Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 02.09.2024
Die ÖDP beim Gillamoos
Becker: "Anti-Grusel-Geschichten braucht das Land!"
"Ohne eine neue ökologische Kraft sind die Herausforderungen nicht zu bewältigen"

Die bayerische ÖDP-Chefin Agnes Becker machte beim Politischen Gillamoos "das ungeschickte Regierungshandeln der Grünen dafür verantwortlich, dass heute viel mehr Menschen als noch vor fünf Jahren die großen ökologischen Herausforderungen relativieren."

Nach Ansicht der ÖDP mangelt es der Politik an positiven Gemeinschaftsprojekten, für die man die Gesellschaft gewinnen könnte: "Es wird zu wenig erklärt, sondern mit Vorgaben überrumpelt. Resignation und Zukunftsverweigerung machen sich breit. Das ist gar nicht gut für die Demokratie: Demokratie ist für Verbesserung und Problemlösung zuständig, Populismus für Gruselgeschichten! Anti-Grusel-Geschichten braucht das Land!", sagte Becker.

Zu einer Vision von guter Zukunft könnte ein global geltender, existenzsichernder Mindestlohn gehören. Wenn ehrliche Arbeit überall angemessenen Lohn bringt, wären endlich auch mancher Schlepper arbeitslos. - oder die Pestizid-Halbierung, damit wieder mehr Schmetterlinge fliegen. Oder die 5-Hektar-Begrenzung beim Landverbrauch, damit Bayern Bayern bleibt, seine Reize behält, einfach weiterhin schön ist und nicht immer mehr zum Asphalt- und Beton-Land verkommt.

"Einem Ministerpräsidenten Söder, der Bürgerbegehren einschränken will, einem stellvertretenden Ministerpräsidenten Aiwanger, der uneingeschränkten Pestizideinsatz auf den Feldern fordert, muss massiv widersprochen werden. Doch die Grünen können das längst nicht mehr leisten, weil die Bevölkerung ihren Politikstil und ihre manchmal nebensächlichen Schwerpunkte satthat", befindet die ÖDP-Parteichefin: "Ohne eine neue ökologische Kraft in den Parlamenten sind diese Herausforderungen nicht zu bewältigen".

Der Kelheimer ÖDP-Kreisvorsitzende und Kreistagsfraktionschef Peter-"Michael Schmalz, maßgeblicher Antreiber und Ideengeber einer Öko-Modellregion im Landkreis Kelheim, erklärte den Gästen der ÖDP-Versammlung, wie es der Landkreis Kelheim schaffen will, seinen Rückstand beim Anteil der Bio-Landwirtschaft aufzuholen.

Der niederbayerische Bezirksrat Urban Mangold stellte bei der Versammlung den Aktionsplan der ÖDP zur Verteidigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden vor: "Markus Söder soll mit seinem Plan zum Abbau der direkten Demokratie auf größtmöglichen Widerspruch stoßen. Das planen wir gerade."

Über unsDie Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist eine Partei der politischen Mitte. Wir haben in Bayern mehr als 5.000 Mitglieder, über 400 kommunalpolitische MandatsträgerInnen und einige BürgermeisterInnen. Seit 2014 sind wir auch im Europaparlament vertreten, aktuell mit der Juristin Manuela Ripa aus Saarbrücken. Kernkompetenzen der ÖDP sind Klimaschutz, Artenschutz, Familienpolitik, Gemeinwohl-Ökonomie und Abkehr vom Wachstumswahn. Als erste Partei in Deutschland verzichtet die ÖDP bereits seit ihrer Gründung 1982 vollständig auf Konzernspenden. Damit wollen wir jedwedem Lobbyismus, der Korruption und Beeinflussung vorbeugen, denn nur so kann man für unabhängige mutige Politikkonzepte einstehen. Obwohl noch nicht im Landtag vertreten, haben wir mit unseren erfolgreichen Volksbegehren - u.a. "Rettet die Bienen", "Ja zum Nichtraucherschutz" und "Schlanker Staat ohne Senat" - viel für Bayern bewirken können und sind "Bayerns wirksamste Oppositionspartei".

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.