Wie leben, lernen und bauen wir in Zukunft?
wood.ii: Kreisläufe zum Anfassen wood.ii ist weit mehr als ein Tiny House - es ist ein wandelbarer Lernraum, der nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (Cradle to Cradle, kurz C2C) gestaltet wurde. Alle Materialien sind gesund, wiederverwendbar und zirkulär - ein eindrucksvoller Raum, der zeigt, wie regeneratives Bauen und Wirtschaften die Zukunft prägen können. Video Nutzen Sie wood.ii für Ihre nachhaltigen Ziele Setzen Sie wood.ii gezielt für Ihre Unternehmensstrategie ein und verstärken Sie Ihr nachhaltiges Image. Ob firmeninterne Nachhaltigkeitstage, Produktpräsentationen, Schulungen oder Workshops - wood.ii bietet Ihrem Team nicht nur einen inspirierenden Raum, sondern ermöglicht es Ihnen, erlebbar zu machen, was regeneratives und zirkuläres Bauen nach C2C-Prinzipien bedeutet. Verankern Sie Ihre Nachhaltigkeitsbotschaften durch praxisnahe Erlebnisse und schaffen Sie besondere Momente, die Ihre Marke stärken. Ein Tiny House für CSR, Hochschulmarketing und mehr wood.ii kann als Raum für firmeninterne Events, in Kooperation mit Bildungseinrichtungen oder für Hochschulmarketing eingesetzt werden. Nutzen Sie diesen mobilen Lernraum, um junge Talente anzusprechen und Ihre CSR-Aktivitäten erlebbar zu machen. wood.ii kann mit Partner*innen aus unserem Netzwerk aus Social Entrepreneuren und NGOs kombiniert werden, um noch mehr Wirkung zu erzielen. Gemeinsam für die SDGs: wood.ii als Beitrag zu den globalen Zielen wood.ii unterstützt aktiv die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Besonders im Fokus stehen SDG 4 (Hochwertige Bildung), SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden), SDG 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) und SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz). Unternehmen, die wood.ii nutzen, können so einen direkten Beitrag zur Erreichung dieser globalen Ziele leisten. Setzen Sie das Tiny House für Ihre Nachhaltigkeits- und CSR-Initiativen ein, um konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu gehen und diese in Ihrer internen und externen Kommunikation sichtbar zu machen. Prämien für Organisationen: Unterstützen und profitieren Unsere Crowdfunding-Kampagne bietet exklusive Prämien und Sponsoring-Möglichkeiten für Organisationen:
Unterstützung durch namhafte Förderer*innen Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und erhält Unterstützung von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) sowie der Klimaschutzstiftung Hamburg. Doch um die Realisierung von wood.ii zu starten, muss WoodenValley einen Eigenanteil von 125.000 € aufbringen. Die Crowdfunding-Kampagne soll helfen, diesen Betrag zu sichern. Werden Sie Teil der wood.ii-Bewegung Unterstützen Sie uns dabei, wood.ii ins Rollen zu bringen und schaffen Sie gemeinsam mit uns eine Plattform für zirkuläres Denken und Handeln. Jede Unterstützung zählt - sei es durch Spenden oder das Teilen der Kampagne in Ihrem Netzwerk. Mit Ihrer Hilfe kann wood.ii zu einem Vorbild für regeneratives Bauen und nachhaltigem Lernen werden. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung finden Sie auf unserer Crowdfunding-Seite: https://www.startnext.com/woodii. Über WoodenValley: Die Idee hinter der Gründung WoodenValley gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft in Verantwortungseigentum und basiert auf dem Eco Good Business Canvas der Gemeinwohlökonomie. Gegründet mit der Vision, eine gerechtere und regenerative Zukunft zu gestalten, entwickelt WoodenValley Lösungen, die nachhaltiges Bauen und Lernen fördern und setzt dabei auf ein innovatives Geschäftsmodell, das soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.
Artikel drucken Fenster schließen |