
WoodenValley gGmbH, D-70376 Stuttgart
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
03.09.2024
Tiny House, Big Impact: WoodenValley startet Crowdfunding-Kampagne für wood.ii!
Das Tiny House als einzigartiger Lernraum für Organisationen und CSR-Initiativen
Wie werden wir in Zukunft leben, lernen und bauen? Mit dem Projekt wood.ii wollen wir genau das herausfinden! wood.ii ist nicht einfach nur ein Tiny House - es ist ein innovativer Lern- und Erfahrungsraum, der regeneratives Bauen und Kreislaufwirtschaft erlebbar macht.
Wie leben, lernen und bauen wir in Zukunft?
wood.ii für Unternehmen © wood.ii
wood.ii für Bildungseinrichtungen © wood.ii
wood.ii für Gruppen © wood.ii
Mit dieser Frage beschäftigt sich die WoodenValley gGmbH und startet deshalb eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext für das innovative Tiny House Bildungsprojekt wood.ii. Dieses Projekt macht Kreislaufwirtschaft, zirkuläres Bauen und zukunftsweisende Technologien direkt erfahrbar und soll Schulen, Unternehmen und Gemeinden für regeneratives Bauen und nachhaltiges Leben begeistern. wood.ii bietet die Möglichkeit, Nachhaltigkeitsziele aktiv umzusetzen, das eigene Image zu stärken und die Botschaft der Organisation auf eine außergewöhnliche Weise zu vermitteln.
wood.ii: Kreisläufe zum Anfassen
wood.ii ist weit mehr als ein Tiny House - es ist ein wandelbarer Lernraum, der nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (Cradle to Cradle, kurz C2C) gestaltet wurde. Alle Materialien sind gesund, wiederverwendbar und zirkulär - ein eindrucksvoller Raum, der zeigt, wie regeneratives Bauen und Wirtschaften die Zukunft prägen können.
Video
Nutzen Sie wood.ii für Ihre nachhaltigen Ziele
Setzen Sie wood.ii gezielt für Ihre Unternehmensstrategie ein und verstärken Sie Ihr nachhaltiges Image. Ob firmeninterne Nachhaltigkeitstage, Produktpräsentationen, Schulungen oder Workshops - wood.ii bietet Ihrem Team nicht nur einen inspirierenden Raum, sondern ermöglicht es Ihnen, erlebbar zu machen, was regeneratives und zirkuläres Bauen nach C2C-Prinzipien bedeutet. Verankern Sie Ihre Nachhaltigkeitsbotschaften durch praxisnahe Erlebnisse und schaffen Sie besondere Momente, die Ihre Marke stärken.
Ein Tiny House für CSR, Hochschulmarketing und mehr
wood.ii kann als Raum für firmeninterne Events, in Kooperation mit Bildungseinrichtungen oder für Hochschulmarketing eingesetzt werden. Nutzen Sie diesen mobilen Lernraum, um junge Talente anzusprechen und Ihre CSR-Aktivitäten erlebbar zu machen. wood.ii kann mit Partner*innen aus unserem Netzwerk aus Social Entrepreneuren und NGOs kombiniert werden, um noch mehr Wirkung zu erzielen.
Gemeinsam für die SDGs: wood.ii als Beitrag zu den globalen Zielen
wood.ii unterstützt aktiv die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Besonders im Fokus stehen SDG 4 (Hochwertige Bildung), SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden), SDG 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) und SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz). Unternehmen, die wood.ii nutzen, können so einen direkten Beitrag zur Erreichung dieser globalen Ziele leisten. Setzen Sie das Tiny House für Ihre Nachhaltigkeits- und CSR-Initiativen ein, um konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu gehen und diese in Ihrer internen und externen Kommunikation sichtbar zu machen.
Prämien für Organisationen: Unterstützen und profitieren
Unsere Crowdfunding-Kampagne bietet exklusive Prämien und Sponsoring-Möglichkeiten für Organisationen:
Exklusive Firmen-Events im Tiny Lernraum:
Nutzen Sie wood.ii als inspirierenden Raum für Ihre eigenen Veranstaltungen, wie Nachhaltigkeitstage, Produktpräsentationen oder Team-Workshops. So erleben Ihre Mitarbeitenden und Kund*innen hautnah, was nachhaltiges Bauen und Leben bedeuten kann.
Individuelle Sponsoring-Pakete
: Wir bieten maßgeschneiderte Sponsoring-Pakete, die Ihre Unternehmenswerte widerspiegeln und Ihnen helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Vom exklusiven Branding bis hin zu gemeinsamen CSR-Projekten - wir finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Nachhaltigkeits-Workshops für Ihr Team
: Buchen Sie wood.ii für spezielle Schulungen und Workshops, die Ihr Team auf eine Reise in die Welt der Kreislaufwirtschaft mitnehmen und praxisnah zeigen, wie Ihre Organisation nachhaltiger werden kann.
Unterstützung durch namhafte Förderer*innen
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und erhält Unterstützung von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) sowie der Klimaschutzstiftung Hamburg. Doch um die Realisierung von wood.ii zu starten, muss WoodenValley einen Eigenanteil von 125.000 € aufbringen. Die Crowdfunding-Kampagne soll helfen, diesen Betrag zu sichern.
Werden Sie Teil der wood.ii-Bewegung
Unterstützen Sie uns dabei, wood.ii ins Rollen zu bringen und schaffen Sie gemeinsam mit uns eine Plattform für zirkuläres Denken und Handeln. Jede Unterstützung zählt - sei es durch Spenden oder das Teilen der Kampagne in Ihrem Netzwerk. Mit Ihrer Hilfe kann wood.ii zu einem Vorbild für regeneratives Bauen und nachhaltigem Lernen werden.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung finden Sie auf unserer Crowdfunding-Seite
:
https://www.startnext.com/woodii
.
Über WoodenValley: Die Idee hinter der Gründung
WoodenValley gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft in Verantwortungseigentum und basiert auf dem Eco Good Business Canvas der Gemeinwohlökonomie. Gegründet mit der Vision, eine gerechtere und regenerative Zukunft zu gestalten, entwickelt WoodenValley Lösungen, die nachhaltiges Bauen und Lernen fördern und setzt dabei auf ein innovatives Geschäftsmodell, das soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.
Diskussion
Login
Kontakt:
WoodenValley gGmbH
Email:
woodii@woodenvalley.de
Homepage:
https://woodii.woodenvalley.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege