Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECO-News Deutschland
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
08.08.2024
Nachhaltigkeit und Kleidung: Was lässt sich tun?
Darauf sollten Sie beim Kauf (neuer) Klamotten achten
Heutzutage wird es immer wichtiger, nachhaltig zu agieren. Immerhin wollen wir unseren Planeten auch noch viele weitere Jahre erhalten und gleichzeitig Gerechtigkeit und Fairness für alle schaffen. Doch das klappt nur, wenn wir nachhaltige Gedanken in jeder Faser unseres Lebens unterbringen. Kleidung ist dabei ein sehr wichtiger Punkt, denn hier werden viele Ressourcen verbraucht, die teilweise schlecht für die Umwelt sind. Und auch bei der Herstellung gibt es noch einige Probleme, denen sich nicht jeder bewusst ist. Was Sie am besten machen und beim Kauf von neuen Klamotten die richtigen Entscheidungen treffen können, das erfahren Sie hier.
1. Auf Herstellung achten
© Pexels, pixabay.com
Die Produktion von Kleidung, seien es normale T-Shirts oder
Unterhosen Damen
, wird oft an andere Länder angegeben und dann zu uns nach Deutschland transportiert. Und genau hier zeigen sich viele Lücken auf. Nachhaltigkeit bedeutet natürlich einerseits Rücksichtnahme auf die Umwelt, betrifft aber auch soziale Faktoren. Darunter fallen ein fairer Lohn, geregelte Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsumgebung. Recherchieren Sie vor dem Kauf, wo und wie Klamotten hergestellt werden. Denn damit können Sie die richtigen Projekte und Firmen unterstützen, die eben auf all diese Aspekte achten und ihre Mitarbeiter fair behandeln.
Zudem sollte ein weiter Transportweg vermieden werden. Entscheiden Sie sich lieber für Produktionshäuser, die es in der Nähe gibt. Dadurch wird weniger CO2 ausgestoßen.
2. Qualitativ hochwertig einkaufen
Neben der eigentlichen Herstellung ist auch die Qualität entscheidend. Beides geht oftmals Hand in Hand. Bei Anbietern wie
Hunkemöller
ist es wichtig, auf andere Rezensionen zu achten, aber auch auf Aspekte wie die Liste der verwendeten Materialien. Nur so können Sie auf Nummer sicher gehen, dass Produkte auch über viele Jahre halten.
Massenproduktion ist ein großes Problem, vor allem im Bereich der Mode. Verzichten Sie darauf, sich ständig etwas Neues kaufen zu wollen und setzen Sie lieber auf Qualität und gutes Handwerk. Das ist sowohl für Sie als auch für die Hersteller wünschenswert. Slow Fashion ist deutlich besser als Fast Fashion und trägt immens zur Nachhaltigkeit bei.
3. Second-Hand-Geschäft
Auch bei der Kleidung gibt es eine Art Recycling. Es lässt sich nicht nur alter Stoff weiterverarbeiten, Sie können auch nicht mehr verwendete Kleidungsstücke spenden. Das geht sowohl bei entsprechenden Containern als auch bei Läden, die Klamotten annehmen. Damit entsteht weniger Müll, und die alten Klamotten finden woanders vielleicht ein neues Leben.
Sie selbst sollten aber auch hin und wieder einen Blick in solche Läden werfen, denn hier gibt es viele tolle Kleidungsstücke zu finden, die nach einem neuen Zuhause suchen. Zudem sind diese deutlich billiger und daher gerne mal für einen Schnapper zu haben.
4. Die richtigen Marken finden
Viele Unternehmen besprechen ihren Einsatz für Nachhaltigkeit mittlerweile im Internet. Und nach diesen Firmen und Marken sollten sie vor allem im Bereich der Mode Ausschau halten. In aktuellen Zeiten des Überangebots ist es toll, sich für eine gute Sache einzusetzen und genau die Firmen zu unterstützen, die für dieselben Werte einstehen. Zu den Faktoren gehören die bereits angesprochenen Aspekte, aber auch Dinge wie die eigene Vermarktung, die (finanzielle) Unterstützung von gemeinnützigen Projekten oder auch der Ausweis eines Nachhaltigkeitsberichts, der ein hohes Maß an Transparenz mit sich bringt.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima
Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.
16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima
Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen
30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert
Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.
26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern?
Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche
Das sind die ökologischsten Materialien
20.03.2025
Richtig kompostieren
Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen
Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz
Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt
09.02.2025
Maßnahmen für eine umweltfreundliche Immobilienverwaltung
Nachhaltigkeit spielt in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Rolle